Läuse

Lys

Namhaftes Mitglied
AHHHHHHH

Muss mich mal eben hier auskotzen!!!

Wir haben in der Schule meiner Nichte jetzt zum wirklich x-ten Mal schon wieder Läuse. Das kotzt so richtig an so langsam. Alle paar Wochen kommt das Kind heim und hat wieder diese Viecher auf dem Kopf. Dabei ist es doch wirklich nicht so schwer, da eine vernünftige Behandlung durchzuführen!!!! Man holt sich das Mittel aus der Apotheke, wird ja sogar vom Kinderarzt verschrieben und ist somit kostenlos, behandelt das Kind entsprechend der Anweisung, sucht den Kopf dann noch nach Nissen ab, führt die Behandlung zur Sicherheit paar Tage später nochmals durch und gut ist. Aber die Eltern der anderen Kids in der Klasse scheinen einfach zu blöde oder zu faul zu sein. Da erzählt die Kleine, dass die anderen Kids einfach mit Nissen auf den Haaren weiter zur Schule gehen....die sind ja schliesslich alle schon tot....haha. Und warum kommen die dann bitte immer wieder??? Kann man denn nicht so nett sein und nur Laus-und Nissenfreie Kinder zur Schule schicken?????

Ruf ich vorhin beim Gesundheitsamt an, was sagt die nette Dame? Ja sie können da ja nix machen, die eltern müssen da schon selber schauen, dass die Kids frei von den Viechern sind. Ja wie wäre es denn aber mal mit ner gescheiten Aufklärung???

Ich könnt echt grad kotzen.....alle paar Wochen dieser Mist, weil paar Leuts einfach zu blöde sind. Da geht immer ein gesamter Nachmittag für drauf, bis man die Behandlung gemacht hat, Betten dann alle abgezogen, Bettwäsche und Decken gewaschen hat und wieder getrocknet....dann noch die langen Haare des Mädels abgesucht......*explodier*

Mal ganz abgesehen davon, dass das Mittel ja bestimmt auch nicht gerade gesundheitsförderlich ist, wenn man das alle paar Wochen anwenden muss.


Sorry fürs Rummotzen hier, aber das musste jetzt mal raus.

Habt Ihr da aus Eurem Schulen/Kigas auch so negative Erfahrungen?
 

Marion22

Namhaftes Mitglied
:roflMein Sohn kam heute auch schon wieder zum x-ten mal mit dem Zettel nach hause.

In seiner Klasse ist auch ein Mädchen, die die immer wieder hat!

Bei ihm kann man die Haare aber gut absuchen - blond und kurz!
 

Lys

Namhaftes Mitglied
Naja, so lange Du keine findest, ist es ja okay.....was mich halt echt anstinkt ist, dass die Kleine jetzt echt schon soooo oft das blöde Mittel nehmen musste. Will gar nicht wissen, was das auf Dauer für Folgen haben kann.....
 
U

User4

Guest
Sprich mit der Lehrerin bzw mit der Schule und den Eltern...
Nur hier rumzukotzen, nützt dir, abgesehen von ein paar tröstenden Worten, herzlich wenig!
:troest
 

Marion22

Namhaftes Mitglied
Bei langen Haaren muss es wahnsinnig viel Arbeit sein. Ich hab das bei meiner Tochter ihrer Freundin mitbekommen. Der Kamm ist ja auch total eng!

Machst Du das Mittel vorbeugend rein, oder habt ihr schon etwas abbekommen?
 

Lys

Namhaftes Mitglied
Vorbeugend bringt nix....das ist eine Art Gift für die Viecher....wir haben die schon mehrmals jetzt abbekommen, leider. Ist jedesmal eine Heidenarbeit, ich sass gestern über zwei Stunden. Kann dem armen Kind ja aber deswegen nicht ihre heissgeliebten langen Haare abschneiden.....echt zum Kotzen.

