brauche Rat -  Kindergarten

usagimoon

sadness
Hallo, habe ja jetzt meine zwei auch im KIGA. Erst mal ja immer bis 12 Uhr und ab nächste Woche sollen sie dann bis 14 Uhr. Das Problem ist, dass sie nur noch weinen. Eigentlich sind sie den ganzen Tag weinerlich. Nachts wird Lisa (sie wird erst DEZ 3) wach und bruellt ohne ersichtlichen Grund (hat sie vorher nie gemacht) Fieber haben sie nicht. Letzte Woche hat sie das auch vor dem Zubettgehen getan. Heute Morgen, wir waren schon fast am KIGA haben beide so schrecklich geweint. Wollten auf den Arm (kann sie nicht beide tragen) und jammern ... Lisa hatte dicke Augen und ganz rot (nebenan sind alle mit einem Virus geplagt) Ich bin mir nicht mehr sicher. Sonst weiss ich ob sie weinen, weil sie vielleicht krank sind. Mittlerweile weiß ich es nicht mehr. Dennoch habe ich den KIGA angerufen und für heute abgesagt. Die sind jetzt 3 Wochen im KIGA und wir haben nicht einmal eine Woche komplett geschafft. Irgendwie habe ich Angst die im KIGA sagen nachher sie wolln sie nicht mehr? Was soll ich tun und woher weiss ich denn ob sie krank werden oder doch nur weinen weil sie zum KIGA solln. Ich hab mir das echt nicht so schwer vorgestellt. Mann ich hab 4 Kinder. Und dann solche Probleme? Fühle mich wirklich wie ne schlechte Mutter, weil ich einfach nicht unterscheiden kann, wieso weinen sie nun??

LG
 

Leonie

Namhaftes Mitglied
Ohje, lass dich erst mal :maldrueck
Das du eine gute Mutter bist, zeigt schon das du dir Gedanken machst. Einer schlechten wäre das egal! Vielleicht solltest du sie mal dem Kinderarzt vorstellen, der kann in den Hals schauen, abhören, usw. Wenn sich gesundheitlich was anbahnt kann er es sehen/hören. Wenn nichts ist, vielleicht hilft es, wenn ihr was schönes plant für die Zeit nach dem Kiga? So wie: "wenn ihr jetzt lieb in den Kiga geht, dann kann ich zur arbeit (oder sonstwas) und hab dann heute nachmittag Zeit mit euch Drachen steigen zu lassen" oder einen Waldspaziergang zu machen, zu basteln, oder was die Kinder halt so gerne mögen. Vielleicht hilft das über den Vormittag, wenn sie sich auf was freuen?
 

usagimoon

sadness
Beim Kinderarzt waren wir am MO und da konnte er nichts feststellen ausser einer belegten Zunge. Ist aber auch schon wieder ein paar Tage her. Morgen schau ich dann mal und guck mal ob sie wirklich was besonderes unternehmen wolln. danke

LG
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Weinen sie den im kig weiter?

ich hab oft die Erfahrung im Anerkennungsjahr gemacht, dass die Kinder bei den Eltern viel geweint haben aber im kiga alles super lief.
Meistens hören sie nach 5 Min. auf und spielen dann mit den anderen kindern.
Erst wenn die Eltern dann wieder da sind fangen sie wieder an weil sie ja auf einmal wieder daran erinnert werden wo sie sind und warum.

gab es eine vernünftige Eingewöhnungszeit?
Also warenb sie anfangs nur Stundenweise da um sich an die neue umgebung zu gewöhnen. Warst du dabei wie lange warst du dabei.
und beobachte dich auch selbst, viele Ängste können auch auf die Kinder übertragenb werden auch wenn du nichts sagst Kinder spüren oft die Anspannung und Angst der Mutter.


Anosnsten solltest du vielleicht auch mal um ein gespräch mit der Erzieherin bitten, sie kann sicherlich auch viele tipps geben wie es für alle leichter wird.
 

usagimoon

sadness
Hallo Ilona, danke für die Antwort!

