kannkind

N

niicola10

Guest
weiß echt nicht mehr was ich machen soll mein sohn luca ist kannkind (geburtstag ende august) und ich würde ihm gern ein weiteres kiga jahr gönnen.
aber mitlerweile ist es so das alle mütter seiner freunde (viel kannkinder) dazu übergegangen sind das die kids umbedingt in die schule müßen weil sie ja so schlau sind!
abc vorwärts und rückwarts und das natürlich alles allein bei gebracht !
und das sie sich wenn sie noch ein jahr in den kiga gehen nur noch viel mehr beibringen und sich dann natürlich von den lehrern nichts mehr sagen lassen!
mir kommt das alles so vor als wenn jeder der ein kannkind hat jetzt dazu übergeht sein kind zu dressieren um sich hinter her mit dem ach so schlauen kind zu brüsten. :angryfire
kann man es nicht einfach dabei belassen die interessen zu fördern und sie ansonsten noch kindergarten kind seien lassen. :shake
wir müßen jetzt natürlich bei dem mist mitziehen weil nicht ein einziger freund von luca dann noch in den kindergarten geht!
dazu kommt nämlich noch das wir vor einem jahr hier hergezogen sind und er seinem heißgeliebten alten kiga sehr hinterher getrauert hat und sich hier bis vor kurzem auf kein kind eingelassen hat.
jetzt hat er die hürde endlich gepackt und ist mit einigen kindern befreundet da kann ich ihn doch nicht schon wieder aus seinem freundeskreis rausreißen :hilfe:eek:der? :hilfe: :hilfe:
was muß ein kannkind den eigendlich können?
und wer entscheidet letztendlich?
haben die erzieherinen viel mitzureden?
die mag ich nämlich nicht wirklch sehr gern. kurz vor rente nur am jammern oh dies geht nicht und jehnes auch nicht weil ja ein bandscheibenvorfall war und natürlich wird aber auch nicht zuhaus geblieben und jemanden der job überlassen der noch freude daran hätte nein ist ja auch ganz nett wenn einem die "schleimereltern" immer nett bedauern.
ich seh das leider etwas anders natürlich sollen meine kinder auch auf andere rücksicht nehmen aber mit 5 muß er nicht täglich über rückenprobleme informiert werden oder?
als luca sich in dem neuem kiga noch so schwer getan hat haben sie ihn öfter die kompl. 4 std im treppenhaus gelassen weil da ja noch 24 andere kinder sind die sie nicht allein lassen können um sich um einen zu kümmern...
oder alle kids waren draußen und er wurde im umkleideraum eingeschlossen. allein!!! weil er nicht sofort sachen angezogen hat.
wurde erst besser als ich mich mit "alten" erzieherinen in verbindung gesetzt habe und kindergarten hier abmelden wollte!
 

freddilysie

Urlaubsreif
Lysie war auch ein Kannkind. Uns wurde von den Erziehern ans Herz gelegt sie einzuschulen. Aber bei ihr war das auch nicht so das Problem, da sie sowieso mit keinem von ihren Kitafreunden in die Schule kam.

Entschieden haben wir es letztendlich, wir haben uns dabei auf das Urteil der Erzieher, des Arztes (der die Schultauglichkeit untersucht) und des Schulpsychologen (da mußte sie einen Test machen, da sie ein Kannkind war) verlassen.

Ihr müßt wissen ob es Luca packen könnte, ihr müßt Euch aber im klaren sein das er immer der jüngste sein wird (obwohl August ja nun nicht so der Unterschied ist). Lysie wurde im Nov. erst 6 da wurden die ersten schon 8 Jahre. Also entscheiden müßt ihr das. Sprich doch mal mit der Erzieherin. Was sie so denkt. Ganz wichtig bei so einer Entscheidung ist nicht nur das Können von ABC und Zahlen sondern auch das soziale Verständnis und die soziale Entwicklung. Ich spreche da aus Erfahrung, schulisch ist meine Tochter top aber sozial eben altersgemäß und das bringt viele Probleme mit sich.
 

