Hallo zusammen,
viele Eltern kennen das sicher: Die Kinder lieben ihre Lieder, aber als Erwachsener fragt man sich manchmal, wie oft man noch „Quietsch-Bumm-Bumm“ ertragen kann. 😅
Genau deswegen wurde der YouTube-Kanal KokoMonaTV ins Leben gerufen. Dort gibt es Kinderlieder mit Lerninhalten – Farben, Tiere, Zahlen oder kleine Alltagsgeschichten – die aber gleichzeitig so gestaltet sind, dass sie auch für Eltern angenehm zu hören bleiben. Keine nervigen Dauerschleifen, sondern Lieder, die im Ohr bleiben, ohne dass man selbst verzweifelt. 😉
Das Ziel ist es, Kinder spielerisch Wissen mitzugeben und dabei auch die Nerven der Eltern zu schonen.
Da YouTube bei Kinderinhalten keine Kommentare erlaubt, wäre es toll, hier im Forum etwas Feedback zu bekommen. Gerne auch kritische Hinweise, falls euch etwas auffällt, was man besser machen könnte.
Ich hoffe, dieser Beitrag ist im Forum so in Ordnung und verstößt nicht gegen die Regeln.
Wer Lust hat, kann einfach mal auf KokoMonaTV auf YouTube vorbeischauen.
Liebe Grüße
viele Eltern kennen das sicher: Die Kinder lieben ihre Lieder, aber als Erwachsener fragt man sich manchmal, wie oft man noch „Quietsch-Bumm-Bumm“ ertragen kann. 😅
Genau deswegen wurde der YouTube-Kanal KokoMonaTV ins Leben gerufen. Dort gibt es Kinderlieder mit Lerninhalten – Farben, Tiere, Zahlen oder kleine Alltagsgeschichten – die aber gleichzeitig so gestaltet sind, dass sie auch für Eltern angenehm zu hören bleiben. Keine nervigen Dauerschleifen, sondern Lieder, die im Ohr bleiben, ohne dass man selbst verzweifelt. 😉
Das Ziel ist es, Kinder spielerisch Wissen mitzugeben und dabei auch die Nerven der Eltern zu schonen.
Da YouTube bei Kinderinhalten keine Kommentare erlaubt, wäre es toll, hier im Forum etwas Feedback zu bekommen. Gerne auch kritische Hinweise, falls euch etwas auffällt, was man besser machen könnte.
Ich hoffe, dieser Beitrag ist im Forum so in Ordnung und verstößt nicht gegen die Regeln.
Wer Lust hat, kann einfach mal auf KokoMonaTV auf YouTube vorbeischauen.
Liebe Grüße