Cancro
Aktives Mitglied
Wir haben hier im Moment ein riesiges Problem und hoffen dass ihr Lieben ein paar Tipps für uns habt...
Mein Mann und ich sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht erzogen worden und was noch viel schlimmer ist: keiner von uns findet die eigene Eriehung richtig.
Dementsprechend haben wir totale Probleme, mit der Erziehung einen gemeinsamen Weg zu finden. Jeder hat eine Vorstellung wie es sein soll (das Ziel ist wenigstens ähnlich) und kennt es dennoch anders. Wir wollen natürlich nur das Beste für unsere Kids, dass sie im Leben gut mit sich und anderen auskommen, selbständig sind und vor allem zufrieden und glücklich sind.
Zudem kommt noch hinzu, dass mein Mann ja zur Zeit Erziehungsurlaub hat und daher viel zuhause ist. Ich denke diese Situation verunsichert unsere Kinder im Moment sehr, da sie nicht wirklich wissen wo sie dran sind - weil wir einfach keinen geraden Weg für uns finden. Und jeder irgendwie probiert den richtigen Weg herauszufinden.
Wir wissen um unsere Probleme und haben uns auch professionelle Hilfe beantragt, aber das sind immer alles sehr langwierige Prozesse und es wird noch etwas dauern bis sich da was tut.
Unser größtes Problem an der Situation ist, dass wir einfach nicht wissen wie wir unsere Kinder dazu bekommen zu "hören"!
Es hört sich vielleicht doof an, aber es macht mich momentan wahnsinnig. Wir müssen quasi den ganzen Tag hinter ihnen stehen und aufpassen und sie dahin schieben wo wir sie gerne hätten.
Beim Großen haben wir ja schon länger das Problem, aber wir dachten wir machen es bei den Kleinen jetzt einfach "besser"! Aber erschreckenderweise funktioniert es einfach nicht.
Die 2jährige ist seit Okt. im Kindergarten und die Erzieherinnen beschweren sich immer wieder (obwohl sie wirklich eine ganz süße Liebe ist. Aber sie hört einfach nicht. Weder wenn man sie namentlich anspricht, d.h. wenn sie abhaut, sich versteckt, o.ä. kommt sie einfach nicht, antwortet noch nicht einmal. Man muss dann hinterher rennen oder sie minutenlang suchen.
Und auch nicht wenn man ihr ein Verbot erteilt oder sie um etwas bittet, sie macht einfach was sie will. Das sind dann auch oft Sachen wie Seiten aus den Büchern reisen, auf den Tisch klettern, irgendwas anmalen (natürlich kein Papier) und anderer Quatsch.
Beim Großen klappt es momentan zum Glück mit viel gut Zureden und so langsam kommt einfach das Verständnis und die Vernunft, aber wie können wir unseren wirklich super süßen kleinen (B)Engeln das Leben etwas einfacher machen (und uns ganz uneigennütz natürlich auch!) ???
Ich danke euch schonmal für´s Lesen und bin froh über jeden Tipp den ihr für uns habt!
Liebe Grüße Tanja und Anhang
Mein Mann und ich sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht erzogen worden und was noch viel schlimmer ist: keiner von uns findet die eigene Eriehung richtig.
Dementsprechend haben wir totale Probleme, mit der Erziehung einen gemeinsamen Weg zu finden. Jeder hat eine Vorstellung wie es sein soll (das Ziel ist wenigstens ähnlich) und kennt es dennoch anders. Wir wollen natürlich nur das Beste für unsere Kids, dass sie im Leben gut mit sich und anderen auskommen, selbständig sind und vor allem zufrieden und glücklich sind.
Zudem kommt noch hinzu, dass mein Mann ja zur Zeit Erziehungsurlaub hat und daher viel zuhause ist. Ich denke diese Situation verunsichert unsere Kinder im Moment sehr, da sie nicht wirklich wissen wo sie dran sind - weil wir einfach keinen geraden Weg für uns finden. Und jeder irgendwie probiert den richtigen Weg herauszufinden.
Wir wissen um unsere Probleme und haben uns auch professionelle Hilfe beantragt, aber das sind immer alles sehr langwierige Prozesse und es wird noch etwas dauern bis sich da was tut.
Unser größtes Problem an der Situation ist, dass wir einfach nicht wissen wie wir unsere Kinder dazu bekommen zu "hören"!
Es hört sich vielleicht doof an, aber es macht mich momentan wahnsinnig. Wir müssen quasi den ganzen Tag hinter ihnen stehen und aufpassen und sie dahin schieben wo wir sie gerne hätten.
Beim Großen haben wir ja schon länger das Problem, aber wir dachten wir machen es bei den Kleinen jetzt einfach "besser"! Aber erschreckenderweise funktioniert es einfach nicht.
Die 2jährige ist seit Okt. im Kindergarten und die Erzieherinnen beschweren sich immer wieder (obwohl sie wirklich eine ganz süße Liebe ist. Aber sie hört einfach nicht. Weder wenn man sie namentlich anspricht, d.h. wenn sie abhaut, sich versteckt, o.ä. kommt sie einfach nicht, antwortet noch nicht einmal. Man muss dann hinterher rennen oder sie minutenlang suchen.
Und auch nicht wenn man ihr ein Verbot erteilt oder sie um etwas bittet, sie macht einfach was sie will. Das sind dann auch oft Sachen wie Seiten aus den Büchern reisen, auf den Tisch klettern, irgendwas anmalen (natürlich kein Papier) und anderer Quatsch.
Beim Großen klappt es momentan zum Glück mit viel gut Zureden und so langsam kommt einfach das Verständnis und die Vernunft, aber wie können wir unseren wirklich super süßen kleinen (B)Engeln das Leben etwas einfacher machen (und uns ganz uneigennütz natürlich auch!) ???
Ich danke euch schonmal für´s Lesen und bin froh über jeden Tipp den ihr für uns habt!
Liebe Grüße Tanja und Anhang