nimmermehr
Namhaftes Mitglied
hallo!
ich stehe im moment vor einer beruflichen entscheidung und bin mir nicht sicher, was ich tun soll. vielleicht können mir ein paar "erfahrene mamas" ihre meinung dazu sagen? ich würde mich freuen! also:
ich arbeite in einem konstruktionsbüro . der job macht mir viel spass, aber es wäre mal wieder zeit, einen "schritt weiter " zu machen, in eine verantwortungsvollere- und auch besser bezahlte- position.
ein kollege, der als projektmanager tätig ist und ende nächstes jahr die firma verlässt, meinte nun, er sähe mich gern als seine nachfolgerin.
er traut es mir zu und will mich voll unterstützen, damit ich "gut reinkomme" in den job.
er weiss auch von meiner schwangerschaft, dass es im juni soweit ist. (als bisher einziger in der firma)
aber er meint auch immer, dass es "die" chance ist für eine bessere position, und damit hat er wohl recht. und dass ich nicht so ängstlich sein soll.
ich fürchte bloss, dass ich mit einem 3 monate altem kind der position nicht gerecht werden kann, weil ich nicht genug zeit haben werde. auch wenn ich einen krippenplatz bekomme. was mache ich , wenn das kleine krank ist?
ich bin in der hinsicht "perfektionist"- ich will einen guten job machen und nicht versagen ! :hae?
ich weiss nicht, ob ich einfach mal mutig sein soll, und den schritt trotzdem wagen. wenn es nicht geht, gehts eben nicht.
mein chef weiss noch nicht von der schwangerschaft. soll ich es ihm vorher sagen, aber dann bekomm ich den job sicher nicht mehr. zuviel risiko.
aber vielleicht bin ich auch zu ängstlich, weil man mit genügend ausdauer und power das ganze auch irgendwie schaffen kann: kind-karriere-beziehung ??
hat jemand von euch damit erfahrung?
liebe grüsse
simone
reg
ich stehe im moment vor einer beruflichen entscheidung und bin mir nicht sicher, was ich tun soll. vielleicht können mir ein paar "erfahrene mamas" ihre meinung dazu sagen? ich würde mich freuen! also:
ich arbeite in einem konstruktionsbüro . der job macht mir viel spass, aber es wäre mal wieder zeit, einen "schritt weiter " zu machen, in eine verantwortungsvollere- und auch besser bezahlte- position.
ein kollege, der als projektmanager tätig ist und ende nächstes jahr die firma verlässt, meinte nun, er sähe mich gern als seine nachfolgerin.
er traut es mir zu und will mich voll unterstützen, damit ich "gut reinkomme" in den job.
er weiss auch von meiner schwangerschaft, dass es im juni soweit ist. (als bisher einziger in der firma)
aber er meint auch immer, dass es "die" chance ist für eine bessere position, und damit hat er wohl recht. und dass ich nicht so ängstlich sein soll.
ich fürchte bloss, dass ich mit einem 3 monate altem kind der position nicht gerecht werden kann, weil ich nicht genug zeit haben werde. auch wenn ich einen krippenplatz bekomme. was mache ich , wenn das kleine krank ist?
ich bin in der hinsicht "perfektionist"- ich will einen guten job machen und nicht versagen ! :hae?
ich weiss nicht, ob ich einfach mal mutig sein soll, und den schritt trotzdem wagen. wenn es nicht geht, gehts eben nicht.
mein chef weiss noch nicht von der schwangerschaft. soll ich es ihm vorher sagen, aber dann bekomm ich den job sicher nicht mehr. zuviel risiko.
aber vielleicht bin ich auch zu ängstlich, weil man mit genügend ausdauer und power das ganze auch irgendwie schaffen kann: kind-karriere-beziehung ??
hat jemand von euch damit erfahrung?
liebe grüsse
simone