Kind hat Angst vor unserem Kater

  • Ersteller Ersteller Engelflügel
  • Erstellt am Erstellt am
E

Engelflügel

Guest
Unser Mittlerer (5) hat Angst vor unserer Katze.
Überhaupt hat er vor jedem Tier Angst.
Wir haben unserern Kater seit Januar und er kann sich einfach nicht an ihn gewöhnen.
Er geht nicht aus seinem Zimmer und macht einen großen Bogen um ihn und streichelt ihn auch nicht.

Was kann ich dagegen tun?
 
Das ist eigentlich traurig Melli...Hat er mal schlechte Erfahrungen mit Tieren gemacht???Vor allem habt ihr euren Kater ja seit kleinauf,ne??Und Deine Tochter??Hat die auch Angst??
 
Danke Krämbi, doch leider habe ich keine Ansprechpartner gefunden.
Meinst Du er muss deswegen wirklich zur Therapie?

elchen, wir haben ihn, seit er 5 Monate alt war.
Meine Tochter mag ihn und hat keine Angst. Die hatte sie nur die ersten Tage.
 
Melli, ich dachte der fette Kater sei nun endlcih überfahren worden?! War da nicht mal so was?
 
Danke, das habe ich schon lange nicht mehr gehört. Also lebt er noch? Ich sollte mal besser :Lesen
 
Du willst mich wohl verarschen.

Ich habe niemals geschrieben, dass er überfahren worden ist.
Außerdem ist er nicht fett.

Du hast mich echt verletzt damit, aber wahrscheinlich lachst Du jetzt und findest das noch witzig.

Dein Komentar war echt nicht nett, Stephan.
 
also stephan :nanana schäme dich...
@melli:das ein kind ein bogen um ein tier macht ,hab ich auch noch nie gehört erhlich gesagt.meine grosse hat zwar auch momentan nicht so viel mit dem hund am hut,aber sie knuddelt ihn trotzdem ab und zu.und die anderen beiden finden unsere tiere klasse.hmm...er scheint wirklich angst vor euren kater zu haben.vielleicht ist er ihn unheimlich,weil die ja immer so leise sind und "schleichen".mein schwager mag auch keine katzen.er mag das ums bein geschleiche nicht haben.würde es erst mal weiter beobachten.oder frag ihn doch mal,warum er angst hat.
 
Ich hatte als kleines Kind auch eine Riesenangst vor fast allen Tieren. Als ich gerade laufen konnte, hat mich ein Schäferhund angefallen. Ich denke, das ist der Grund für meine Angst. Es ist zwar mit der Zeit besser geworden, aber ich mag bis heute noch keine Hunde und gehe ihnen aus dem Weg.
 
@melli, nein es ging mir nicht darum, das dein Junge eine Therapie braucht, sondern um die div. ängste / phobien usw.

So wie ich das gelesen habe, ist es eine Tierphobie o.ä. Was genau man da machen kann, weiss ich auch nicht, ausser ihn vielleicht zu sich nehmen und dan Leon dazu und ihn immer wieder versuchen streicheln zu lassen und ihm so die Angst davor zu nehmen in dem er sich ihr stellen lernt.

Meine Tochter hat z.B. zu Hause eine schreckliche Ameisenphobie oder Mücken... 🙄 , aber in der Waldspielgruppe ist sie eine von den ersten, die in dem Waldboden rumstochert und die Tiere beobachtet. (Nichts von Angst, ob Ameise oder Mücke oder sonst ein Käfer).

Verstehe einer, was in den Köpfen unserer Kinder vorgeht.......ich denke mehr als wir uns eben vorstellen können, sie haben ja auch eine andere Sicht der Dinge.

Deshalb hoffe ich für Euch, das ihr bald einen Weg zum gemeinsamen findet.
 
ich versuche schon immer, dass er ihn streichelt, wenn er auch meinem Schoß liegt und ich ihn festhalte.
Doch er bringt nichts.
Negative Erfahrungen mit Tieren hatte er nicht.
 
Zurück
Oben