Klar, es bringt nicht wirklich was, hier zu schimpfen....aber es musste einfach mal raus. Die Lehrerin ist ist gnadenlos überfordert mit der Situation und die Eltern scheinbar zu uninformiert....die Kleine weiss ja sogar, welche Kids die immer wieder anbringen....aber da kann man ja wieder keine Namen nennen, sonst ist wieder "Mobbing" angesagt. Das Gesundheitsamt hilft nicht....also sind wir machtlos und können nur wieder und wieder das eigene Kind behandeln. Echt nervig das Ganze.
 
U

User4

Guest
Wollte ich auch grad sagen: mach doch mal ne Kopie für alle Eltern, wo ihr die ganze Prozedur idiotensicher beschreibt - 1. ,2. ,3. usw.
Und schreibt noch das Mittel drauf und dass es vom Arzt kostenfrei verschrieben wird - manche Eltern wissen sowas nicht...
 

Marion22

Namhaftes Mitglied
Nene, das ist nicht aufgabe der Eltern!!!!!!

Das Gesundheitsamt hat kostenlose Broschüren, die in Schule bzw. Kindergarten ausgeteilt werden müssen, wenn ein oder mehrere Kids Läuse haben!!!
 

Nina 74

~ Und nu' ?~
Ich kann deinen Ärger verstehen :maldrueck
Zum Glück hatten wir zu Hause noch keine, aber in meiner Gruppe(KiGa) hatten wir fast zwei Jahre ständig welche. :rolleyes: Immer das gleiche Kind. Ständig alle Kinder nachgucken, Sachen desinfizieren.... X( Ständig Zettel mitgegeben was zu tun ist. Ständig Eltern anrufen und Kind abholen lassen. Natürlich total schlimm fürs Kind, aber wenn die Eltern es nicht auf die Reihe kriegen :evil:
Ich glaube man kann noch soviel Infos rausgeben, manche kapieren es nicht, wie man behandelt :shake
 

Ziva

Aktives Mitglied
Mein großer hatte zum glück noch nie läuse..und so schnell möchte ich das auch nicht mit machen...allerdings ist es chon komisch das das echt aller paar wochen auf taucht....ihr solltet mal in der schule abklären was die ursache dafür ist....allerdings ob man das einschränken kann....hm...erkundige dich doch mal in apotheken ob es nicht ein mittel gibt was nicht aggresiv ist und die gesundheit angreifen könnte....meine bekannte hat da mal was das war nicht weiter schädlich außer für die biester...hoffe es kommt nicht mehr so oft vor....amit ihr mal wieder ruhe habt
 

Lys

Namhaftes Mitglied
Angelich sind diese Mittel alle nur für die Tiere schädlich....aber wer kann denn schon wirklih mögliche Spätfolgen absehen, wenn man das zeugs immer wieder benutzen muss? Ich bin echt stinkesauer deshalb, ich find es wirklich unmöglich, dass da niemand mal wirklich was gegen tut. Wir haben der Kleinen jetzt gesagt, dass sie sich möglichst weit von den Kindern fernhalten soll, die das immer wieder anschleppen. Aber das wird ja auch nicht wirklich helfen....das hat sie in paar Tagen beim Spielen sicher wieder vergessen. Ausserdem hängen sie ja die Jacken und alles immer zusammen auf.....keine echt Chance also.
Diese Broschüren vom gesundheitsamt haben wir auch alle paar Wochen im Schulranzen....aber scheinbar sind manche Eltern einfach zu faul oder zu blöde, sich dran zu halten. Bin echt am Überlegen, mal der Lehrerin nen Brief zu schreiben...ich finde es so unmöglih, dass da nix passiert. Ist doch schliesslich die gesundheit der Kids......*kopfschüttel*
 
U

User4

Guest
Mach das auf alle Fälle! Bist ja sicher nicht nur du, die sich drüber aufregt. Also schließ dich mit den anderen Eltern zusammen!!
:druecker
 

Lys

Namhaftes Mitglied
Wir haben uns nun so entschieden, der Lehrerin eine Notiz zu schreiben, in der wir um Rücksprache bitten, entweder telefonisch oder eben mal face to face....ist vielleicht besser, als den Unmut in einem Brief auszudrücken, wodurch das Ganze dann womöglich noch falsch bei der Frau ankommt....wir wollen sie ja keinesfalls persönlich irgendwie angreifen, schliesslich kann sie ja nix für...wir wollen eben nur erreichen, dass da mal irgendetwas passiert. Mal sehen, wann sie sich meldet.....

