Kinderwagen und Auto

Akira

Aktives Mitglied
Hallo zusammen!

Ich brauche mal Rat... Uns wurde gesagt, dass ein Kinderwagen nicht in den Golf IV passt, außer man klappt einen Sitz runter.

Stimmt das? Müssen wir tatsächlich ein neues Auto kaufen? :whatever Wenn ein Wagen da wirklich nicht in den Kofferraum passt, dann geht das nicht... Aber ich kann mir das so schlecht vorstellen.

Wie sind eure Erfahrungen? Ganz wichtig: wir wollen keinen Wagen, auf dem nur so eine kleine Schale ist. Also ein "richtiger" Kinderwagen halt :verleg
 
Noch haben wir gar keinen Kinderwagen... Nicht so ein altmodisches Ding, aber auch nicht solch einen komischen, auf dem nur eine Schalde oder was das sein soll ist.
 
Ich würde einfach mal zu einem Baby-Fachgeschäft fahren.In den meisten Fällen kann man es auch ausprobieren,welcher Kinderwagen ins Auto paßt :zwinker:
So könnt Ihr dann,in Ruhe,erstmal aussuchen(welcher euch gefällt,euren Ansprüchen entspricht)gute Beratung ist schon wichtig(wie "klappt"man den zusammen,usw,usw).Ob Ihr den Wagen dann auch letztendlich dort kauft,ist ja ne andere Sache-aber so wißt Ihr,welche in Frage kommen würden und könnt ja dann Preise vergleichen. :zwinker:

:bye:
june
 
Haben wir genauso gemacht...wir haben uns in Ruhe 2-3 Modelle ausgesucht, die uns gefallen würden und haben dann im babyfachmarkt ganz nett nachgefragt, ob wir mal testen dürften, ob die ins Auto passen...war überhaupt kein Problem und die hatten durchaus Verständnis für
 
Das ist eine gute Idee!!! Danke!

Dann heißt es erstmal einen Kinderwagen finden, der uns zusagt :weg
 
Hallo,
wir haben auch den Kinderwagen passend zum Auto gekauft.
Der Verkäufer hat es mit Fassung getragen, als wir es auf dem Parkplatz des Marktes ausprobiert haben.
Liebe Grüße
 
Hi,

wir haben dieses rumgerenne gerade hinter uns..... die Preise und Preisunterschiede sind gewaltig.

Zum schluss sind wir bei 4 hängen geblieben die uns gut gefielen.

Hartan, Gesslein, Teutonia, und ABC Design (der günstigste)

Die Wagen klappen alle gut zusammen und haben vorne Schenkräder (wollte meine Frau haben)

Zum Schluss haben wir uns den Gesslein bestellt, da man bei ihm die Vorderachse wechseln kann von 1 Achser auf Schwenkräder! Und die Räder im Preis mit drin sind.

Klappt so einen Wagen am besten zusammen - da merkt man gaaanz schnell die unterschiede. Manche fallen direkt mit dem ganzen Stoff in den Dreck , manche kriegt man alleine fast nicht mehr aufgerichtet. Da merkt man dann auch die Preisunterschiede......

Ich denke, dass man jeden der oben aufgezählten Kinderwagen auch in einen Golf reinkriegt!


Gruss
Carsten
 
Uns wollte also ich schwanger sogar ein Bekannter erzählen, dass wir ja jetzt unseren gerade abbezahlten Peugeot verkaufen und einen Kombi kaufen müssten. Und wenn dann natülich einen Renault, einen Ford oder einen VW. Selbst wenn wir das Geld für einen BMW Touring oder einen Mercedes hätten, das könnten wir uns sparen, da passe sowieso kein Kinderwagen in den Kofferraum. Ja klar... :shake
Ich frage mich nur, woher er diese aussagereichen Erfahrungen schöpft, er selber ist nämlich von Kindern so weit entfernt wie ne Schnecke vom Sprint. Er hat erst den Mund gehalten, nachdem ich ihn gefragt habe, ob ihm die von ihm bevorzugten Marken eine Vermittlungs-Provision zahlen würden. Und gucke da: Der von uns gewünschte Kinderwagen passte doch in unseren 307! Sachen gibt's... :baeh:

