Kissen oder Steppbett für den Kinderwagen

  • Ersteller Ersteller Nini
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nini

Guest
Hallo,

ich habe da mal wieder eine Frage und zwar:

Was für eine Decke brauche ich für den Kinderwagen. Brauche ich ein Steppbett oder ein Kopfkissen? Die Größe ist 80 * 80 das weiß ich, aber welches Füllgewicht soll es denn haben? 250 g oder 300 g?
 
oh je... ich hab nie gewogen... ich hab einfach ein ganz normales dickes kopfkissen genommen - war ja mitten im winter...
 
Oh je ich bin total überfragt was ich nehmen soll?????????????????????
 
?( ... keine ahnung - ich hab es geschenkt bekommen... und da es saukalt war in dem winter, war ich froh, daß es dick war... ich hab sogar den kiwa mit zeitunspapier unter dem lammfell ausgelegt... aber über gewicht hab ich mir nie gedanken gemacht :verleg :verleg :verleg
 
Hallo NINI,

die Zudecke für den Wagen sollte der Jahreszeit entsprechend sein, im Hochsommer wirst du weder 250g noch 300g brauchen da tut es einen einfachen Bezug ohne Inhalt z.B.
 
Gar keine Zudecke? Aber wenn das Baby im Juli geboren wird und ich dann mit dem Baby spazieren fahre brauche ich doch eine Zudecke. Ich kann das Baby doch nicht einfach nur mit dem Bezug zudecken. Das ist doch für ein so frühes Baby viel zu kalt oder nicht? Was soll ich denn für den Winter nehmen. Kopfkissen oder Steppbett und wieviel Füllgewicht?
 
gar keine??? ich hatte im sommer immer so eine leichte babydecke - sie war ein bißchen dicker als ein bezug...
 
Ich dachte schon. Ich kann das Baby doch nicht nur so dünn zudecken. Also hattest du für den Kinderwagen ein Steppbett, oder? Oder soll ich aus einen normalen Kopfkissen einfach die Federn rausnehmen und wieder zunähen?
 
also im juli bei 30 grad bitte keine decke
das kind bekommt dir ja nen hitze schlag

ich hatte auch nur eine stoffdecke die gibts bei toys zu kaufen,wenn mal ein wind ging
und im winter lagen meine im fellsack mit schianzug und einer dicken stoff decke...im kiwa kommt ja sowieso keine luft rein wenn man den oben zumachen kann
meine lagen immer eingemümmelt in ihrem fellsack
 
Original von Nini
Ich dachte schon. Ich kann das Baby doch nicht nur so dünn zudecken. Also hattest du für den Kinderwagen ein Steppbett, oder? Oder soll ich aus einen normalen Kopfkissen einfach die Federn rausnehmen und wieder zunähen?

nee... ein steppbett hatte ich nicht. nur eine dünne decke, um den wind ein bißchen abzuhalten etc. für ein steppbett war es denn doch zu heiß
 
Für meine Kleine hatte ich im Sommer wenn es richtig heiß war auch nur ne ganz dünne Stoffdecke...denke auch,dass das reicht
 
Meine anderen Kinder kamen im Frühling und es war wirklich war. Ich hatte (abgesehen davon das ich mit meinen Kindern die ersten Tage eh nicht raus bin) auch nur einen Überzugdicke decke. Ich hab mir mehrere in schönen Baumwollstoffen von Ikea genäht.
Größe nach Augenmaß, zwei Teile zuschneiden und dann einfach zusammennähen. Die Kinder lieben ihre Decken heute noch und die kleinere hat sie lange als Schmusedecke genommen und deckt heute ihre Puppen mit zu.
Was ich wichtig fand war das ich immer (also wenn das Baby ganz klein war) auch im Sommer dünne Baumwollsöckchen angezogen habe, denn die Kleinen haben sofort kalte Füßchen auch wenn es einem selbst warm erscheint.
 
nähen :wow - oh je... dann wär ich wohl wieder sofort beim arzt gelandet :rofl

aber, wenn man das kann, ist das sicher die beste methode - man kriegt genau, was man will...

ich hab mal gelesen, man soll ein baby nie wärmer einpacken als man sich selbst... klar soll man berücksichtigen, daß sie sich halt nicht durch laufen etc. erwärmen können - aber zu warm ist in jedem falle genauso schlimm wie zu kalt
 
meine mädels spielen heute auch noch damit

aber ne dicke decke wäre echt zuviel..da sie ja kleine sind haben sie ja sowieso immer was dünnes langes an
leonie ist im august zur welt gekommen es war vielleicht 2 mal das sie kurze ärmeln an hatte
da man die kinder ja sowieos nicht in die sonne stellt
und da reicht dann je eine dünne decke
 
Keine Angst IKT so toll kann ich auch nicht nähen, aber vier gerade Nähte kriegst du sicher auch hin ;-)
Das Ding ist echt mit Zuscheiden in 10 Min fertig,
Man näht es von links , lässt ein stückchen offen und krempelt es dann um.
Das schöne ist das man dann eine Decke bekommt genau wie man sich die vorgestellt hat und nicht wie es grade Mode ist - vom Muster her.
 
Ja, vielen Dank für eure Antworten. Dann weiß ich jetzt ja Bescheid. Was soll ich denn im Winter nehmen??
 
Original von leuchtturmstgt
Keine Angst IKT so toll kann ich auch nicht nähen, aber vier gerade Nähte kriegst du sicher auch hin ;-)
Das Ding ist echt mit Zuscheiden in 10 Min fertig,
Man näht es von links , lässt ein stückchen offen und krempelt es dann um.
Das schöne ist das man dann eine Decke bekommt genau wie man sich die vorgestellt hat und nicht wie es grade Mode ist - vom Muster her.

:rofl ich hab hier seit nem guten halben jahr eine wunderschöne nähmaschine stehen, bei der leider die beschreibung fehlt - ich krieg nichtmal die zum laufen... ja, wenn man sowas kann, ist das mehr als klasse... denn "mode" ist leider immer so ein ding für sich - hat oft wenig mit geschmack zu tun ;D
 
nini... ich hatte im winter einen lammfellfußsack (dann wird das kleine ja schon größer sein), da kam die kleine im schneeanzug rein - das hat mehr als warm gehalten...
 
so hab ich es auch gemacht eventuell noch eine dicke stoff decke drüber aber das reicht mit fuss sack und schianzug
 
Zurück
Oben