Betty

Aktives Mitglied
mein Sohn ( heute 11) war auch ein Kann Kind, für uns war es keine Frage, er blieb ein weiteres Jahr im Kindergarten. Geschadet hat ihn das gewiss nicht. Die machen so tolle Sachen mit den Vorschulkindern, Ausflüge, Vorschule ect, da kommt keine Langeweile auf. Ich muß jedoch dazu sagen das er auch noch gar keine Lust auf Schule hatte ;D

Höre auf dein Bauchgefühl....ich finde das Jahr spielen extrem wichtig!!
 
N

niicola10

Guest
würde ihn auch gern das jahr kiga gönnen denke eigendlich auch das das eine jahr kiga mehr ein gewinn für die kinder ist!
aber wie erwähnt wirklich nicht eins von den kindern mit dem luca spielt bleibt dann noch im kiga und gerade weil er wirklich fast ein jahr gebraucht hat hier im kiga freunde zu finden bzw sich auf die kinder hier überhaupt einzulassen habe ich angst das wenn ich ihn nicht zur schule schicke ihm wieder der boden unter den füßen weg gerissen wird.
finde es so blöd ein kannkind zu haben die großen waren mußkinder du wurdest zur schuluntersuchung geladen und dann wa das so und man mußte nicht überlegen was den das beste ist ist in manchen situationen echt so schwierig weil man nicht weiß was den nun das richtige ist.
und unsere erzieherinnen na ja dennen ist luca zu schwierig gerade weil er so lange nicht bei den kids reingekommen ist und ich mich dann auch noch aufgeregt habe das sie ihm nicht mal ein bischen geholfen haben sondern wie erwähnt halt 4 std ohne aufsicht im treppenhaus gelassen haben weil da ja noch andere kinder sind und sie sich nicht nur mal um einen kümmern können. finde die guten hier etwas übervordert kenne sowas aus lucas altem kiga nicht und auch nicht aus der kigazeit von den großen.
 

Meggy

Mitglied
Mal ungeachtet, was alle anderen Eltern machen (ich glaube, wenn die alle in den Brunnen springen würden, würdest du doch auch nicht mitspringen, oder? :zwinker: )...

Mein Sohn war als Augustkind auch ein "Kann"kind. Nur hatte er selber mit Schule noch gar nichts im Sinn, was sich dann im Laufe des nächsten halben Jahres geändert hat. Ab Februar war er also erpicht auf Schule und dort schlägt er sich nun sehr gut durch. Jetzt ist er in der vierten Klasse und viele seiner Schulkollegen wesentlich jünger. Viele davon haben erheblich mehr Schwierigkeiten.
Ich denke, der leistungsdruck der Kinder fängt früh genug an.

Meine Frage an dich:
Wie steht denn dein Sohn dazu? Hat er Lust auf Schule? Identifiziert er sich als Schulkind?

Schau doch mehr auf dein Kind und nicht auf andere Eltern....
:bye:
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Ich würde da an deiner Stelle wirklich mal mit Erziherinnen Schularzt und dem Psychologen sprechen die dann ja entscheiden ob er theoretisch schon Schultauglich ist.

Viele Kinder sind zwar vom wissen her einfach schon fähig in die Schule zu gehen aber alles andere hinkt noch hinterher.
Immerhin muss er dann 35 Minuten still sitzen und sich kozentrieren können was für Kinder nicht gerade leicht ist.
Frag ihn doch auch mal selbst was er möchte, dann kannst du ihm auch erklären was es heist eni Schulkind zu sein udn auch welche Vor und Nachteile es hat.
Vielleicht sagt er dann ja ich will unbedingt in die Schule oder aber auch ich will noch im Kiga bleiben. Seine meinung würde ich da auch einigges an Gewicht bei der Entscheidung geben. Man denkt immer Kinder können keine oder nur kleinere Entscheidungen treffen aber warum nicht auch da die meinung des Kindes berücksichtigen.
 
