brauche Rat -  Keine Strassenbeleuchtung -> Wer haftet?

C

cleo

Guest
Wer haftet eigentlich, wenn man nachts zu Fuß einen Unfall hat, wenn die Strassenbeleuchtung ausgeschaltet ist?

Der Zug von Männe kommt um 1.20 Uhr am Bahnhof an. (Falls er denn mal pünktlich ist) Er muss dann noch ca. 15 - 20 Minuten nach Hause laufen. Punkt 1.30 Uhr geht bei uns im Ort die Strassenbeleuchtung aus. Wie ist das, wenn er jetzt einen Unfall hat. Trägt die Stadt dann eine Teilschuld? Oder ist es sozusagen sein privates Problem?
 
ich denke,sein problem.
es ist überall gang und Gebe,daß nachts die Straßenbeleuchtugn aus ist.
er kann sich ja drauf einstellen(weiß man ja,daß es nachts dunkel ist ;D ) und z.B. Sicherheitskleidung mit leuchtreflektoren tragen oder eine taschenlampe mitnehmen.
so würd ich denken.Keine Ahnung,ob das richtig ist,aber so rein vom logischen her. ;-)
 
Ja. Er kommt von der Arbeit. Taschenlampe & Co. hat er immer dabei. Mir kommt es halt irgendwie unlogisch vor, wenn der letzte Zug da ankommt kurz drauf die Lichter auszuschalten. Die könnten doch auch noch ne halbe stunde warten.
 
Original von atropa
es ist überall gang und Gebe,daß nachts die Straßenbeleuchtugn aus ist.
Na das stimmt aber nicht. In Berlin ist die Straßenbeleuchtung die ganze Nacht lang an.

Edit aber noch mal zum thema es ist der Arbeitsweg also haftet sein Arbeitgeber
 
was ist schon logisch in Vater Staat? 🙄
ich denke mal,die haben ihre festen zeiten(hier geht das licht auch um diese zeitaus) und punkt.egal,wer da noch ranrollt.
und vermutlich müßte erst was passieren,jemand klagt,gewinnt,das gleiche nochmal,bis sich jemand erbarmt,ein paar Knöpfe zu drücken,damit es ein paar minuten länger hell ist....wäre doch einfach viiiiel zu logsich! :weg
 
Ilona....wir kommen aber nicht aus berlin :baeh:
hier in kleinen Dörfern werden die Bürgersteige um 18 uhr hochgeklappt,und dann musst du dich aber auch schon beeilen. :rofl
 
Ich glaube Logik ist ein Fremdwort. Am besten schreib ich mal den Bürgermeister an. ;-)
 
grübel...Berlin muss sonderstatus haben...in Bielefeld gehen auch viele Lichter nachts aus...ach ne,bielefeld gibt ja gar nicht :lhg :lhg


man bin ich heute wieder komsich :scared: :weg
 
Ich will jetzt nichts sagen. Aber wir haben vorher in einen kleineren Ort gewohnt und da gingen die Lichter nicht aus ?(
 
aber es war nicht Bielefefeld,oder??? :hihihi

ja,weiß nicht,vielleicht war das Bugdget da besser. ?( ich kenns aus den ganzen kleinen Dörfern in Deutschland verteilt nicht anders.
 
Nee :rofl

Ich werd morgen mal einen Brief aufsetzen. Habe heute keinen Kopf mehr. :sleep
 
ich hab was geiles gefunden bei wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/Straßenbeleuchtung

Beschwerden gegen die Sparmaßnahmen bei der Straßenbeleuchtung gibt es vielfach auch von der Bevölkerung und den Tourismusverbänden. Das Sicherheitsgefühl leidet, düstere Straßen oder Ecken wirken nicht einladend auf Gäste, die auf Reisen das Nachtleben genießen wollen. In Lemgo lassen sich die Laternen deshalb per kostenpflichtiger SMS für eine Viertelstunde einschalten.

:lhg :lhg :lhg


In Lemgo war ich ca.5 jahre mit eltern zumeine jugendzeiten auf dem campingplatz,jedes,WE,jedes versch**** ferientag,so gut wie jeden feiertag.....
und die wollen jetzt ne sms fürs licht,wie geil ist das denn???? :lhg :lhg
 
:lhg Und woher bekommt man die Nummer?
Die steht dann bestimmt auf den Laternen drauf, wo man ne Taschenlampe braucht, um die zu lesen! :baeh:
 
Ne, du brauchst keine Taschenlampe. Die steht in dicker roter Leuchtschrift drauf :lhg :lhg
 
Zurück
Oben