Frage -  finanz-frage

Susanne

Namhaftes Mitglied
hab mal so ne finanzfrage an euch:

wieviel geld meintet ihr sollte man so mindestens 'auf der hohen kante' haben?
also ohne jetzt groß bausparer oder sonstwas... einfach so, dass man drauf zugreifen kann, wenn mal was dazwischen kommt???

also ich bin bisher von so ca 1000 euro ausgegangen... nur so, falls das auto mal kaputt ist oder ne ungeplante, höhere rechnung kommt...

was meint ihr dazu?
hab ja bei sowas null erfahrung - meine mama hat geld und verdient gut, da brauchten wir sowas nicht.
naja, und mein mann... hat in seiner zeit in der er allein lebt (ohne eltern halt) noch nie was gespart bevor ich kam...

danke schon mal für eure tips
 
S

sanne

Guest
Oje, das ist 'ne schwere Frage.
Früher hat man mal gesagt, 2 Monatsgehälter. Aber ich glaube, das ist nicht mehr zeitgemäß.

Solange man nicht auf Pump lebt, reicht sicher auch viel weniger.
Richtig große Beträge haben die meisten ja dann doch eher fest angelegt und kämen im Notfall gar nicht dran.

Es hängt auch viel vom Einkommen ab.
Wenn ich weiß, dass ich eine teure Autoreparatur oder neue Waschmaschine nicht aus dem Laufenden bezahlen kann, wären ein paar Hundert extra schon sicherer...
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
na, das ist ja mal was...

vom laufenden gehalt wär das zwar möglich sowas zu zahlen, aber dann entsteht wieder ein engpass und das will ich halt nicht.

will möglichst immer normal vom gehalt leben können und feste beträge haben... dazu halt dann solche extra-sachen vom ersparten kaufen...

momentan gehts eh noch nicht, dass wir geld fest anlegen oder so, aber wenigstens was zur seite schaffen können wir...
 

Jaydee

Mitglied
Hallo Susal,

das häuft sich ja auch erst in einer gewissen Zeit zusammen. Ich bin jetzt auch angefangen, jeden Monat 50 € auf mein Sparbuch zu tun. So kommen im Jahr auch immerhin 600 € zusammen. Ist zwar nicht viel, aber 'ne neue Waschmaschine kann man sich da allemal von kaufen.

Und jeden Monat wird es mehr *freu*

Ich finde, 50 € gehen noch und wenn man mal mehr Geld zur Verfügung hat, kann man ja auch mehr einzahlen. Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.

Jaydee
 

broeseline

Aktives Mitglied
Hm...*seufz!
wär schön, wenn ich mir darüber Gedanken machen könnte. Hab leider gar nix erspartes, im Gegenteil, ne Menge Schulden und weiß nicht wie ich mit dem Erziehungsgeld zurechtkommen soll :crying
 
M

meusi

Guest
naja sowas haben wir gar nicht
geld ist sowieso immer am konto und auf der seite haben wir nur was wenn die waschmaschine oder der geschirrspüler drauf gehen...
tierarzt wird immer mit dem geld am konto gezahlt bis jetzt hat das immer geklappt
sonst haben wir nur für jedes kind nen bausparer von geburt an wo wir dann den führerschein zahlen oder eine wohnung
und die taufpaten haben auch einen angelegt

und sonst haben wir ne lebens versicherung und noch einen kleinen bausparer
der im schlimmsten fall aufgelöst werden kann

aber unser auto ist vollkasko versichert und mein freund ist auto macheaniker da kostet das nie viel :-D
und die wohnung hat auch bis zu 20 000 euro versichert

hoffe das reicht als absicherung
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
na, jetzt bin ich bissl beruhigt... dachte schon wir wären die einzigen, die kaum was gespartes haben...

