Hallo
Als erstes möchte ich mich etwas vorstellen und vielleicht ein wenig zu "unserer" Geschichte erzählen, damit ihr überhaupt wisst, mit wem ihr es zu tun habt ;-).
Wenn noch Fragen dazu sind, dann beantworte ich sie gerne.
Ich bin 23 Jahre alt, studiere, bin bald fertig, arbeite nebenher und bin mit einem 14 Jahre älteren Mann zusammen. Dieser hat zwei Jungs, grade vier und sechs Jahre alt geworden.
Wir haben uns kennengelernt als er noch mit seiner Frau zusammen war und man kann durchaus sagen, dass ich ein Trennungsgrund gewesen bin. Die endgültige Trennung erfolgte dann im Juni 2008 und seitdem wohnen wir beide zusammen.
Mittlerweile hat auch die Frau wieder einen neuen Partner und es scheint für alle gut zu funktionieren.
Die beiden Jungs haben den Freund der Mutter auch schon kennengelernt und waren sogar für ein ganzes Wochenende gemeinsam bei ihm.
In der nächsten Zeit steht dann auch das erste Treffen mit mir und den Kindern an. Mein Freund hat mich schonmal mündlich eingeführt und ab und an etwas von mir erzählt, aber noch nicht sehr viel.
Ich hab "Angst" (?). Die Beziehung zu meinem Freund ist etwas wunderschönes und etwas, dass "für die Ewigkeit" halten soll. Ich will mit ihm alt werden und deshalb wäre es sehr schlimm für mich, wenn die Kinder und ich uns nicht verstehen würden
.
Na gut, man sollte den Teufel ja nicht schon an die Wand malen und eigentlich gibt es da ja auch nichts, was einem guten Verhältnis im Wege stehen würde.
Ich bin ein netter Mensch
.
Ich mag Kinder, habe selbst noch drei Cousinen und Cousins im Alter von 13/9/7 und komme super mit ihnen klar (vielleicht, weil ich selbst noch nicht allzu lange aus dem Alter raus bin? ;-) ).
Allerdings bin ich selbst ein Scheidungskind (Eltern geschieden als ich 12 war) und als mein Vater seine neue Freundin mitgebracht hat, konnte ich sie überhaupt nicht leiden. Klar, ich war dann in einem gänzlich anderen Alter, mitten in der Pubertät und da ist so eine Situation wohl noch viel komplizierter. Mittlerweile verstehen wir uns gut, kommen wirklich toll miteinander aus und ich hab sie richtig lieb gewonnen. Nur hat das lange, sehr lange gedauert.
Und sie konnte noch nicht einmal etwas dafür. Es lag nur daran, dass sie mit meinem Vater zusammen war. Eventuell Eifersucht, das Gefühl, dass sie ihn mir "stiehlt"... .
Und jetzt habe ich Angst, dass es den beiden auch so gehen wird.
Im Moment wohnen wir noch in einer Übergangswohnung und morgen Abend entscheidet es sich, ob wir eine andere Wohnung bekommen (momentane Traumwohnung ;-) ).
Deshalb sind Besuche hier noch nicht möglich (VIEL zu wenig Platz, nur 20m² und nur ein Zimmer + Bad für zwei oder eben vier Personen).
In der neuen Wohnung wäre genug Platz, dass sie dann wie vereinbart auch jedes zweite Wochenende bei uns übernachten können.
Ich will alles so gut wie möglich machen.
Ich will und muss ihnen keine Mama ersetzen, aber ich will eine gute Papa-Freundin sein. Sie sollen mich einfach mögen :inlove .
Ich hab bei unserem letzten Besuch bei meinen Eltern schon ein paar meiner alten Lieblingskinderbücher mitgenommen, meinen "alten" Gameboy (in durchsichtig lila, das könnte ein Problem werden: "Ihhh, Mädchenkram"
) auch. Ich weiß, was sie gerne essen, ich kann ziemlich gut kochen und backen auch (habe ihnen zu ihrem Geburtstag jeweils Kindermuffins gebacken, die von meinem Freund mitgenommen wurden und diese sind wohl ziemlich gut angekommen. Natürlich waren sie noch eher "anonym" und nicht von Papa's Freundin).
Der Kleine hat eine Sorbitintoleranz, darüber weiß ich aus eigener Erfahrung sehr gut Bescheid. Habe trotzdem schon eine ganze Datei mit möglichen Kinderessen und Unternehmungen (ja, auch einfach "nur" malen oder Sandmännchen schauen, aber auch in den Zoo etc. gehen) zusammengestellt.
Vielleicht alles ein wenig zu "extrem", ich weiß... .
