Mein Sohn und ich...

Jeevy

Neues Mitglied
Huhu,...

ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mein Kleiner ist im Mai 2 Jahre alt geworden und bisher war echt alles super. Die Trennung von meinem Mann(sein Papa), vor einem Jahr, hat er ganz gut überstanden. Er sieht ihn 1x in der Woche für ne Stunde, manchmal auch ein wenig länger.
Seit ca 3 Monaten hat er aber totale Bockphasen. Er brüllt los weil irgendwas nicht passt, schlägt gegen die Türen, schmeißt Gegenstände durch die Gegend, haut mich und lacht.
Ich sage NEIN und bring ihn in sein Zimmer, mache Tür zu und er kommt erst raus, wenn er sich beruhigt hat. Wenn das ab und an mal passiert, dann ist das ansträngend aber okay...aber das läuft mittlerweile den ganzen Tag nurnoch so.
Jetzt geht noch die Scheidung los und mein neuer Partner (ganz frisch) wohnt 400km von mir entfernt. Mir gehts total dreckig, bin total fertig und dann noch der Stress mit dem Kleinen.
Ich möchte eine gute Beziehung zu meinem Sohn haben, ich habe Angst, dass mir das alles über den Kopf wächst. Ich weiß einfach nicht mehr weiter :traene
 

nimmermehr

Namhaftes Mitglied
hallo du,
ich versteh dich und deine sorgen. eine trennungsphase wirft ja nicht nur dich aus der bahn, auch dein kind spürt diesen stress.
noch dazu, wenn du dann fix und fertig bist.

viel raten kann ich dir leider nicht. ich ahbe nur aus eigener erfahrung mitbekommen, dass
1. nix ist fix!vieles sind nur phasen bie den kids, die wieder vorbeigehen. (da smacht mir immer mut, wenns mal "brennt"!) kids testen zum bsp. ihre grenzen aus,auch mehrmals.
zeig sie ihm immer wieder auf, möglichst ruhig aber bestimmt. es wird sich wiederbessern, irgendwann.

2. in der ruhe liegt die kraft (ich weiss, das klingt so nach floskel)
aber es ist was wahres dran. versuch wneigstens, deinen kummer udn stress nicht so den kleinen spüren zu lassen.

vielleicht kannst du dein posting nochmal unter der rubrik "erzeihung im kindergartenalter" posten, ich glaub hier bei den alltagssorgen ist es ein bissel unetrgegangen.

ich wüsch dir mut und viel kraft,
liebe grüsse
simone
 

usagimoon

sadness
Kinder leiden viel mehr darunter, wenn man seinen eigenen ganzen Kummern versucht zu überspielen. Sie merken nämlich genau wenn was nicht stimmt und sobald man versucht es vor ihnen zu verbergen fühlen sie sich außen vor. Im schlimmsten Fall projizieren sie den Kummer auf sich (als Grund) und leiden mehr denn je. Auch kleine Kinder verstehen, wenn Mami traurig ist!

Mit 2 sind diese Phasen übrigens ganz normal und früher oder später lassen sie wieder nach. Es hat normalerweise nichts mit der Trennung zu tun (ja steinigt mich, aber so kleine Kinder brauchen eigentlich nur die Mutter).

Viel wahrscheinlicher ist, dass er seine Grenzen austestet.Ich würde mir nicht solche Sorgen machen und ihn dann einfach mal schreien lassen. geh dann einfach woanders hin und bleib locker. Die merken schnell, dass das nicht ankommt und kommen dann von alleine "lieb" wieder an.

Viel Kraft für die nächste Zeit!

LG
 
Oben