@jaydee

50 euro waren für uns vor nem jahr noch nicht denkbar jeden monat zur seite zu legen. und jetzt schaffen wir monatlich zwischen 200 und 300 euro... da sind wir schon stolz drauf. mit dem erziehungsgeld wirds wohl nicht ganz soviel werden - wobei erziehungsgeld + kindergeld mein bisheriges einkommen sind (also die höhe) aber ein kind braucht ja auch geld...

momentan gehen allerdings viele ersparnisse drauf, weil wir ja fürs baby kaufen... haben heute erst den kinderwagen gekauft :-D
 
U

User 5

Guest
Hm...


Ich finde 1000 € als Notgroschen sehr wenig.
Denn ist mal wirklich was am Auto kostet das schnell mal mehr als das. Geht dann auch noch ein wichtiges haushaltgerät (Waschmaschine etc...) kaputt ist nix mehr da um das zu bezahlen...

Wir zahlen monatlich eine fixe Summe auf eine sog. Pluskarte ein, da kann man jederzeit bei jedem Bankomaten auf das Geld zugreifen.
Wenn da mal mehr drin ist wirds angelegt, bis auf eine gewisse Summe die auf der Pluscard bleibt.
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
also die höchste rechnung die wir bisher am auto hatten, waren 450 euro. das waren neue bremsen und noch so zeugs fürn TÜV.
mehr ist auch nicht drin in unsere autos zu stecken, da die schon so alt sind...

noch haben wir keine 1000 euro wegen dem baby bei der seite... aber sobald sich das jetzt gelegt hat mit dem shoppen, wird wieder eifrigst gespart!

im endeffekt spart man ja eh ständig und guckt wieviel man zusammen bekommt, oder?

keiner hört doch bei 1000 oder 5000 oder 10000 auf... :]
 
U

User 5

Guest
Ja sicher susal
Ich bin da wohl pessimistisch. Ich hab da lieber zuviel als Notgroschen.

Uns gings vor kurzem so das der Geschirrspüler kaputt war und eine Woche drauf die Waschmaschine...
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
natascha, grundsätzlich denk ich auch so. wenn ich seh, was uns alles kaputt ging als wir überhaupt nix hatten... aber dadurch, dass jetzt die regelmäßigen einnahmen (also auch mein lohn) da sind, gehts dann eher. zum glück hab ich bisher nur teilzeit gearbeitet und somit nicht viel verdient. da haben wir jetzt dann den vorteil, dass wir wegen dem baby nicht mit weniger auskommen müssen. klingt zwar blöd, aber is so.
wenn wir mit anderen paaren reden, dann fragen die sich immer, wie wir mit so wenig geld auskommen können - und dabei können wir sogar noch sparen...
waschmaschine und geschirrspüler sowie alle anderen elektrogroßgeräte sind bei uns zum glück noch nicht so alt... hab hoffnung, dass die noch etwas halten ;-)


aber vom prinzip hast recht. mußte ich letztes jahr auch lernen.

werd wohl weiterhin zusehn, dass ich soviel wie möglich spar. sparsam kann man auch glücklich sein und GEIZ IST GEIL ;D ne, schmarrn. geizig sind wir nicht!
aber wenn ich seh, dass ne bekannte im monat rund 150 euro mehr braucht obwohl die nur ein auto haben ist das schon viel. der unterschied zwischen ihr und uns ist halt, dass sie nur auf markenprodukte wert legt und nix anderes. und wir kaufen halt günstig und schmecken tuts ja trotzdem...
 
U

User 5

Guest
Mit Geiz hat das sicher nix zu tun.
Geiz wäre es wenn ihr euch nix gönnen würdet.


