Hallo,
um Himmels Willen. Ich nehme an, da will jemand eine Debatte vom Zaun brechen - und dann auch noch jemand aus der Schublade Karteileichen.
Ich bin zwar ein Mann, aber ich äußere mich trotzdem mal dazu: Das sogenannte "Schwangerschaftsrisiko" ist etwas, dass man nicht am Alter festmachen kann. Durch bessere Ernährung, sauberere Umwelt sinkt dieses Risiko: Es gibt Länder, in denen eine Schwangerschaft bereits mit 20 zum lebensbedrohenden Risiko für Frau und Kind wird. Und es gibt Länder, in denen Frauen auch mit 40 noch gesunde Kinder bekommen, und selbst gesund bleiben.
Aber dann: Ich muss leider in die Kerbe schlagen, in die auch meine Vorrednerinnen geschlagen haben, und fragen: Wo fangen wir an, wo hören wir auf? RTL sagt, junge Eltern sind Mist; DaMarcus sagt, alte Eltern sind Mist. Irgendwer sonst sagt, gleichgeschlechtliche Eltern sind Mist. Wo fangen wir an?
Heute saß ein Ehepaar mit einem behinderten Kind neben uns, die uns so viel von ihrem Kleinen vorschwärmten, dass es schon fast zu viel war. Und das Mädchen, sieben Jahre alt, sah nicht so aus, als wäre sie gerne nicht geboren worden.
Viele Grüße,
Ariel