brauche Rat -  Mein Ex will Sorgerecht für unsere Tochter

Net

Neues Mitglied
Hi, ich habe ein großes Problem.
Mein Ex will mir das Sorgerecht für unsere 1 jährige Tochter wegnehmen. Ich bin nach der Geburt gleich wieder vollzeit arbeiten gegangen und er hat das Elternjahr genommen und jetzt sieht es so aus, dass wir uns trennen. Er meint das er deshalb das alleinige Sorge- und Aufenthaltsrecht bekommt, weil die Kleine auf ihn fixiert wär.
Das Problem ist aber auch, er ist Borderliner und er hat eine nichtheilbare chronische Erkrankung.
Kennt sich damit jemand aus?? Bin echt verzweifelt, dass er mir meinen Engel wegnimmt.
 
U

User4

Guest
Habt ihr gemeinsames oder du alleiniges Sorgerecht?
So einfach geht das nämlich nicht, wie er sich das vorstellt:

Wenn du alleiniges Sorgerecht hast, dann wird im allgemeinen das nicht plötzlich geteilt oder geändert bei einer Trennung der Eltern.
Bei gemeinsamen Sorgerecht behalten beide Eltern auch dieselben Rechte.

Nur, wenn trifftige Gründe dagegen sprechen und das Kindswohl gefährdet ist, kommt es zu einer Änderung des bisherigen Sorgerechts. Dazu gehört allerdings nicht ein Vollzeit-Job.

Erkundige dich nochmal beim Jugendamt.
Vllt findet ihr ja eine passable Lösung, die eurem gemeinsamen Kind am besten passt.
 
U

User4

Guest
Dann wird das Sorgerecht geteilt bleiben. Und du solltest auf dem Jugendamt klären, wo das Kind seinen Hauptaufenthalt haben sollte.
 

CaptainKathy

Aktives Mitglied
Wenn er Borderliner ist, denke ich das es äusserst unwahrscheinlich ist, das er den Teil des Sorgerechts bekommt, wo das Kind bei ihm wohnt.
 

lazypink

*kampfesfreudig*
Such dir am Besten einen guten Familienanwalt!!!

Bitte nicht falsch verstehen aber ich hatte hier letztes Jahr den Supergau! Ich verlasse mich in solchen Sachen nur noch auf Fachleute und gar nicht mehr auf die guten Ratschläge anderer... Jeder meint es gut, aber wenn du 10 Leute fragst, bekommst du 10 verschiedene Antworten und bist auch nicht schlauer als vorher!
 

entsorgterVater

Neues Mitglied
Wie kannst Du die gemeinsame elterliche Sorge und die Anerkennung der Vaterschaft bereuen?

Warum wird nach einer Trennung oftmals der andere Partner als derjenige mit einer Macke dargestellt?

Die Paarbeziehung ist beendet, aber ihr werdet zeitlebens die Eltern Eurer Kinder bleiben.

In dem Moment, wo Anwälte eingeschaltet werden kommt eine gegen Euch und die Kindesinteressen gereichtete Eigendynamik in Spiel, den Anwälten geht es um eine möglichst lange Austragungsdauer des Streites, bei dem es einen großen Verlierer gibt, nämlich das Kind.

Spart Euch den Streit, das Geld und die Verschwendung von Lebenszeit und investiert das alles für die Interessen des Kindes.

Wahrscheinlich seid ihr aber auch unbelehrbar und werdet erst in einigen Jahren merken, was ihr den Kindern durch jahrelangen Streit und juristische Auseinandersetzungen angetan habt.
 
I

IlkaM.

Guest
Danke.

Auch wenn es oft so einfach sicherlich nicht ist, aber: Wenn Du von "meinem kleinen Engel" sprichst, dann mache Dir zwischenzeitlich bitte auch klar, dass ziemlich genau 50% dieses kleinen Engels direkt vom Vater stammen.

Auch wenn Ihr Euch nicht mehr liebt und keine Basis für eine gemeinsame Zukunft seht: Dieses Kind - das habt Ihr gemeinsam geschafft!
 
Oben