Frage -  Früh-Screening - ja oder nein?

  • Ersteller Ersteller Lenija
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lenija

Guest
Liebe Mamis,

wie habt Ihr das mit dem angebotenen Früh-Screening gehalten? www.fruehscreening.de

Habt ihr das machen lassen oder nicht und was waren die Gründe für die jeweilige Entscheidung?

Meine Ärztin bietet das an für 130,- Euro, mein Mann sagt das Geld könne man sparen, man würde sich nur bekloppt machen, die Ärztin meint, es wäre eine zusätzliche Sicherheit für einen selbst. Wobei das ja alles nur eine Risikoermittlung ist.

Also von Alters wegen her müsste ich es ja noch nicht machen lassen, die bisherigen Untersuchungen waren in Bezug auf den Embrio immer unauffällig, alles ist zeitgerecht.

Weiss gerade nicht ob ich das machen lassen soll oder nicht... ?(

LG Leni :sonne
 
Hallo Leni,

ich stand nicht wirklich vor der Entscheidung, weil meine FÄ beim ersten regulären US die Nackentransparenz mit ermittelt hat. Allerdings haben wir uns ansonsten gegen alle weiter gehenden Untersuchungen entschieden und dass, obwohl ich schon über 35 war... Man muss sich halt vorher gut überlegen, wie man mit einem "negativen" Ergebnis umgehen würde. Für uns war klar, dass wir unser Kind auf keinen Fall abtreiben lassen würden. Außerdem gibt keine Untersuchung wirklich 100 % ein richtiges Ergebnis, also kannst du dich die restlichen 25 Wochen wegen nix verrückt machen oder dich in falscher "Sicherheit wiegen".

Ich wünsche dir noch eine schöne 😛reg
 
Ich habe mich bei Savina´s SS dagegeben entschieden und jetzt wieder.
Aber das muss jeder selbst entscheiden.
 
Naja...was würdest du machen wenn was negatives dabei rauskommt?

Ich will nicht vor der Entscheidung stehen würden, evtl abzutreiben...

Von daher würd ichs nicht machen lassen... Genieß die Schwangerschaft 🙂)
 
Moin,

so ist das, mit diesen Tests macht man sich nur verrückt. Sie sind erstens nicht sicher und zweitens, was machst du bei einem auffälligen Befund.

Abtreiben?

Ach ja, drittens wird nur ein Bruchteil der möglichen Krankheiten erfaßt. Du kannst ein Super-Screening haben, und trotzdem kommt dein Kind mit einem Betriebsfehler auf die Welt.

Genieß die Schwangerschaft, das Leben ist nun mal nicht vollkommen und auch nicht sicher.

Alles Gute,
 
Na, dann gebe ich mal ´ne andere Meinung wieder ;-) Ich hab´s machen lassen aufgrund meines Alters und hab´s nicht bereut. Mir hat genau diese Untersuchung (mit ihrem Ergebnis) dazu verholfen, meine Schwangerschaft in vollen Zügen zu genießen. Auch wenn es keine 100%ige Sicherheit gibt, so eben doch mehr als vorher und mir (uns) persönlich war das wichtig.

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen und Jeder muss selbst in sich hineinhorchen. Lass dir auf keinen Fall von Gegnern oder Befürwortern ins Gewissen reden, sondern höre auf dich und dein Bauchgefühl!
 
Da schließe ich mich Nawrath zu 100% an.

Ich habe in dieser Schwangerschaft keinen Test machen lassen. Keine Nackenfaltenmessung, keinen Triple-Test, keinen AFP-Test - und schon erst recht keine Chorionzottenbiopsie oder Amniozentese. Selbst wenn das berechnete Risiko bei eins zu zweitausend liegt, kannst Du immer noch die zweitausendste Frau in der Statistik sein, die es dann doch trifft. Hier ist eine Frau, der genau das passiert ist - hat sich nach dem Test mit Superergebnis in Sicherheit gewiegt und dann kam nach der Geburt die Diagnose "Down-Syndrom":

http://www.ericmagnus.de/ (Menüpunkt "Ich", dann auf "Geburtsbericht" klicken und runterscrollen bis zum 6.12.2004)
 
ich war dagegen. Es hätte mich wohl eher verrückt gemacht, ich hätte die Ss nicht mehr so genießen können und letztlich hätte es nichts an meiner Entscheidung für das Kind geändert.

Außerdem wollte ich meinem Ki nd auch nicht zu viel Störung zumuten. Ich denke, wirklich relevante Dinge (wie zb Herzfehler die sofort behandelt werden müssen nach der Geburt) sieht man auch in den normalen US
 
Letzten Endes kann auch während der Geburt noch irgendein Scheiß passieren, da nützt dir das ganze Screening auch nix...

Hab bei meinem ersten Sohn alle möglichen Tests machen lassen, er ist dann leider doch gestorben, obwohl alles normal schien...
Bei Rouven Jérôme hab ich´s dann gelassen
 
Hey Leni,

die Frage ist : was machst du wenn der Test nicht okay ist?
wenn es für dich keine Konsequenz hat dann kannst du dieses Geld sparen.
 
Original von Birgit
Hey Leni,

die Frage ist : was machst du wenn der Test nicht okay ist?
wenn es für dich keine Konsequenz hat dann kannst du dieses Geld sparen.

Das ist es! Es würde keine Konsequenzen haben!

Danke Euch für Eure Meinungen :geb4

LG Leni
 
Zurück
Oben