Also wir sind jetzt seit drei Wochen im KIGA, aber mit Unterbrechungen. Am den ersten zwei Tagen war ich ca 3 Stunden mit in der Gruppe. Da war es einigermassen oki. Lisa ist fast drei und ziemlich schüchtern. Sie lässt nicht gerne Fremde an sich ran. Vor allem keine Erwachsenen, da braucht sie immer zum Auftauen. Joey (4) hat gleich versucht mit anderen zu spielen. Er ist aber zappelig und kann sich auch so kaum an Regeln halten. Ein richtiger Wirbelwind. Am 3. Tag bis 5.Tag sass ich dann unten in der Küche im KIGA. Lisa hat immer geweint wenn ich raus bin. Aber als sie wusste ich bin unten hat sie sich beruhigt. Dann ist Joey abgehauen und zu mir runter gerannt. Und da sagten dann die Erzieherinnen ich solle dann mal so für drei Stunden heim gehen, damit er nicht denkt er kann jederzeit zu mir. Lisa hat dann immer geweint. Ich habe ihr schon unterwegs und daheim erklärt dass sie dort spielt und ich sie wieder abhole. Wie schön das da sei, usw. Nach ca 5 Min war sie dann zwar ruhig, wollte dann aber auch mit niemanden was zu tun haben. Das geht so eine halbe Stunde, dann spielt sie und hat wohl auch eine der beiden Erzieherinnen liebgewonnen. Dann war Joey zwei Tage krank und da hat er daheim gejammert er will unbedingt in den KIGA. Als wir dann wieder gehen konnten war er auch wirklich happy und hat sich gefreut und liess mich gehen. Auch Lisa hatte da überhaupt nicht geweint. Und genau an dem Tag kamen dann die Läuse (haben sie sich da geholt) und dann wurden beide erst mal mit der Erzeiherin rausgeschickt. ich musste sie dann abholen. Da war vorbei da war nur Geheule. Hin und hergerissen. Dienstag waren wir dann im KIGA wieder und seid dem weint Joey schon morgens nach dem Aufstehen. Er will nicht gehen, will zuhause bleiben. ich soll wenigstens da bleiben. Lisa hatte sich aber da noch gefreut und die letzten zwei tage hatte sie beim Abschied auch nicht geweint. (Die Woche vorher hatte sie abends soviel geschrien, total ungewöhnlich, liess sich nicht beruhigen, aber der Tag über war oki) Heute waren beide nur am weinen, wollten auf den Arm, Lisa wirkte krank (bin mir aber nicht 100%) sicher. Jetzt daheim weinen sie auch noch rum, sind quengelig und empfindlich. Alles sehr ungewohnt und mich sorgt es. Hängt das wirklich mit dem KIGA zusammen??

Liebe Grüße.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
ich denke das sie das hin und her ein wenig durcheinander gebracht hat. In den kiga gehen, dann wieder nicht dann wieder doch.
So kleine Kinder können den Zusammenhang noch nciht verstehen vielleicht denken sie ja auch das es ihre schuld war dass sie nicht mehr in den kiga durften.
man weis ja leider nicht was in den kleinen Köpfen so vor sich geht.

Das Lisa mit weint kann auch daran liegen das sie emphatie entwickelt hat. Was so viel heist das wenn ein kind weint man erst mal mitweint weil einen das andere so leid tut.
Ein beispiel wie es sich bei uns mit Damian zeigt.
Alex schubst oder haut Damian. Damian meckert kurz. ich gehe schauen und frag nach. Damian sagt mir dann Alex gehauen. Alex gibt es ja meistens zu und oft ist es so, das Damian ihm vorher was weggenommen hat.
ich erkläre Alex warum er nicht hauen darf. Wenn es mehrmals vorkommt schimpfe ich mit ihm. Damian hat bis dahin nicht wirklich geweint nur gemeckert und gejammert ist aber ansonsten ruhig.
Alex fängt an zu weinen weil ich mit ihm schimpfe was macht damian?
Er fängt mit an zu weinen und das ohne grund.

Lass den beiden zeit vielleicht kannst du mit den Erzieherinnen ausmachen, dass ihr die beiden noch mal eingewöhnt weil durch das fehlen der beiden sie ja ziemlich durcheinander gekommen sind.
 
Oben