Uups, mit soviel Resonanz hätte ich gar nicht gerechnet. Danke erst einmal für Eure Rückmeldungen. Auffallend ist ja, dass nur Frauen antworten..gibt es vielleicht doch ein Männerproblem? :mua
Original von Sirod
Ich denke ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen. Ich denke auch oft, das ich mir für die wichtigen Dinge im Leben viel zu wenig Zeit nehme, habe oder auch manchmal ofpere. Im nach hinein kommt mir sehr oft der Gedanke, das ich einiges nicht mehr nachholen kann. Sirod
Finde ich schön, wenn das Thema bei Dir auch was zum klingeln bringt. Nachdem ich ja ganz bewusst mein Leben so gewählt habe, sehe ich mich aber nicht in der Opferrolle und verzichte auch nicht (na, ja ein bisschen schon auf Sport). Und aufgrund der vielen Dinge die ich und wir bereits erlebt haben, sind wir auch bewusst gegen das Aufkommen des Gefühls angegangen etwas zu versäumen oder nachholen zu müssen. Es ist bei mir mehr das ständige Bedürfnis da zu sein und mehr tun zu wollen.
Original von Florayla
Einfach so weitermachen, finde ich nicht o.k., denn deine Frau und das Kind spüren deine Unruhe.
Florayla
Das stimmt absolut. Deshalb freue ich mich auch so über Eure Hinweise.
Original von Elchen
Möchte Deine Frau denn,daß Du ihr soviel Arbeit abnimmst???Findet Deine Frau,Du kümmerst Dich zu wenig??
Wenn nicht,setzt Dich nicht unter Druck.
Tja wie ist das so bei Dir selbst? Wenn Dir Dein Mann was abnimmt, sagst Du ihm dann, "ne lass mal, ich mach das schon tu Du mal ..."??? Insofern fragt sie nicht gezielt danach, aber ist natürlich immer spürbar froh über Entlastung. Und sie hat natürlich primär die Verantwortung für den Kleinen. Ich weiß nicht, ob ich das so hinkriegen würde. Und manchmal bin ich dann so richtig froh, wenn ich die Tür zumachen kann um zur Arbeit zu gehen und fühle mich einfach egoistisch, denn sie hat keine Alternative...
Original von Akisi65
Aber mal im ernst: wenn du dich immer wieder fragst, ob du denn wirklich genug für Frau und Kind geleistet hast, dann könnte dir vielleicht ein Plan helfen: ...frei nach dem Motto "ich putz das Bad und du bügelst dafür die Socken" ; Ein solcher Plan könnte dir vielleicht dabei helfen, zu sehen, dass ihr beide in gleicher Weise für die Familie arbeitet, das ihr beide in gleicher Weise eure Freizeiten habt, und dass noch genug freie ungeplante Zeit für die gesamte Familie übrig bleibt.
Ich dachte immer "Pläne" sind Männersache...jetzt wirf doch mein Frauenbild nicht so über den Haufen :whatever
Haben wir schon gemacht (tausche Kloputzen gegen Abstauben :ausheck), aber u.a. ein Problem dabei ist, dass mein Drang nach Einzelaktivität deutlich stärker ausgeprägt ist als ihrer. D.h. ihr macht es eigentlich weniger aus zu Hause zu sein, macht mir aber (nicht bewusst) ein schlechtes Gewissen, wenn ich abends später nach Hause komme und sie den Kleinen alleine ins Bett gebracht hat. Dann springt bei mir sofort der Motor an und ich fühle mich bescheiden und denke, jetzt war ich wieder nicht da...und lasse es das nächste mal ganz sein.
Original von Cat_Max
Ich denke, das Thema "schlechtes Gewissen" ist in der Intensität personengebunden und das Thema "wie werde ich zwei so wichtigen Dingen wie meiner Familie und meiner Arbeit gleichzeitig gerecht?" ist nahezu unlösbar!
Als Mutter hab ich die Arbeit außer Haus nach 3 Kindern aufgegeben und durch eine andere ersetzt, nehme aber natürlich jede Menge finanzielle Nachteile in Kauf ... diese Lösung ist für Männer aber nahezu nicht vorgesehen in unserem gesellschaftlichen Alltag .
Personengebunden - absolut richtig. Aber ich arbeite an mir... :sn7 Lösungen nicht vorgesehen - na, ja ich bin auch in Elternzeit und dennoch in ganz guter Position und Hierarchie. Ich glaube schon das die Grundlagen ganz gut sind bei uns in D, nur die Denke in den Köpfen der Männer und der Frauen ist noch nicht so weit. Ist ja auch bequemer aus Männersicht (s.o. auch ich bin manchmal froh die Tür hinter mir zumachen zu können). ;D Und manchmal beobachte ich auch Frauen, die froh sind durch das Thema Kinder nicht mehr arbeiten zu müssen und gar nicht wollen, dass Ihre Männer mehr tun... ?(
Original von AnnKathrin
und hinterfrag deinen Hang zum Perfektionismus..
Immer direkt auf die Zwölf :confused . So habe ich Dich bisher auch in anderen Diskussionen hier im Forum erlebt. Das ist tatsächlich ein wunder Punkt und hat mich schon so manchen Wertungspunkt auf der nach oben offenen Mel Gibson Skala gekostet. :heul
Original von AnnKathrin
Ich glaube, dich würde, in Zusammenhang mit deinen beruflichen und privaten Ambitionen, eine gewisse Lässigkeit unwiderstehlich machen.
...aber nur mit gebügelten Socken und das mach ich nicht. Ich habe gegen meinen Widerstand aber auf Wunsch meiner Frau zwar angefangen Bettwäsche zu bügeln aber ich halte meinen Widerstand aufrecht bei Unterwäsche, Socken etc. die letzte Bastion meiner Männlichkeit :mua
Liebe Grüße
Ron