brauche Rat -  Hilfe! Keine Mumi mehr

SnackBar

Aktives Mitglied
Hallo Mine,

erstmal keine Panik!!! Alles wird gut!

Falls es Dich tröstet, habe ich auch arge Probleme mit dem Abpumpen der Milch. Bis heute kommt nicht mehr als 10 ml, selbst mit Milcheinschuß, raus und ich hab meine Tochter bis vor zwei Wochen voll gestillt. (Ich hab schon schlechte Laune, wenn ich nur ans Abpumpen denke!)

Ich sehe gerade, dass Dein Baby eine Woche alt ist. Ihr müßt Euch erst auf einander einstellen.

Ich empfehle Dir auf jeden Fall, mal die Stillpositionen zu wechseln, damit Deine Brustwarze nicht zu einseitig "belastet" wird (bspw. Football-Stellung, im Liegen stillen). Nach dem Stillen die Brustwarze mit gaaaanz wenig Melkfett einreiben und die Brust viel an der Luft und Sonne lassen! Das zu Deinen wunden Brustwarzen... ansonsten, ihr müßt da durch!

Also Zufüttern ist der Anfang vom Abstillen! Ich möchte Dir jetzt nicht unebdingt empfehlen die HA-Nahrung abzusetzen, ABER es ist normal, wenn die Kleinen nach einer Woche fast stündlich an die Brust wollen. Erstens Angebot und Nachfrage werden noch reguliert, zweitens könnte ein Wachstumsschub vorliegen.
Die Milch geht nicht wegen dem Abpumpen zurück, sondern wegen dem Zufüttern!

Ich möchte Dir unbedingt noch "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop empfehlen. Es wird Dir bei vielen Unsicherheiten helfen! Vielleicht suchst Du Dir eine Stillgruppe oder Stillberaterin!

Bitte, bitte nicht verzagen! Birgit wird Dir sicher auch noch viele gute Tipps geben können.

LG SnackBar :troest
 

daby

EF-Team
Teammitglied
Hefebier soll auf jeden Fall Milchbildungsfördernd sein, aber sprech dich am besten nochmal mit birgit ab.
am Montag fängt der online stillkurs an, hast du dich schon angemeldet?

Keine Angst, die Milchmenge kann mit Sicherheit wieder mehr werden.

:druecker :druecker
 
K

Karina

Guest
Malzbier auch, aber das fördert auch die Pfunde ;D ! Bei mir ging die Milch auch durch das pumpen weg! Aber leider wollte mein kleiner nicht an der Brust trinken!
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Hallo Jasmin,

welche Pumpe hast du denn zum Abpumpen???? Handpumpe oder elektrische und welche?

Um schnelle Hilfe dir zugeben würde ich dich gerne an eine Kollegin verweisen die vor Ort sich deine Brust anschauen kann und dir auch Hilfe geben kann woran das liegt. Schreibe mir deien PLZ und Ort auf - gerne auch per PN!
 
I

IlkaM.

Guest
Wie ist das mit der Trinkmenge? Es soll ja zum gegenteiligen Effekt führen, zu viel zu trinken. ?(
 

bobbele

*Muttertier*
Hallo,

also ich hab im kh auch mit pumpen angefangen ab dem 3. tag weil der kurze mir auch die brustwarzen blutig genuckelt hatte , ich habe dann innerhalb von 2 wochen meine milchmenge durch das pumpen auf 150 ml gesteigert mittlerweile stille ich mit stillhütchen und weil mini solang pennt pumpe ich die zeit dazwischen auch ab und ich komme auf 130 ml pro brust . was für eine pumpe hast du denn??
übrigens ich kann von mir sagen was ich nämlich bemerkt habe , beim letzten grossputz den ich gemacht habe mit balkon und allem bin ich kaum zum essen gekommen nur zum trinken und zwischendurch gepumpt, bin ich nur auf 50 ml gekommen also ich denke dass viel trinken alleine nicht reicht ,ich ess mittlerweile 3 mahlzeiten und 2 zwischenmahlzeiten!!! ich muss mich manchmal echt zwingen aber wie gesagt habe bei mir festgestellt dass ohne ausreichend essen nix geht!!


:winken: bobbele
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Hallo,

das stimmt, wenn zu viel getrunken wird dann führt es zum Gegenteil - weniger Milch. Es kommt immer auf die Trinkmenge an vor und in der SS. Wenn eine Frau da schon 3 liter trinkt dann ist es normal das sie ind er Stillzeit 3,5 - 4 l trinkt.
 

Angelina

Namhaftes Mitglied
Ist manchmal echt nicht einfach.Komme mir auch oft wie eine Milchbar vor.Meiner ist ein richtiger Nimmersatt!!!
 

Katzenauge

Neues Mitglied
Hallo Mine,

wegen der Milchmenge würde ich intuitiv sagen:
Lass das Zufüttern weg, denn du hast ja offensichtlich Milch. Da wird deine Maus schon nicht verhungern, und deine Brust kann sich besser auf den Bedarf einstellen.

Im KH musste ich übrigens auch zwei mal mit der Medela-Pumpe pumpen, es klappte soweit auch ganz gut, allerdings hat eine Milchpumpe natürlich niemals die "Saugkompetenz" wie ein Säugling :). Daher würde ich mal behaupten, dass es normal ist, dass du dort eher wenig rausbekommst, gerade weil du ja noch nicht so in Übung bist. Solange du Lea Sophie zusätzlich oft genug anlegst würde ich mir daher insgesamt wegen der Menge keine Sorgen machen.

Die Tipps wegen der Brustwarze sind denke ich schon mal sehr gut. Ich selber habe am Anfang häufig Lanolin-Salbe (ich glaube die heißt Lansinoh oder so ähnlich) draufgemacht. Ansonsten sollen ja - wenn das Anlegen wegen der wunden Warze gar nicht geht - Stillhütchen für die Überbrückungszeit gut helfen. Habe da aber keine eigenen Erfahrungen.

Ich wünsche euch alles Gute, das wird schon schiefgehen :winken:!
 
Oben