brauche Rat -  Hilfe ich weiß nicht mehr weiter,mein sohn wird schwierig

franzis

Neues Mitglied
Mein sohn 3 1/2 Jahre wird langsam anstrengend. Ich war bisher immer gut davor, aber seit ein paar Wochen hab ich das Gefühl es geht alles aus dem Ruder. Er war trocken tagsüber seit monaten und nun macht er jeden tag wieder in die hose. Wenn ich ihn frage ob er mal muss weil er zappelt dann sagt er nein und streubt sich total aufs klo zu gehen, ich will nicht, oder ich muß nicht! Und manchmal macht er auch ganz heimlich einfach ein. Alles klappte schon mal. Dann will er manches einfach nicht, er will zum turnen, sind wir dann da, macht er nicht mit, zieht gesicht und steht da oder macht andere sachen. Ich bin jeden tag nur noch am "kämpfen" mit ihm und hab schon keine lust auf irgendwas mehr. Wer kann mir gute tips geben!?
 

usagimoon

sadness
Also das er nicht aufs Klo will, daraus solltest du nicht so Drama machen. ich würde ihm erst mal ganz frech anbieten ne Windel umzumachen. Wenn er das will, dann lass ihm doch diese kleine Phase, das ändert sich auch wieder schnell. Wenn er die Windel ablehnt auch gut. Dann muss er aber auch wissen, dass er nicht in die Hose machen darf. Zur Not stell ihm doch einen Topf hin? Er ist doch erst 3,5 ..lass ihm doch seine Zeit. Es gibt sehr viel schlimmeres.

Das er plötzlich was nicht will, ist da er seinen eigenen Willen entdeckt. Dann sagsu halt: Gut dann gehen wir halt, aber wehe du meckerst. Einmal dann losgegangen dann auch durchziehen, damit er auch lernt das man nicht immer jede Entscheidung rückgängig machen kann.

Habt ihr vielleicht noch ein Baby jetzt? VBielleicht sucht er deine Aufmerksamkeit.

Viel Kraft.

LG
 

franzis

Neues Mitglied
Danke und schön das ich so schnell schon eine antwort bekomme :tasty Nein kein neues Baby, im gegenteil ich war vorher berufstätig und er den ganzen tag im kindergarten, nun seit 3 monaten bin ich zu hause und er ab mittags bei mir. wir unternehmen auch einiges und ich spiel mit ihm usw. ich verstehe das nicht. er will keine windel, er will nicht aufs klo, egal was alles er will nicht oder er meint, keine lust.ich dreh bald durch. beim turnen auch, nein nicht nach hause, dann macht er ne minute unwillkürlich mit und dann wars das wieder.bis ich wirklich mit ihm gegangen bin. aber ich hab dazu keine nerven mehr langsam. hilfe.
 

kukulux

Namhaftes Mitglied
das problem haben wir jetzt auch. wobei es schwierig zusagen ist, ob es bei ihm einfach nur die anale phase ist? trotzalter? anatomiealter? aufmerksamkeit? oder eben irgendetwas anderes, wie vor lauter gespiele vergessen. ich habe nur gemerkt, das der kleine rüpel schlimmer wurde, wenn ich dem zuviel beachtung schenkte und zuviel meckerte :ausheck

also wenn er jetzt einstrieselt (er ist im august 3 geworden und war auch scho lange trocken) dann zeige ihm zwar mit nem gesicht :whatever dass ich es nicht so toll finde, aber ich gebe ihm neue klamotten die er anziehen soll und sage ihm - das nächste mal gehste einfach auf toilette. wir haben zwei töpfchen und die stehen im wohnzimmer und kinderzimmer. die großen toiletten haben so treppchen für ihn. wenn ich merke er muss, schicke ich ihn in dem ich sage, willste aufs töpfchen oder auf die große toilette. dann nimmt er das was er gerade als nächstes in der nähe sieht :rofl

die idee mit der windel ist auch gut ...

mit dem turnen, wenn er nciht mag, frag ihn vorher ob er hin will oder nicht, wenn nicht gehste nicht. wenn er hin will gehste. wenn er nicht mehr mitmachen will würde ich es so machen - ok, dann eben nciht und mcih bis zum ende der stunde mit ihm an den rand setzen. wenn er wieder mitmachen will dann gut, wenn nciht dann eben fragen ob er nach hause will. wenn er das will konsequent bleiben. auch wenn er dann nicht mehr nach hause will und eben sagen diesmal gehen wir jetzt einfach nach hause. beim nächsten mal überlegste dir ob du das wirklich willst oder nicht.

wie schön, dass ich jetzt so schlau bin :whatever :rofl
vor kurzen ist es bei ihm und mir auch ausgeartet und zum k(r)ampf geworden. nur weil ich mcih auch durchsetzen wollte :zwinker:
ich versuche ihn meist dann zu ignorieren wenn er bockt. das hilft komsicherweise. er kommt dann irgendwann von alleine an und meint, er ist jetzt wieder lieb :love1
 
I

IlkaM.

