Hilfe! -  Mein Mann hat versucht zu kochen!

Cancro

Aktives Mitglied
Vielleicht hat ja jemand ein Tipp für mich?!

Mein Mann hat - wie gesagt - versucht zu kochen. :nudelholz Es sollten glaub ich Nudeln werden, aber soweit ist er nicht gekommen. Er hat nämlich Wasser aufgestellt und sich einen Film angemacht. Als ich dann zufällig in die Nähe der Küche kam roch es dann schon so komisch und als ich die Tür aufmachte kam mir das ganze Wasser in Form von Dampf entgegen. Jetzt ist der Topf innen ganz schwarz und ich bekomme es nicht weg.Hab es bis jetzt auch nur mit Essig und schrubben probiert.
:hilfe:
Freue mich über jeden Rat, denn der Topf war sehr teuer und noch nicht mal ein Jahr alt.

Viele Liebe Grüße Tanja
 
Angebrannte Kochtöpfe mit Wasser und Spülmittel (aufkochen) reinigen

Wenn doch einmal etwas im Kochtopf oder in der Pfanne angebrannt ist, einfach Wasser dazu und etwas Spülmittel und nochmals kurz aufkochen lassen (oder auf die noch warme Herdplatte stellen). Meist löst sich der angebrannte Bodensatz wie von alleine. Wenn doch nicht, einfach wiederholen.

http://www.frag-mutti.de/show.php?category_id=2&article_id=2204
 
meine schwiegermutti nimmt bei solchen hartnäckigen fällen wasser und waschmittel in pulverform einfach eine weile kochen lassen vielleicht am nächsten tag auch nochmal, dann löst sich ganz allmählich das angebrannte.

viel glück

achso, eh ichs vergesse: küchenverbot für deinen mann :nudelholz
 
Wenn mir sowas passiert, dann mach ich wasser mit Salz in Topf und lass es ein wenig köcheln.
 
Etwas Wasser mit Backpulver in den Topf geben, und dann leicht köcheln lassen...das löst eigentlich alles! :druecker
 
Ich lös solche fälle auch mit backpulver oder salz je nachdem was ich grad dahab aber salz hat man eigendlich immer da 🙂 Wenn beides nicht klappt probier doch mal reine essigessenz drin zu kochen stinkt zwar fürchterlich aber ist auch sehr effektiv.
 
spülmaschinentab mitaufkochen, einwirken lassen und mit grobem Salz scheuern. Damit kriegt man alles weg.

peanut
 
Es gibt übrigens spezielle Männerkochbücher, wo alles idiotensicher erklärt wird ( ...man nehme einen Topf :zwinker: )
Und kauf dazu noch einen extra Topf für deinen Chefkoch zum Üben... :rofl
 
Habe den Reinigungstips nichts hinzuzufügen.
Aber auf jeden Fall würde ich ihn nicht entmutigen. Es gibt ja auch die Methode "Wenn ich mich blöd genug anstelle muss ich es nicht mehr machen!"
Lieber vielleicht doch den Topf wegschmeisen. :maldrueck
 
Vielen lieben Dank für eure super Tipps! :druecker
Manchmal liegt das einfache so nah und man sieht es nicht. Wusst doch, dass ihr mir helfen könnt!
Sieht übrigens wieder wie neu aus! ;D

DANKE und liebe Grüße Tanja
 
Zurück
Oben