Distanz. ;-)
Versuche, Dich davon zu befreien, dass Du Dich über diese Sachen aufregst. Das schaukelt sich sonst nur hoch - Kinder haben eine sehr sensible Antenne für die Launen ihrer Eltern :box:
Das Einnässen wird sich aller Wahrscheinlichkeit von selber wieder geben. Dein Sohn netwickelt sich ja ständig, und zwar auch psychisch. Vielleicht lastet gerade etwas auf seiner Seele, vielleicht kommt er mit Widersprüchen zwischen Innen und Außen nicht zurecht, vielleicht muss er sich auch schlicht und ergreifend noch daran gewöhnen, den Alltag jetzt wieder mit Dir zu verbringen. Kann alles sein oder gar nichts davon - vielleicht ist er einfach genauso wie zig Kinder in dem Alter: Er "vergisst" einfach, aufs Klo zu gehen bzw. will nicht gehen, weil er grade was besseres zu tun hat. Da kannste reden und schimpfen und toben - nützt nix.
Also kannst Du auch gleich ruhig bleiben, ihm Sachen zum Umziehen raussuchen (oder er kann das selber?) und ansonsten gar nichts sagen. Nur immer wieder mal zwischendurch (wir sind rel. gut gefahren mit einem festen Zeitabstand, z.B. alle 2 Stunden) darauf bestehen (freundlich-autoritär), dass er jetzt bitte mal aufs Klo geht. Triff zur Not Abmachungen: Du gehst jetzt aufs Klo, und danach spielen wir weiter/danach kannst Du eine Kassette hören/danach mache ich uns einen Kakao ... - Sinnvoll also auch die Zeitpunkte, an denen ein Spiel gerade abgeschlossen ist und etwas Neues passieren kann.
Ich möchte noch vorsichtig sagen, dass ich das Problem "Einnässen" - nachdem er ja schon lange trocken war, wie Du sagst - mal beim Kinderarzt ansprechen würde. Denn natürlich musst Du Organisches (verschleppte Blasenentzündung) ausschließen lassen, und möglichst auch ernsthaftere seelische Probleme (Es gibt nicht umsonst die Redewendung "die Blase weint"). Meine Tochter ist jetzt 5, und wenn sie etwas belastet, spricht im wahrsten Sinne zuerst ihre Blase. Und zwar unabhängig davon, ob sie eine Erkältung ausbrütet oder sich grade im Kindergarten nicht wohlfühlt oder sonstwas.
*edit* Von dem Windelspiel würde ich übrigens abraten, das ist das falsche Signal.