Guest
Distanz. ;-)

Versuche, Dich davon zu befreien, dass Du Dich über diese Sachen aufregst. Das schaukelt sich sonst nur hoch - Kinder haben eine sehr sensible Antenne für die Launen ihrer Eltern :box:

Das Einnässen wird sich aller Wahrscheinlichkeit von selber wieder geben. Dein Sohn netwickelt sich ja ständig, und zwar auch psychisch. Vielleicht lastet gerade etwas auf seiner Seele, vielleicht kommt er mit Widersprüchen zwischen Innen und Außen nicht zurecht, vielleicht muss er sich auch schlicht und ergreifend noch daran gewöhnen, den Alltag jetzt wieder mit Dir zu verbringen. Kann alles sein oder gar nichts davon - vielleicht ist er einfach genauso wie zig Kinder in dem Alter: Er "vergisst" einfach, aufs Klo zu gehen bzw. will nicht gehen, weil er grade was besseres zu tun hat. Da kannste reden und schimpfen und toben - nützt nix.

Also kannst Du auch gleich ruhig bleiben, ihm Sachen zum Umziehen raussuchen (oder er kann das selber?) und ansonsten gar nichts sagen. Nur immer wieder mal zwischendurch (wir sind rel. gut gefahren mit einem festen Zeitabstand, z.B. alle 2 Stunden) darauf bestehen (freundlich-autoritär), dass er jetzt bitte mal aufs Klo geht. Triff zur Not Abmachungen: Du gehst jetzt aufs Klo, und danach spielen wir weiter/danach kannst Du eine Kassette hören/danach mache ich uns einen Kakao ... - Sinnvoll also auch die Zeitpunkte, an denen ein Spiel gerade abgeschlossen ist und etwas Neues passieren kann.

Ich möchte noch vorsichtig sagen, dass ich das Problem "Einnässen" - nachdem er ja schon lange trocken war, wie Du sagst - mal beim Kinderarzt ansprechen würde. Denn natürlich musst Du Organisches (verschleppte Blasenentzündung) ausschließen lassen, und möglichst auch ernsthaftere seelische Probleme (Es gibt nicht umsonst die Redewendung "die Blase weint"). Meine Tochter ist jetzt 5, und wenn sie etwas belastet, spricht im wahrsten Sinne zuerst ihre Blase. Und zwar unabhängig davon, ob sie eine Erkältung ausbrütet oder sich grade im Kindergarten nicht wohlfühlt oder sonstwas.

*edit* Von dem Windelspiel würde ich übrigens abraten, das ist das falsche Signal.
 

franzis

Neues Mitglied
Vielen dank für die schon so vielen Antworten :bye: Man glaubts kaum, aber es geht mir schon dadurch etwas besser.(nicht immer mit allem alleine dazu stehen) Ich werde versuchen es neutraler zu beobachten mit der toilette und ihn wohl regelmäßig wenn ich merk er zappelt wirklich aufzufordern auf toilette zu gehen und ihn dann am besten loben wenns klappt. Manchmal will man einfach das alles immer funktioniert. :evil: Mit dem turnen ist es so schwierig, er will ja sooo gerne hin, genauso wie gestern ich möchte schwimmen(hatten wir geplant) dann sind wir da und dann will er aber nicht duschen vorher, beim turnen eben dann macht er die anfangsrunde einfach nicht mit und genauso mit oma und opa, er liebt sie über alles und jeden tag will er hin "zu oma und opa, oma hier opa da" das geht nur so, aber kaum sind wir da beachtet er sie nicht, begrüßt sie nicht, zieht gesicht, wehrt mit seinen armen ab dreht sich weg usw. was soll denn das?! :shake Und ich denke ich gebe ein gutes beispiel ab, bin auch streng erzogen worden. Oh man, was fürn Drama manchmal. Liebe grüße Franziska
 
I

IlkaM.

Guest
"Was soll denn das?" ist noch die falsche Frage in dem Alter ;-) Es gibt ganze Heerscharen von Pädagogen und Psychologen, die sich bücherweise mit dieser Frage auseinandersetzen und zu den interessantesten Antworten kommen.