Ich werde berichten....*g*
 

Rosale

Neues Mitglied
Wollt nur mal berichten,dass es dies Jahr besonders schlimm ist mit den Läusen.Unsere Kinderärztin meint das liegt am Klima.

Meine Tochter hatte nun auch schon dies Jahr das 2.mal Nissen in den Haaren. Wir haben es immer sehr gut in den Griff bekommen.Noch nichteinmal die Geschwister haben sich "infiziert".

Übrigens: eigentlich sind die Nissen wirklich abgestorben,nachdem man die Haare mit dem Zeugs behandelt hat. Aber sicherheitshalber sollte man sie entfernen,klar.
Ich mache das immer per Hand, der Läusekamm nutzt da nicht viel.
 

Lys

Namhaftes Mitglied
Original von Rosale

Übrigens: eigentlich sind die Nissen wirklich abgestorben,nachdem man die Haare mit dem Zeugs behandelt hat. Aber sicherheitshalber sollte man sie entfernen,klar.
Ich mache das immer per Hand, der Läusekamm nutzt da nicht viel.

Es ist schon richtig, dass viele der Nissen nach der Behandlung tot sind....aber eben nicht alle!!! Eine Entfernung von Hand ist leider wirklich notwendig....sonst kommen die Mistviecher echt immer wieder...und genau das ist das Problem bei uns in dieser Schule. Viele Eltern sind zu faul oder unwissend und deshalb ist eine wirkliche Befreiung der Klasse nicht möglich.....
 
L

lokomoto

Guest
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Verletzungen, Entzündungen der Haut und Ekzeme

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden. Ist das Arzneimittel rezeptfrei, befragen Sie hierzu auf alle Fälle Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Hautreizungen
- Juckreiz
- Hautrötungen

ZUsammensetzung:
Wirkstoff(e):
• Pyrethrine
• Pyrethrumblüten-Extrakt

Hilfsstoff(e):
• 2-(2-Hydroxyethoxy)ethanol
• C13-14 Isoparaffin
• Chinolingelb
• Chlorocresol
• Geruchskorrigens
• Isopropylalkohol
• Natriumlaurylethersulfat-Lösung 27 Prozent
• Phosphorsäure
• Piperonylbutoxid
• Polyoxyethylen (6)-caprylsäure/caprinsäureglycerid
• Wasser, gereinigtes


Mal ernshaft gefragt? Wer, von den befallenen Kindern, wurde nach irgendwelchen Allergien befragt, jeder wollte nur die Biester loswerden, aber keiner überlegt groß nach, was er seinem Kind auf den Kopf schüttet. An der Schule, an der ich beschäftigt bin, wiederholen sich die Läusefälle seit Monaten. Ich sprühe mich schon vorher mit Haarspray oder Teebaumöl ein. Hat bisher geholfen, obwohl wir Direktkontakt hatten.
Macht Druck bei der Lehrerin, nur die kann das Gesundheitsamt hinbeordern, wenn Sie angibt, das Problem nicht in den Griff zu bekommen.
Nur dann wird das Amt tätig, zumindest hier in Hessen

L.
 

Marion22

Namhaftes Mitglied
HAbt ihr euch mit dem Gesundheitsamt mal in Verbindung gesetzt. Fragt doch mal da nach! Dann könnt ihr in der Schule vielleicht besser argumentieren!
 

