Frage -  Essensmenge / Obstbrei selber machen / Trinken?

Maus1

Aktives Mitglied
Wieviel essen Eure Kleinen?

Amelie hat die letzten 2 Nachmittage ein ganzen Gläschen (190 g) Obst, gemischt mit 120 ml Wasser und Hirseflocken gegessen - ist das nicht zu viel?
ich hatte erst nur ein halbes Glas Birnenmus reingemischt, aber als sie das aufgegessen hatte, war sie immer noch am meckern und aß die andere Hälfte auch noch

mittags isst sie fast ~ 250 g Gemüsebrei und abends isst sie 7 EL Getreidebrei mit 200 ml HA1er Milch
morgens stille ich noch

ist das normal, dass sie so viel futtert?

und: macht ihr das Obstmus selber? wie? kann man das auch für eine Woche einfrieren?

Amelie trinkt weder aus dem Fläschen, noch aus einem Trinklernbecher
ich gebe ihr immer Leitungswasser aus einem normalen Kunststoffbecher
aber wieviel solte sie trinken? reicht zu den Mahlzeiten ein paar Schluck?
 

Luna123

Aktives Mitglied
Hallo,

wie alt ist deine Kleine denn ? ( und was wiegt sie ? ).

Alina ist 8,5 Monate u. wiegt knapp 10 Kilo.
Ihr Essensplan sieht so aus.
Morgens ca. 200 ml Milch. Mittags 1 Gläschen Gemüse-Fleisch-Brei ( ca. 200 g ). Nachmittags entweder 1 zerdrückte Banane oder ein Gläschchen Obst.
Dann auch nochmal 200 ml Milch.
Abends bekommt sie dann einen Getreide -Brei.
Nur ob das viel oder wenig ist, weiss ich auch nicht.
Trinken tut sie bisher auch noch nicht aus einem Trinklernbecher. Ich gebe ihr Früchtetee (ungesüsst) aus der Flasche. Sie trinkt allerdings ausser ihrer Milch sehr, sehr wenig.
Ich bin auch am Überlegen, was ich ihr noch frisch an Obst geben könnte.

Achtet ihr eigentlich immer noch darauf nur BIO-Obst u. Gemüse zu geben ?
Ich achte schon drauf (deshalb geb ich auch fast ausschliessl. Gläschen im Moment, obwohl ich da manchmal ein schlechtes Gewissen habe ). Ich denke ´mit 1 Jahr kann sie auch "normal" mit essen, und auch Nicht-Bio -Sachen zu sich nehmen, oder ??
 

Lenjas-Mama

Glücklich :)
ach genau,

lenja bekommt banane in stückchen und apfel oder birne zerdrückt oder gerieben. das geht schnell und ist kaum arbeit. kann man immer frisch zubereiten. und lässt sich sogar ohne zähne leicht essen :) das kann man dann auch in nen brei rein rühren.
 

Maus1

Aktives Mitglied
Original von jenny.84
ach genau,

lenja bekommt banane in stückchen und apfel oder birne zerdrückt oder gerieben. das geht schnell und ist kaum arbeit. kann man immer frisch zubereiten. und lässt sich sogar ohne zähne leicht essen :) das kann man dann auch in nen brei rein rühren.

eine ganze Banane, Apfel oder Birne?
ich hatte letztens die Birne richtig püriert - ist mehr Abwasch, als Obst
reicht einfach reiben mit ner normalen Reibe? ist das nicht zu stückig?
 

Lenjas-Mama

Glücklich :)
also ich reib das obst nur ganz fein, das geht ohne probleme. und wir haben noch keinen einzigen zahn:) hab ihr ne birne auch schon zerdrückt, wenn die ganz weich sind ist das kein problem. Birne isst sie schon mal ne ganze, aber meist stillen wir ja vorher oder nachher noch.
 

EA 80

*is back*
Original von Maus1
Original von jenny.84
ach genau,

lenja bekommt banane in stückchen und apfel oder birne zerdrückt oder gerieben. das geht schnell und ist kaum arbeit. kann man immer frisch zubereiten. und lässt sich sogar ohne zähne leicht essen :) das kann man dann auch in nen brei rein rühren.

eine ganze Banane, Apfel oder Birne?
ich hatte letztens die Birne richtig püriert - ist mehr Abwasch, als Obst
reicht einfach reiben mit ner normalen Reibe? ist das nicht zu stückig?

Das mußt Du ausprobieren, ob sie es schon mag, wenn es etwas gröber ist. Meine hat es mit 7 Monaten schon genommen, Birne ist ja ohnehin sehr weich.

Ich habe im 7./8. Monat mit Hirsebrei als Getreidezugabe angefangen, da Hirse glutenfrei ist.

Hier ein Auszug aus meinem "Kochbuch" zur Info:

"Der Nachmittagsbrei wird grundsätzlich nur mit Wasser gekocht. Daher ist es umso wichtiger, die Fettzugabe nicht zu vergessen... Sie können aber statt Butter auch Keimöl nehmen, besonders dann, wenn der Brei nicht mehr so heiß ist, verteilt sich das Öl leichter und angenehmer.

Wenn Sie statt WEizenflocken Buchweizen-, Hirse, Mais- oder Reisflocken verwenden, ist der Brei glutenfrei."

Rezept für Bananenbrei:

125 ml Wasser
20 g Weizenflocken (oder Hirse o.ä.)
100 g Banane ohne Schale
1 Eßl. Butter oder Keimöl

1. Das Wasser mit den Focken in einem kleinen Topf verrühren.
2. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, 1-2 Minuten kochen lassen und dann von der Kochstelle ziehen. (Mikrowelle: Das Wasser mit den Flocken bei 600 Watt in 3 Minuten garen, dann 2-3 Minuten stehenlassen).
3. Die Banane in den Topf schneiden, die Butter zugeben und mit dem Pürierstab pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken und schlagen.

4. Den Bananenbrei in einen Kinderteller füllen und mit dem Löffel füttern.
: drink

Den Brei variiere ich je nach Lust und Laune mit Zutaten wie Birne, Äpfel, etwas Erdbeeren (sobald es wieder welche gibt), Kirschen und Pfirsich.

Wenn ich allerdings eine neue Obstsorte einführe, gebe ich mindestens eine Woche lang nichts Neues dazu, falls sie mal auf irgendwas allergisch reagieren sollte, damit ich weiß, was sie nicht verträgt. Bisher gabs aber keine Probleme!

@Luna: Ich verwende nach wie vor nur Bioprodukte, ich bekomm die Sachen einmal in der Woche vom Ökohof geliefert, was fehlt, hole ich mir in der Stadt noch im Biosupermarkt. Finde es keine große Umstellung, ist halt ein bischen teurer, aber das ist mir die Gesundheit meiner Kinder wert!
 

Maus1

Aktives Mitglied
also Obst roh
und wenn ich es einfrieren möchte, muss ich es dann vorher andünsten? in Wasser oder Öl?
oder ist einfrieren gar nicht gut?
 

Lenjas-Mama

Glücklich :)
einfrieren ist eigentlich nicht so gut. vorallem bei obst. es gehen viele vitamine verloren, und es ist ja eigentlich auch kein problem das ganze frisch zu zubereiten.
 
Oben