Schock! -  Kleiner Notfall!

B

Bridget

Guest
Hilfe, ich hab gerad eine Zecke an meinem Bauch entdeckt!!!! :wow Rechts oder links herum rausdrehen??????? :angst
 
E

Elchen

Guest
:angst Ich glaube ,entgegen dem Uhrzegersinn......Hoffentlich erwischt Du sie :angst
 
E

Elchen

Guest
Julilly hat Recht....



Wie entferne ich Zecken richtig?

Verwenden Sie eine Pinzette. Richtig entfernt wird die Zecke mit Hilfe einer Pinzette oder eines Skalpells. Das Skalpell sollte aber nur von einem Arzt und nur dann benutzt werden, wenn das Greifen mit einer Pinzette nicht möglich ist. Greifen Sie die Zecke so nah an der Haut, wie es Ihnen möglich ist. Dann ziehen Sie die Zecke langsam von der Einstichstelle weg. Der Zug sollte mindestens 60 Sekunden anhaltend sein. Dann löst sich die Zecke meistens von allein aus der Haut.
 
B

Bridget

Guest
:angst mach ich gerad, mit Pinzette, hab kein Skapell ... danke für die schnelle antwort....
 
M

meusi

Guest
oh gott... sowas möcht ich nie erleben
mir ekelt es vor solchen viechern

denk mir oft wenn wir in den wald gehen ich häng mir und den kindern ein floh band um damit ich ja nciht in diese situation komme...da noch ruhe vor den kindern bewahren

wenn er nur auf mir sitzen würde ich würde probieren vor dem zu flüchten :rofl

leonie bekommt heute die 2te fsme impfung...die arme aber das wars dann bis sep mit ärzten dann hat meine maus endlcih ruhe
 
B

Bridget

Guest
Die hat wohl mein Kätzchen eingeschleppt, die Zecke. Die schläft immer auf meinem Bett, da ist sie wohl aus ihrem Fell gefallen :( Oh, Mann, zum Glück war die nur am Bauch. :angst Nun ist die Stelle ganz gerötet. Aber ich glaub, ich hab sie ganz raus.
 

Julilly

im Urlaub
Die Rötung muß nichts Schlimmes sein. Genau wie bei einem Mückenstich. Du mußt die Stelle aber beobachten. Wenn sie sich verschlimmert oder über Tage hinweg nicht bessert mußt Du mal einen Arzt fragen.
Wir haben einen Hund, der ab und zu sowas mitbringt. Und aus dem Garten hol ich mir die ein oder andere Zecke auch selber. Ich bin immer noch gesund :)
 
K

Kasmira

Guest
das wichtigste ist wohl der kopf, soweit ich weiß...

pfui, mich schüttelt es schon, wenn ich dran denke... :angst
 
M

meusi

Guest
meine hunde schleppen die auch gerne an
aber wir sind alle geimpft also kann uns nix passieren
 
B

Bridget

Guest
lkt, schütteln wir uns gemeinsam :angst :angst

kann aber schon wieder grinsen :-D

blödes vieh da. habs ins waschbecken und heißes Wasser drüber :-D
 
K

Kasmira

Guest
unser hund hatte mal eine, die ist dann vollgesogen abgefallen

:uebel :kotz: :uebel

die schwimmen dann, die viecher...
 
B

Bridget

Guest
Ich bin mal auf eine vollgesogene draufgetreten :uebel Dieses Geräusch! :uebel
 

broeseline

Aktives Mitglied
bei meinem Kater hab ich sie immer einfach rausgezogen, .... aber ganz vorn am Kopf packen. Hab auch mal gelesen, dass ein Tropfen Öl vorher hilft.
 
K

Kasmira

Guest
stimmt, das hatte ich auch mal gehört... die flutschen dann besser... und man soll den lappen draufdrücken oder so, damit sie ersticken?!? irgendwie so war das
 

cordu

Namhaftes Mitglied
Soweit ich weiß einfach nur vorsichtig mit einer Pinzette rausziehen.

Kein Öl, Kleber oder sonstwas verwenden. Die Zecke gibt dann nämlich im Todeskampf alles was sie so an Erregern intus hat ab.
Wenn der Kopf mal drinbleibt ist das auch nicht so schlimm. Die Erreger sitzten im Hinterteil. Der Kopf arbeitet sich dann mit der Zeit raus.
Die Einstichstelle gut beobachten ob sie sich entzündet.
Wenn man später dann mal eine Rötung bekommt die "wandert" dem Arzt von der Zecke berichten, es könnte Borreliose sein.

LG :bye: Cordu :bye:
 

Engelflügel

Namhaftes Mitglied
sei froh, dass Du sie ganz raußbekommen hast.

Meine Tochter hatte ja letztens auch eine und da ging das nicht so gut.
 
A

akebono

Guest
Zecken können nicht nicht nur FSME übertragen, sondern (wie bereits gesagt wurde) auch Borreliose.

Und richtig ist auch, daß die Keime im Hinterleib sitzen, drückt man da beim Rausziehen drauf, pumpt man alles in die Einstichstelle. Aber auch der Zeckenspeichel ist wohl infektiös - eine Untersuchung beim Arzt kann daher nicht schaden, vor allem wenn sich um die Einstichstelle ein roter Kringel bildet.

Übrigens sind Zecken wahre Überlebenskünstler. Wenn die Zecke das Herausziehen heil überstanden hat (und das sollte sie - denn sonst steckt womöglich noch ein Teil von ihr in der Haut!), dann wird ihr ein bißchen heißes Wasser vermutlich nichts ausmachen.

Wir gönnen unsere Zecken (wir haben drei kurzhaarige Jagdhunde und haben daher mehr oder weniger regelmäßig solchen unliebsamen Besuch) immer eine Feuerbestattung.
 

biene38

immer auf einer Berg- und Talfahrt
Bei unserer Katze muss das immer meine Schwägerin mit ihren langen Fingernägeln machen. Letztens hat sie 11 Stück gezogen. Sie zerdrückt sie dann immer mit nem Stein bis sie Matsche sind. Lecker...... :kotz:
 

Peter Pan

is wieder daaaaaaaaaaa
Gugst du



DA



Zecke.jpg
 
Oben