Aber ich will doch nur, dass alles gut läuft.
Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Ratschläge geben oder von eigenen Erfahrungen berichten?
Liebe Grüße,
allyson
Als erstes möchte ich mich etwas vorstellen und vielleicht ein wenig zu "unserer" Geschichte erzählen, damit ihr überhaupt wisst, mit wem ihr es zu tun habt ;-).
Wenn noch Fragen dazu sind, dann beantworte ich sie gerne.
Ich bin 23 Jahre alt, studiere, bin bald fertig, arbeite nebenher und bin mit einem 14 Jahre älteren Mann zusammen. Dieser hat zwei Jungs, grade vier und sechs Jahre alt geworden.
Wir haben uns kennengelernt als er noch mit seiner Frau zusammen war und man kann durchaus sagen, dass ich ein Trennungsgrund gewesen bin. Die endgültige Trennung erfolgte dann im Juni 2008 und seitdem wohnen wir beide zusammen.
Mittlerweile hat auch die Frau wieder einen neuen Partner und es scheint für alle gut zu funktionieren.
Die beiden Jungs haben den Freund der Mutter auch schon kennengelernt und waren sogar für ein ganzes Wochenende gemeinsam bei ihm.
In der nächsten Zeit steht dann auch das erste Treffen mit mir und den Kindern an. Mein Freund hat mich schonmal mündlich eingeführt und ab und an etwas von mir erzählt, aber noch nicht sehr viel.
Ich hab "Angst" (?). Die Beziehung zu meinem Freund ist etwas wunderschönes und etwas, dass "für die Ewigkeit" halten soll. Ich will mit ihm alt werden und deshalb wäre es sehr schlimm für mich, wenn die Kinder und ich uns nicht verstehen würden
Na gut, man sollte den Teufel ja nicht schon an die Wand malen und eigentlich gibt es da ja auch nichts, was einem guten Verhältnis im Wege stehen würde.
Ich bin ein netter Mensch
Ich mag Kinder, habe selbst noch drei Cousinen und Cousins im Alter von 13/9/7 und komme super mit ihnen klar (vielleicht, weil ich selbst noch nicht allzu lange aus dem Alter raus bin? ;-) ).
Allerdings bin ich selbst ein Scheidungskind (Eltern geschieden als ich 12 war) und als mein Vater seine neue Freundin mitgebracht hat, konnte ich sie überhaupt nicht leiden. Klar, ich war dann in einem gänzlich anderen Alter, mitten in der Pubertät und da ist so eine Situation wohl noch viel komplizierter. Mittlerweile verstehen wir uns gut, kommen wirklich toll miteinander aus und ich hab sie richtig lieb gewonnen. Nur hat das lange, sehr lange gedauert.
Und sie konnte noch nicht einmal etwas dafür. Es lag nur daran, dass sie mit meinem Vater zusammen war. Eventuell Eifersucht, das Gefühl, dass sie ihn mir "stiehlt"... .
Und jetzt habe ich Angst, dass es den beiden auch so gehen wird.
Im Moment wohnen wir noch in einer Übergangswohnung und morgen Abend entscheidet es sich, ob wir eine andere Wohnung bekommen (momentane Traumwohnung ;-) ).
Deshalb sind Besuche hier noch nicht möglich (VIEL zu wenig Platz, nur 20m² und nur ein Zimmer + Bad für zwei oder eben vier Personen).
In der neuen Wohnung wäre genug Platz, dass sie dann wie vereinbart auch jedes zweite Wochenende bei uns übernachten können.
Ich will alles so gut wie möglich machen.
Ich will und muss ihnen keine Mama ersetzen, aber ich will eine gute Papa-Freundin sein. Sie sollen mich einfach mögen :inlove .
Ich hab bei unserem letzten Besuch bei meinen Eltern schon ein paar meiner alten Lieblingskinderbücher mitgenommen, meinen "alten" Gameboy (in durchsichtig lila, das könnte ein Problem werden: "Ihhh, Mädchenkram"
Der Kleine hat eine Sorbitintoleranz, darüber weiß ich aus eigener Erfahrung sehr gut Bescheid. Habe trotzdem schon eine ganze Datei mit möglichen Kinderessen und Unternehmungen (ja, auch einfach "nur" malen oder Sandmännchen schauen, aber auch in den Zoo etc. gehen) zusammengestellt.
Vielleicht alles ein wenig zu "extrem", ich weiß... .
Aber ich will doch nur, dass alles gut läuft.
Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Ratschläge geben oder von eigenen Erfahrungen berichten?
Liebe Grüße,
allyson