Zecken können nicht nicht nur FSME übertragen, sondern (wie bereits gesagt wurde) auch Borreliose.
Und richtig ist auch, daß die Keime im Hinterleib sitzen, drückt man da beim Rausziehen drauf, pumpt man alles in die Einstichstelle. Aber auch der Zeckenspeichel ist wohl infektiös - eine Untersuchung beim Arzt kann daher nicht schaden, vor allem wenn sich um die Einstichstelle ein roter Kringel bildet.
Übrigens sind Zecken wahre Überlebenskünstler. Wenn die Zecke das Herausziehen heil überstanden hat (und das sollte sie - denn sonst steckt womöglich noch ein Teil von ihr in der Haut!), dann wird ihr ein bißchen heißes Wasser vermutlich nichts ausmachen.
Wir gönnen unsere Zecken (wir haben drei kurzhaarige Jagdhunde und haben daher mehr oder weniger regelmäßig solchen unliebsamen Besuch) immer eine Feuerbestattung.