Wir haben übrigens einen von Hauck...
 
also mein quinny speedy x kann man total flach zusammenlegen. den dreamy aufsatz (kinderwagen in spacigem-design) legt man mit rein. man kann trotzdem die babyschale einklicken und nen klasse buggy draus machen.
das ganze wiegt immer nur im höchstfall 4 kilo.

aber um es genau zu wissen, kanst du doch in den fachgeschäften einfach mal probe packen. in nem guten geschäft funktioniert sowas doch problemlos. und dann musst du auch gucken was der noch alles können soll. ich wusste er sollte leicht sein. ultramodern aussehen und eben als joggerkarre dienen und praktisch. ums baby nicht extra aus der schale für nen kurzen einkauf raus zureißen und umzupacken, kann die schale eingeklickt werden. aber da auch ncith alle schalen. dann eben leichte rad demontage um ihn passig im kofferraum zu machen, wenn mehr gepäck. inlinern wollte ich. einen buggy haben der leicht ist und gut aussieht. na und dann eben dicke reifen um auch am strand problemlos voranzukommen.
dann wollte ich auc das er auf der stelle drehen kann ohne ihn anheben zu müssen.

ich fand die hartans und teutonias alle so wuchtig und schwer in der handhabung. aber sowas ist geschmackssache und obwohl ich fett trainierte oberarme habe, wollt ich eben nciht wuchten :zwinker:

viel spaß beim suchen und finden ...
 
Fast alle Kinderwägen kann man super flachlegen, ich würde das einfach mal in einem Laden testen
 
Also in unseren alten Golf IV hat der Teutonia Mistral, Primus und der Y2K sehr gut reingepasst. Für den Primus und den Y2K hatten wir eine richtige Gestelltragetasche und für den Mistral nur die Softtragetasche!
Warum sollte auch in einen Golf IV kein Kinderwagen passen, wenn sogar in kleinere Modelle (Polo, Punto, Ka) Kinderwagen passen 😉
Viel Erfolg bei der Suche
 
Original von SBM14
Hallo,
wir haben auch den Kinderwagen passend zum Auto gekauft.
Der Verkäufer hat es mit Fassung getragen, als wir es auf dem Parkplatz des Marktes ausprobiert haben.
Liebe Grüße


.... und wir haben es damals auch umgekehrt gemacht und den KiWa mit zum Autokauf genommen. Merke: "Gehe niemals ohne deinen KiWa zum Autokauf und umgekehrt!" :-D
 
Mamasu, so haben wir es damals auch gemacht. Wir hatten uns für einen Ford Focus C-Max interesssiert, aber unser Kinderwagen hätte nur reingepasst, wenn wir zwei Sitze umgelegt hätten. Also nix mit Cmax. Wir fahren wieder Kombi ;-)
 
Ich bin auch mit Auto Kiwa kaufen gegangen.

Der Verkäufer hat sich den Kofferraum angeschaut. (Ein Cabrio Kofferraum - da ist ja echt fast kein Platz) und dann haben wir die Wagen rausgefahren zusammengeklappt und der wo gepasst hat haben wir gekauft.
War ein Quinny Formular.

Zeit lassen und probieren es passt bestimmt einer!

LG
Michaela
 
Also in unseren Mazda5 passen 3 Kinder und ein Kinderwagen, oder 4 Kinder und ein Buggy ;- achja, jeweils noch zwei Erwachsene dazu....

Aber ich hab bei meiner ersten Tochter auch meinen Teutonia in einen Fiesta-Kofferraum gekriegt.....

Also keine Panik, einfach ausprobieren, was passt! ;-)
 
So, wir haben vorgestern einen Kinderwagen gekauft... Ist ein Hartan Racer S, passt gerade eben rein. Ist aber ein gewaltiger Akt, weiß gar nicht, wie ich das hinbekommen soll :verleg Aber wenigstens passt es überhaupt. Ich denke, mit der Zeit bekommen wir darin Übung, wie wir ihn am besten einpacken.
 
Zurück
Oben