Es stimmt.
Ich komm jetzt wo ich doch viel weniger monatlich zur Verfügung hab auch aus.
Wenn ich denke das ich fast das doppelte Einkommen hatte bevor die Kids da waren, da wurde auch gespart, aber zuviel wars auch nicht. ich will damit sagen das man sich gut anpassen kann, und auch muss.
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
das stimmt schon mit dem anpassen!

früher hatte ich mein einkommen nur für mich! mußte weder auto, miete noch sonstwas zahlen - hab ja bei mama gewohnt und die hat sogar das auto gezahlt :gap
konnte mein ganzes geld für 'luxus' drauf gehn lassen...
und dann von jetzt auf gleich alles selber zahlen müssen als ich anfang 2003 ausgezogen bin. okay, mein mann hat ja auch verdient und fast alles gezahlt, aber allein das haushalten mti dem geld...
aber ich muss sagen, dafür haben wir das gut hinbekommen.
keiner hätte gedacht, dass wir schon nach so kurzer zeit im + sind geschweige denn sparen können... ;-)

auf das sind wir eigentlich am meisten stolz...
 

prinzessin05

Namhaftes Mitglied
Also ich denke auch, wenn man so 400 Euro auf Seite legt und dann regelmäßig 50 Euro spart, kommt man gut über die Runden ohne direkt in ein Loch zu fallen, wenn mal was ansteht.
 

Laura304

Davids Mama
Wenn ihr ein Auto habt o.ä. habt sind 1000 € Erspartes nicht zu viel, es sei denn ihr könntet im Falle eines größeren Schadens oder Unfalls ganz drauf verzichten.
Mein Auto habe ich noch Vollkasko versichert, allerdings mit ner Selbstbeteiligung.

Auf den Gedanken, daß meine Mutter Geld verdient würde ich mich nicht ausruhen. Man sollte eher versuchen seine Finanzen selbstständig in der Hand zu haben.

Gejobbt und gespart habe ich eigentlich seit ich 13/14 J. alt bin. Inkl. Kapitallebensversicherung, Aktien, Bausparvertrag und Festgeldanlagen habe ich jetzt knapp 60.000 €.

Mein Freund hat vorher auch noch nicht gespart, aber seit wir uns kennen hat er mir nach und nach bisher auch schon ca. 7.500 € zum Anlegen gegeben.

Ich spare aber für eine Eigentumswohnung (erstmal, Haus ist in der Stadt so teuer), die ich so ab 2007 kaufen wollte, da dann meine LV ausgezahlt wird.
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
laura, früher wollte ich von sparen oder sowas gar nix wissen. hatte ja schon geld angelegt und hab auch so schon festen besitz!
ausserdem war da familie oder ähnliches überhaupt nicht denkbar! hab ja immer behauptet ich heirate nie und kinder setz ich eh keine in die welt... der rest war mir auch egal - solange ich meine piercings stechen lassen konnte ;-)
jetzt ist das halt anders.

so hab ich auch geld angelegt in LV und so zeug (kenn mich da nicht genau aus...) aber so im groben überschlagen, hab ich auf der 'hohen kante' momentan ca 150.000-200.000 euro - allerdings ist das halt fest angelegt und auch grundbesitz da ich ja schon geerbt habe. an das geld komm ich nicht und will ich auch nicht!
ich möcht mir selber was aufbauen bzw. sparen!
wenn ich dann mal das andere bekomme ist es ein schönes EXTRA aber sonst nix!

mir gehts da darum, dass ich es aus eigener kraft schaffe - denn erben kann ja jeder.....
 

Laura304

Davids Mama
Ja, aus eigener Kraft ist schön... Erben ist ja von der Sache an sich auch nicht schön, bisher habe ich auch noch nichts geerbt. Später werden meine Brüder und ich auch von meinen Großeltern und Eltern erben und meine Tante und mein Onkel sind auch kinderlos und haben zwei Häuser, aber darauf spekuliere ich nicht, denn 1. möchte ich, daß sie lange leben und 2. kann das ja auch noch alles draufgehen (wenn sie alle Pflegefälle werden sollten). Wenn nicht, dann ist das meine zusätzliche Altersrente ;D
150.000-200.000 € ist ja echt enorm...Das Haus/Grundstück bewohnt ihr nicht selber, aber es ist schon Dein Eigentum??
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
meine mutter wohnt dort und meine geschwister. mein anteil ist nicht die ganze summe. da kommen noch diverse geldanlagen dazu die von meiner halbwaisenrente gezahlt worden sind und in den nächsten jahren auslaufen...
 
Oben