Lys

Namhaftes Mitglied
Haarspray und Teebaumöl helfen bei der Vermeidung? Das ist ja klasse....Ich hab extra aus der Apotheke so ein schweineteures Haarshampoo mit Weidenrinde geholt, kleine Flasche für 9 Euro, stinkt und macht die Haare richtig stumpf....und bringt null...*seufz*. Dann werd ich das doch mal mit Teebaumöl versuchen....
Ich habe wriklich keine Lust mehr, der armen Kleinen ständig Gift auf den Kopf zu kippen....es kann mir keiner garantieren, dass sie davon nicht mit 30 Haarausfall oder Schlimmeres bekommt.
Wir haben schon versucht, bei der Lehrerin Druck zu machen....sie meint, sie sei auch machtlos. Die zuständige Tussi beim Gesundheitsamt spielt das Ganze runter, so nach dem Motto damit muss man halt leben und es wäre ja auch gar nicht schlimm, ab und zu Läuse zu haben und das Mittel ist ja soooo unbedenklich etc....und vor Allem: jaja, es gibt immer wieder diese hysterischen Eltern, die gleich in Panik ausbrechen, wenn sie mal ein Insekt sehen....
Wenn ich so nen Schwachfug höre..... :shake Ich bin bestimmt nicht hysterisch oder überhygienisch oder so....wir haben nen halben Zoo daheim, ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und stehe auf dem Standpunkt, dass Kids ruhig dreckig sein dürfen....aber dauerhaft Ungeziefer auf dem Kopf zu tragen find ich dann halt schon ekelhaft.
 
L

lokomoto

Guest
Lys, ich glaube einfach daran, da ich bisher verschon blieb. Was deine Tochter/Nichte betrifft: Wir haben es mit unserem Tageskind so vereinbart, wenn Läusebefall ist darf Sie die Mütze anlassen, bekommt einen dicken Bauernzopf und Haarspray drauf. Die Lehrerin zickt zwar wegen der Mütze, da haben sich die Mutter und Ich aber gegengesetzt und gesagt, solange die Schule nicht lausfrei ist, werden wir diese Art der Vorbeugung nutzen, da wir nicht möchten das das Kind zum dritten Mal chemisch verseucht wird. Übrigens ist das Zeug lange im Körper und nicht einfach abgebaut und unschädlich, wie gerne gesagt wird.

L.
 

teddy

Aktives Mitglied
bei uns ist der kelch auch wieder an uns vorrüber gegangen.....und ich schwör auf das teebaumöl.
ich mach da einige tropfen auf die bürste und kämm damit die haare-stinkt nur kurz :uebel
 

Lys

Namhaftes Mitglied
Danke!

Das sind jetzt endlich mal Tipps, die vielversprechend klingen....nicht wie die Tante vom gesundheitsamt...."damit muss man eben leben..." Damit WILL ich nicht leben müssen! *g*
 

Rosale

Neues Mitglied
Man sollte berücksichtigen wie die Läuse übertragen werden.
Nur durch direkten Kontakt. Also wenn die dicken Freundinnen Kopf an Kopf kuscheln, ist die Gefahr groß. Sitzt man nur nebeneinander sehr gering.

Deshalb bekommen Lehrer oder Erzieher auch kaum Läuse,obwohl sie bei den Kindern mitunter die Runde machen.

Wie gesagt,wir sind eine 5 köpfige Familie. Zwei Kids bei mir hatten auch schon Läuse,aber keiner meiner anderen Kids hatte deshalb auch Läuse.

Eine Mütze tragen lassen während des Unterrichts finde ich übertrieben.

Dies Jahr sind nicht nur Läuse hartnäckig, das hat was mit den Temperaturen zutun.
 
L

lokomoto

Guest
Original von Rosale
Eine Mütze tragen lassen während des Unterrichts finde ich übertrieben.

Wenn dein Kind mehrfach betroffen war, dann kann es schon sein das man über solche Maßnahmen nachdenkt.

L.
 

Lys

Namhaftes Mitglied
Ich denke inzwischen echt über alle Möglichkeiten nach, die nix mit Gift zu tun haben!! Ich hab der Kleinen auch schon gesagt, sie soll sich bissel fernhalten von den Kids, die die Dinger immer wieder anbringen. Dummerweise ist eine davon Ihre beste Freundin und sie sassen bis vor Kurzen auch noch nebeneinander. Das ist zum Glück nicht mehr so. Aber es ist halt nicht einfach für die Kleine, da immer dran zu denken und es ist auch blöde, sowas zur Freundin zu sagen....

Naja, ich versuch es jetzt mal mit Teebaumöl und hoffe, dass wir bis zu den Ferien verschont bleiben. Vielleicht ist danach ja mal Ruhe dann..... *hoff*
 
Oben