brauche Rat -  Großelternunterhalt

mistress

Neues Mitglied
Hallo Ihr Lieben ,

möchte , bevor ich meine Frage los werde, erst mal sagen , das ich hier neu bin und auch froh, das ich diese Seite gefunden habe ...

Nun zu meinem Problem .

Der unterhalt des Jugendamtes ist jetzt ausgelaufen , da die 72 Monate um sind. Mein Ex Mann hat 1999 einen Offenbahrungseid geleistet und daher kann ich ihn nicht auf Unterhalt verklagen .

Habe letztens gehört, das es einen Großeltern unterhalt geben soll. D.H. , seine Eltern müssten demnach den Unterhalt für sein Kind zahlen .

Wer weiss genaueres oder hat auch diesen Großeltern Unterhalt beantragt????

Bin für jeden Tipp oder Rat dankbar.
 
K

Kampfzicke

Guest
Oh je........ich hoffe mal nicht, das dem so ist...........wenn nun auch noch die Omas und Opas zahlen sollen, wenn die Väter nicht mehr können:-(

Ich habe mal etwas in der Richtung gelesen, aber da ging es um sehr, sehr wohlhabende Großeltern.

Leider kann ich Dir nicht mehr dazu schreiben, nur als Überlegung mitgeben, wie Du es später fändest, wenn Du in Deinem Alter, auch noch für Enkelkinder zahlen sollst.

Irgendwann sollte auch mal Schluss sein mit verantwortlich sein........wenigstens im Alter;-)
 
M

Mausis-Mama

Guest
Hallo Mistress,

ja, das gibt es in Ausnahmefällen. Aber bedenke, das es dann nicht nur die Eltern des Ex betrifft, sondern auch DEINE Eltern. Wenn, dann wird bei ALLEN Großeltern geprüft.

Und laut BGB sind grundsätzlich erstmal die Eltern, sprich KV und KM dran. Wenn Papa hier wegen Leistungsunfähigkeit ausfällt, mußt Du leider erstmal ran....
 
U

usagimoon

Guest
Und wie ist es wenn der Vater seid Jahren arbeitslos ist? Geringfügige Beschäftigungen ständig kündigt? Seine Eltern ihm ein Auto finanzieren, ihm Taschengeld geben, er wochenlang wegfährt zur Freundin*Spritgeld* und dazu noch Hartz 4 kriegt + Wohngeld + Heizkosten. Welche Chancen hat man da noch an Unterhalt zu kommen? Er zahlt nämlich nicht mal einen Cent.

Hat man da überhaupt Chancen auf Unterhalt zu klagen?
Wie läuft das ab?
 
Wenn seine Eltern soviel Geld haben,dann würde ich mich mal bei einem Anwalt erkundigen ob du mit so einer Unterhaltsklage Erfolg hättest.
Allerdings bekommt man bei Bezug von ALG II (Hartz 4 ) nicht noch zusätzlich Wohngeld und Heizkosten,das ist alles schon mit in dem ALG II drin das weiß ich aus eigener Erfahrung.
 

Windel

Neues Mitglied
Das Problem hierbei ist eben, dass Du in der Beweispflicht stehst.
Mann kann ihm quasi nur einen Strick drehen wenn Du es beweisen kannst, dass seine Eltern ihn finanziell unterstützen etc.

Kannst Du das?

Das ist nämlich meistens das Problem bei dieser Geschichte!

Zum Großelternunterhalt schließe ich mich meinen Vorrednern an, es werden nicht nur seine Eltern zu Unterhalt herangezogen sondern auch Deine, wenn sie denn überhaupt leistungsfähig sind!
 
Oben