brauche Rat -  Mein Sohn will nicht mehr beim Papa übernachten

lilly7022

Ich wohne hier
Nachdem unsere Trennung nun schon 4 Jahre zurückliegt, stehe ich jetzt vor einem neuen Problem. Unsere Umgangsreglung für Cedric ist, daß er alle 2 Wochen ein Wochenende beim Papa ist (Freitagnachmittag bis Sonntagabend) und einmal wöchentlich einen Nachmittag. Bisher gab es da keine nennenswerte Probleme.

Seit ein paar Wochen will Cedric auf einmal nicht mehr beim Papa schlafen. Es hat auch ein bißchen gedauert, bis ich davon überhaupt erfahren habe und über die Gründe rätsele ich immer noch. Er hat mir vorhin gesagt, daß hier bei uns sein richtiges zu Hause wäre und nicht beim Papa. Meine Einwände von wegen Papa ist dann traurig usw. haben nicht gezählt. Es scheint auch keinen anderen Grund zu geben. Evl. vermute ich noch, daß er sich unbeachtet fühlt, er wäre wohl oft unten bei Oma oder Onkel (vorm Fernseher natürlich :angryfire) und Papa säße sehr oft am Computer.

Ich will morgen erstmal mit meinen Ex ein Gespräch führen :argue und ihm klarmachen, was hier gerade passiert. Denn leider ist das nicht das erste Kind, das ihm durch Desinteresse verloren geht. Damals habe ich das hautnah miterlebt und befürchte, daß es heute nicht viel anders ist. Schade für Cedric.

Was meint Ihr? Soll ich ihn lassen, wenn er absolut nicht mag? Muß ich mich durchsetzen und ihn zwingen, hinzugehen und auch dort zu übernachten?
 

keydi

Aktives Mitglied
...ich würd erst mal mit deinem Ex darüber sprechen und dann versuchen eine andere Lösung zu finden. Lasst das übernachten weg, lieber soll er tagsüber was mit ihm unternehmen und wenn es ihm ein ganzes Wochenende zuviel ist, scheint ja so da dein Kleiner viel bei der Oma ist, kann es ja auch nur einen Tag sein, nur da soll er sich dann wirklich nur um ihn kümmern. Kinder zum dort schlafen zwingen, würde ich auf keinen Fall. Aber wie gesagt, hör erstmal was dein Ex dazu sagt, vielleicht hat er ja auch kein Interesse an dem Umgang mit seinem Sohn und dann liegt der Fall klar auf der Hand.

keydi
 

lilly7022

Ich wohne hier
Zum Papa gehen will er ja, aber eben unter keinen Umständen dort schlafen. Außerdem will er nicht nicht, daß sein Teddy immer so stinkt (dort wird geraucht und ich muß Sonntags alles erstmal in die Wäsche geben bzw. über Nacht lüften :uebel) Und ohne Teddy geht ja gar nichts abends.

Ach Mensch, der kleine Held. Das ist so furchtbar, wenn man da nur zusehen kann, wie diese doch so wichtige Verbindung einfach so kaputt geht. Na mal sehen, was der Papa morgen so sagt. Ich hab ja schon ein paar mal was gesagt, aber es scheint irgendwie nicht anzukommen.
 
U

User8

Guest
Hallo :bye:
also ich würde da den Wunsch von Cedric nachgeben, es ist ja eher ungewöhnlich das ein Kind nicht beim papa schlafen will, also wird er schon seine gründe haben. Ich würde auch nicht sagen " Der pa ist dann aber traurig" sondern ihn direkt darauf hin ansprechen ob ihm da langweilig ist, oder was ihn stört.
Ich finde dein Ex hat es in der Hand wieder zu erreichen das sein Sohn bei ihm schlafen will. Und das würde ich ihm auch so sagen ( natürlich seeeeehr freundlich und überlegt)
Es ist ja nicht Cedrics Schuld das er das so empfindet.
Mein Ex Exeldet sich ja eher selten, und kommt im Moment so etwa alle drei Wochen, sagt manchmal ab...ist also ätzend "unstet" für meinen Sohn, da Nic sich da null drauf verlassen kann.Das hat sogar schon dafür gesorgt das mein Sohn ganz still wird wenn der papa anruft, weil er erstmal abwartet was ich am telefon sage...( also er sieht an meiner Reaktion wenn der Papa absagt)ABER er freut sich immer tiersch auf ihn und will immer gerne bei ihm übernachten.
L.G
Rebecca
 
I

IlkaM.

Guest
Och Mönsch :(

Erwachsene sind leider oft komisch und irrational - aber Dein Sohn sollte darunter auf keinen Fall leiden, das sehe ich genauso! Also weder darf er das Gefühl bekommen, dass seine - legitimen! - Wünsche dazu führen, dass eine Seite traurig ist (ER hat die Situation NICHT so gewollt, da bin ich mir sicher), noch darf ein wie auch immer gestaltetes Umgangsrecht über diese Wünsche gestellt werden.

Ich hoffe, der Vater zieht mit und sieht seine Verantwortung.
 
U

User8

Guest
Genau!
Und was das Rauchen angeht( da könnte ich mich tierisch drüber aufregen, mein Ex macht das auch so)....ich bestärke meinen Sohn im Moment sehr darin das er dem Papa sagen DARF das ihn das stört wenn er soviel raucht und das er nicht möchte das er raucht wenn er dabei ist. UND das er damit den papa NICHT traurig macht... denn der Papa braucht das ja nur machen- das ist ja nichts Schlimmes....

L.G
Rebecca
 

cde

**verwirrt**
Ich würd ihn auch nicht zwingen. Er soll sich doch bitte wohl fühlen oder? Red mit deinem Ex und schildere ihm Cedrics anliegen, sag deinem Sohn aber auch dass er ruhig auf Missstände wie z.B. rauchen aufmerksam machen soll/kann.

:maldrueck
 

lilly7022

Ich wohne hier
Danke für Eure Antworten. Im Prinzip war mein Bauchgefühl ja auch so.

Er ist am Freitag erstmal zum Papa gegangen, mit der Option, wenn er nicht bleiben möchte, soll er anrufen (lassen) und wir holen ihn. Er hatte aber auch nichts mehr gesagt.

Mit dem Papa habe ich auch gesprochen, ob das erfolgreich war, ist offen. Er war natürlich gleich erstmal angepiept, als er merkte, daß ich noch was mit ihm besprechen will und ging gleich auf Abwehr. Ich habe mich echt sehr bemüht, ihm freundlich und ohne Vorwurf in der Stimme oder den Worten klarzumachen, daß er nachdenken und auch was ändern muß. Sonst verliert er ihn auch noch.

Nun bin ich auf morgen gespannt. Und hoffe, daß sich was getan hat.
 

Pumba

Aktives Mitglied
ach der große wieder. wichtig ist was cedric will und wenn dann halt gemeinsam entscheinen wie es weiter geht. und wie schon geschrieben im thread . lass ihn nicht dort schlafen. wenn Du Cedric`s wünsche nicht beachtest denkt er vielleicht : mensch ich bin der mama garnicht wichtig

was sagt der der Prof R dazu :geb4

:troest ach das wird schon


Gruß heike
 
Oben