Letztendlich läuft es wohl darauf hinaus, dass Kinder einfach anders sind als Erwachsene. Und deshalb habe ich für mich als die beste Strategie gewählt, die Kleinen einfach ganz arg lieb zu haben und ihre Spinnereien möglichst zu ignorieren. Es hängt ja nu nicht ihre Zukunft davon ab, ob sie heute zum Turnen/Oma und Opa gehen, dort bleiben oder nach 5 Minuten wieder nach Hause wollen. Wir Großen sind's ja zum Teil auch selber schuld: Unser ganzes Rumorganisiere des Tagesablaufs muss die Kleinen ja durcheinanderbringen/überfordern. Ich wiederhole es gerne: Kinder leben im JETZT, sind viel unmittelbarer als Erwachsene. Sie können eine Idee super finden und drei Minuten später die Lust dran verlieren.

So what?! :rolleyes:
 

franzis

Neues Mitglied
:banane: Manchmal sind diese kleinen wesen einfach nicht zu verstehen. ich liebe ihn auch über alles, aber es gibt ja nich so wie bei all den anderen sachen ein patent und wenn man dann da alleine steht und manchmal nicht weiter weiß ist es ganz schön bl... Jetzt bin ich aber auch wirklich schon viel besser wieder drauf. Ich bin halt auch sehr sensibel und manchmal etwas zu ungeduldig. :pfeif Schönen abend und bestimmt bis bald :bye:
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Das Problem mit den einpuller kenne ich auch. Allerdnigs ist mein großer schon 5 und macht es.
Ich ignoriere es mitlerweile weitestgehends. Ich sag ihm nur er soll sich trockene Sachen anziehen udn die nassen ins Bad brnigen. Was ich allerdings noch gemacht ahbe ist eine belohnungsliste. Für jeden tag an dem er nicht enipullert bekommt er einen AUfkleber wenn er an 7 Tagen hintereinnder einen aufkleben durfte gibt es eine Überraschung. Im ZSommer Zoobesuch oder ähnliches also irgendwas was er gerne macht udn im Winetr Indoorspielplatz eine kleinigkeit zum Spielen etc.
 

franzis

Neues Mitglied
:p Hi Ilona, ich bin echt überrascht und freue mich ja irgendwo, das es anscheinend einigen so geht, ich finde das gibt ein immer ein wenig mut. Das mit den Belohnungen ist auch toll. Gestern hatte es recht gut geklappt, ich habe ihn dann gleich gelobt und wenns passiert werd ich ihn dann acuh halt nur noch sagen er möchte sich umziehen und die nassen sachen ins bad räumen, fertig ;D Ich wünsche dir auch viel erfolg. Liebe Grüße Franziska
ah so, kennst du auch das problem das er erst unbedingt was machen möchte (zu Oma und Opa, oder zum turnen usw. ) und kaum ist man da will er nicht mitmachen oder benimmt sich wie die akst im walde?
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Ja aber ich denke das ist normal. kinder können ja noch ncht so einschätzen was sie erwartet. Sie sehen z.B. noch nicht, das wenn sie zu Oma und Opa fahren wollen, das der Opa vielleicht genau an dem tag nicht toben kann oder was auch immer.
also Alex hatte das zeitweise auch aber das hat sich wieder gegeben daher denke ich, das es enifach eine Phase ist. Kinder lernen dann halt mit der zeit, das es vielleicht auch unangenehme Situationen bei den geliebten großeltern geben kann.
Das ganze kann man natürlich auch auf alle anderen aktivitäten übertragen.
 

mary68

Aktives Mitglied
Mach Dir keine Sorgen. Das ist eine Phase. Er will seine Grenzen austesten.
Dass er nicht auf Toilette gehen möchte, liegt vielleicht auch daran, dass es für ihn einfach langweilig ist. Unsere Kleine hat manchmal auch einfach vergessen zu sagen, dass er mal muss.

Vielleicht kannst Du das auf dieToilette gehen irgendwie interessant gestalten. Z.B. gibt es auf der Toilette immer eine kurze Geschichte aus einem Buch. Das Buch könntest Du neben die Toilette legen. Die Geschichte gibt es dann auch nur auf der Toilette. Sprich - er soll wissen, dass wenn er aufs Klo geht, ihn auch was Tolles erwartet. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das klappt.

Zur Trotzphase kann ich Dir leider auch keine Lösung anbieten. Da reagieren die Kinder einfach zu verschieden. Auf jeden Fall muss er lernen, dass Du der Boss bist und er Dich nicht an der Nase herumführen kann. Das erreichst Du eigentlich nur mit Konsequenz.

Aber ich würde mir da nicht zu viele Sorgen machen. Wie schon gesagt. Es gibt viel Schlimmeres.
 
Oben