Garantieverlängerung rechtens ???

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Hallo !
Ich hoffe diese Frage ist nicht zu speziell.
Ich möchte gerne unseren Schreiner der uns eine Treppe vor fast 2 Jahren eingebaut hat, es aber alle 3 Monate Reklamationen gab zu einer Garantieverlängerung von einem Jahr "überreden".
Es ist eine Bolzentreppe und die Bolzen in der Wand sind nicht fachgerecht montiert und nun möchte er es mit einer Art Acryl nachspritzen, ich möchte aber nicht in 3 Monaten da sitzen, das Acryl fällt raus und ich habe keine Garantie mehr.

Weiß jemand wenn ich selbst ein Schreiben aufsetze wo drin steht das an der Treppe die ganzen 2 Jahre noch gearbeitet wurde und aufgrund dessen die Garantie um ein Jahr verlängert wird ob das dann rechtens ist ???

Hoffe das jemand sich auskennt, DANKE schonmal
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Also...................


Die Bolzentreppe ist optisch super super toll geworden, allerdings ist an den Stellen an denen sie in die Wand verankert ist immer die "Füllung" rausgebröckelt. Es wurde schon 3x versucht zu beseitigen mit dem Ergebnis das nach 4-6 Monaten immer wieder das Füllmaterial gebröckelt kam. Deswegen hat sich das ja so lange gezogen, da der Mängel immer wieder nach ´nem halben Jahr kam und sie es immer dann nach 10x anrufen endlich geschafft haben nochmals was zu machen, das hielt dann wieder einige Monate.
Und nun warte ich schon wieder seit 4 Monaten das sich endlich mal wieder jemand aus der Firma erbarmt zu uns zu kommen, sie wollen es jetzt mit Acryl versuchen.
ABER nun warte ich schon wieder seit August und im Januar sind die 2 Jahre rum, habe Angst das sie es extra so lange schieben und deshalb wollte ich ihnen die Pistole auf die Brust setzen.

Ein bekannter meinte wenn dann habe ich gute Chancen denn das Geländer muss eigentlich laut Statik mit 2 Schrauben befestigt werden, aber das ist nicht so schlimm und die Höhe stimme auch nicht. Das alles stört uns allerdings nicht und ich will einfach nur eine Garantieverlängerung.
 
Oben