Immer was neues

Veturia

Neues Mitglied
Hallo


ich würde gerne eure Meineungen zu folgender Situation hören und vielleicht Tipps bekommen. Das Kind meines Lebenspartners ist ein Frühchen gewesen, aber keine organischen Probleme noch sonst etwas. Als das Kind 4 Wochen alt war, bekam es schon ein klistier. Anstat zuerst es mit milchzucker in mehreren Fläschen auszuprobieren wurde die chem. Keule benutzt. Die Mutter ist selbst ewig Krank und verliret immer nach 2-3 Monaten ihr Job wegen Krankheiten. Ich glaube um es kurz zu halten hatte das Kind mehr Erkrankungen bis zum 6. Lebensjahr wie ich in 23 Jahren. Letztes Jahr die schreckensmeldung wäre angeblich Blind auf einem auge. Naja was sich auch wieder nicht bewahrheitet hat. Die kleine hatte unzählige untersuchungen gehabt wie z.b. eine Darmspiegelung eine Enddarmspiegelung usw. Letztes Jahr bin ich dann mit meinem Lebenspartner zusammen gekommen. Mein Mann bekommt einen Anruf von ihr die kleine müsse dringend operiert werden. Sie könne an ihren Mandeln ersticken. Der erste Kinderarzt sagte man sollte es beobachten und dann entscheiden ob eine Op nötig ist, der 2. sagte Nicht operieren wenn es sich nur so ausdrückt der 3. sagte dann sie kann ersticken. Nach 3 Monaten hatte sie dann endlich ein Op Termin was für mich wieder die frage aufwarf: Warum geben die Ärzte erst jetzt ein Termin wenn es doch so dringend ist bis lebensgefährlich? Als sie dann ins Krankenhaus kam, wurde sie wieder zurück geschickt, weil es rauskam das die kleine eine Gerinnungsstörung hatte. Ich habe mich viel mit seiner Familie unterhalten, weil sie die Gesichten öfters mitbekommen haben und auch länger. Sie wundern sich nicht mehr über Krankheiten. Ich habe mit ihm ganz offen über das Mönchhausen Sellvertreter Syndrom gesprchen, er hatte es schonmal in betracht gezogen aber sich nicht weiter mit befasst. Er sagte nur die kleine lernt gut von ihrer mutter, weil diese auch schon immer ständig krank war. Sie geht zu X Ärzten bis die diagnose passt. Ich kann es nicht verstehen. Sie wollte die kleine auf einer Förderschule. Doch wurde sie als "normal" befunden mein Einschulungstest. Ich kann es nicht mehr hören andauernd eine neue Krankheit... was würdet ihr tun?
 
U

User8

Guest
Hallo,
und an das Mnchhausen Stellevertreter Syndrom dachte ich auch gleich als ich das gelesen habe. Wie es der Zufall will hat darüber vor einiger Zeit hitnak geschrieben Lues doch mal seinen Blog....
Was ich machen würde? Ich würde mich einbringen. Das Mädchen kennenlernen, mir ein Bild machen und von meinem Freund verlangen das er da seine vaterrolle wahr nimmt und sich un Zukunft sehr aktiv um mehr Wissen über den gesundheitszustand seiner Tochter bemüht. Das mein ich nicht als Vorwurf, ist schon klar das er seiner Ex irgendwie vertraut- aber sooo viele Krankheiten????
Wenn er da nicht so mitmacht würde ich in den sauren Apfel beißen und mich mit der Mutter "befreunden" Ohne Beweise geht hir nämlich gar nichts
Dein Freund kann aber mit den Ärtzen seiner Tochter in Kontakt treten und da nachhaken.....
 

Veturia

Neues Mitglied
danke für deine antwort. Leider macht sie ganz schnell dicht und macht einfach so weiter. Er vertraut ihr kein stück, wenn sie anruft und wieder über eine Krankheit berichtet nimmt er es kaum wahr. Er regaiert nicht einmal nachdenklich. Ich habe ihm ghanz klar gesagt ich hoffe das wenn sie jetzt in die schule kommt und sie weiterhin soviel krank es, das die schule sich dahinter klemmt. Fängt sie an Körperlich auf die kleine einzuwiorken bin ich beim Jugendamt, er akzeptiert es aber machen wird er nie was....warum weiss ich nicht er meint ihm wären die hände gebunden. Ich habe auch den vorschlag gemacht das er sich mal mit den Kinderärzten zusammen setzt aber hat er auch nicht gemacht. Ich verstehe das nicht
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Hmm wenn sie so dicht macht wie wäre es wenn dein mann sich mal an das JA wendet einfach nur um nachzufragen was man in so einem fall machen kann. Er kann ja auch den verdacht äussern, die können ihm dann sicherlich Tipps geben wie er sich verhalten sollte und was er machen kann.
 
U

User8

Guest
Warum sollen ihm denn die Hände gebunden sein? Er ist doch als vater eingetragen, also hat er sehr viel mitzusprechen. Ich habe so das Gefühl das dein Freund da den Kopf in den Sand steckt, so nach dem Motto, es wird ihr schon nicht schaden und vielleicht ist alles nicht so schlimm...
Vielleicht kannst du auf dem JA um ein gespräch bitten und fragen was DU tun kannst, weil du ja niemanden einfach so verdächtigen willst, dir das aber sehr seltsam vorkommt. Ich weiß das das schwer ist , weil dein Freund vielleicht sauer ist. Aber denk daran ....wenn dein Verdacht zutrifft, würdest du es bereuen wenn du nichts getan hast.
Vielleicht gubts aber ja doch eine Chance das du dich mit der Mutter befreundest( und dabei erstmal nicht auf deinen Verdacht kommst, versuch rauszufinden as los ist und ziehe danach deine Schlüsse)
L.G
Rebecca
 

Veturia

Neues Mitglied
Huhu,


da bin ich wieder sry, das ich mich nicht früher gemeldet habe, aber hatte nen paar sachen um die Ohren. Das schwierige an der ganzen Situation ist mein Freund, ich befürchte das er in Sachen Erziehung und allgemeine entscheidungen schon immer weit weg von allem gehalten (wobei meine vermutung durch ihm und seiner Familie bestätigt wurde). Naja das anfreunden wird sehr schwierig , da ich quasi ihren "Geldverdiener und Samenspender" (sry aber leider ist es indem Fall so, auch bestätigt) ausgespannt habe. Ich habe mich mit dem gedanken was das angeht angefreundet, dass wenn Sie jetzt wieder mit sehr weit hergeholten diagnosen um die ecke kommt das er sich mal mit den unzähligen Kinderärzten in verbindung setzt. Ich verstehe nicht warum die Krankenkasse nicht einmal nachfragt die müssen eine hohe Rechnung haben.

Ihr habt ja viele, Kinder. Wie seht ihr das mit dem "Übermuttern"?
 
Oben