N

niicola10

Guest
lucas meinung ist das er unbedingt auch in die schule will auch wenn ich nicht wirklich glaube das er den vollen umfang davon versteht ein schulkind zu sein möchte glaub ich einer der großen sein als hauptgrund!
find ihn schon recht klever zusammenzählen und abziehen findet er ganz klasse zb. stillsitzen na ja weiß nicht geht zwar auch ist aber eigendlich ein wilder der es liebt zu toben. macht auch leider gern den clown für die anderen wäre in der schule ja auch nicht so toll weiß aber auch nicht ob daran noch ein jahr kiga etwas ändert.
was die anderen eltern sagen interessiert mich nicht wirklich finde es bei vielen völlig überzogen was da im moment abläuft.
aber leider haben dennen ihre entscheidungen auch für luca konsequenzen "alle freunde kommen in die schule1" wenn das nicht wär wär das gar kein thema wäre total dafür das er noch in den kindergarten geht!
aber können wir das wirklich riskieren das er womöglich sich wieder tatal abkapselt wenn alle freunde weg sind? nur da liegt das problem.
 

freddilysie

Urlaubsreif
Wie gesagt, rechnen ist nicht alles. Wenn er sozial so ne Schwierigkeiten hat wird er es nicht leicht haben. Du mußt dich durchsetzen können, sozial angepasst und vieles mehr. Denke mal daran. Rechnen und schreiben kann jedes Kind erlernen, das soziale ist Altersbedingt.

Und wegen der Freunde, es kann auch von Nachteil sein mit den Freunden zusammen eingeschult zu werden. Man ist weniger offen für andere Kinder.
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Ich habe ja noch kein Kind in dem Alter, aber ich finde es erschreckend wieviele Kann-Kinder mit in die Schule gehen.
In der Kindergartengruppe wo Savina drin ist gehen 3 Mädchen mit, die eine hat im November und die andere im Dezember Geburtstag. Die 3. im Januar und sie muß noch dafür kämpfen das ihr begabtes Kind auch ja nächstes Jahr mit kann.

Das finde ich echt heftig und ich als Kann-Kind, was ein Jahr "später" in die Schule kam fand es toll eine der Ältesten zu sein und ich habe nichts verpasst.
 
N

niicola10

Guest
hallo smilie!
das ist ja das was ich meine jeder will das tollste schlauste kind haben was alle anderen in die tasche steckt. furchtbar! ähnelt doch dressieren oder. weiß nicht ob dort noch auf den spielplatz gegangen und getobt wird oder ob nur versucht wird das man möglichst viel an wissen in das kind bekommt.
kammen deine freunde als du kannkind warst auch alle in die schule oder hattest du in beiden "gruppen" freunde?
bin zwar kein kannkind gewessen war aber in meiner klasse immer die jüngste fand es total doof.

hallo freddilysie!
stimme dir vollzu aber luca ist leider nicht offen. braucht immer seine zeit und für ihn zählen die alten bewährten freunde am meißten so ungfähr 5 wobei immer einer der superfreund ist.
finde es zwar einerseits auch gut das er seinen freunden gegenüber recht treu ist (beste freundin hat er seit 3 jahren, seit er in den alten kiga ging!) würde mir aber auch wünschen das er offener ist und anderen eher eine chance gibt.
mache mir vieleicht auch selber die probleme, mein großer hatte damals hier keinen kigaplatz bekommen mir wurde aber platz in einem anderem dorf angeboten. hatte damals mir keine gedanken gemacht das die kinder von dort auf andere schule kammen. pascal hatte damals wahnsinnige probleme die sich 3 jahre hinzogen. habe warscheinlich deshalb so große angst das ich womöglich wieder etwas falsch entscheide und auch luca das noch mal mitmachen muß.
nicola
 
Oben