sweetpoison
Neues Mitglied
Es muss einfach raus, deshalb nutze ich Euer Forum um meinem Frust Erleichterung zu verschaffen.
Vor 8,5 Jahren bin ich mit meinem Mann (wir sind aber nicht verheiratet) zusammengekommen.
Damals hatte er sich gerade von seiner Frau (die ihn ein Jahr lang betrogen hat) getrennt und war mit seiner Tochter (damals 11) alleine.
Seine Mutter war von Anfang an für die Tochter zuständig, da beide gearbeitet haben und die Ex-Frau keine grossen Gefühle für ihre Tochter gehegt hat.
Also kam die SM jeden Tag ins Haus um zu putzen, kochen, das Kind zu beaufsichtigen etc...
Als ich dann nach einiger Zeit eingezogen bin, meine Stieftochter dann auch ins Gymnasium gegangen ist, war es nicht mehr nötig, dass meine SM sich jeden Tag um den Haushalt kümmert (ich will sowas nicht, vor allem, weil sie bei mir immer wieder hergezogen hat, was für eine schlechte Hausfrau meine Vorgängerin gewesen sei uswuswusw).
Am Anfang lief das noch soweit gut, ich habe gearbeitet, danach den Haushalt und meine Stieftochter versorgt.
Als dann mein erster Sohn zur Welt kam und ich zu Hause blieb, fing es langsam an: einmal in der Woche Oma-Tag (war am Anfang noch toll), an dem sie meinen Sohn beaufsichtigt hat und ich entspannen konnte.
Aber irgendwann fing sie an aufzurechnen: "Deine Mutter hat meinen Enkel öfter gesehen als ich, Deine Eltern kommen jedes Wochenende raus und ich darf nicht ..."
Kleine Anmerkung: mein Dad war zu dem Zeitpunkt beruflich auswärts und kam nur an den Wochenenden heim. Die hat er dann natürlich genutzt, um seinen ersten Enkel zu besuchen (aber auch nur jedes zweite Wochenende.)
Nach der Geburt meines zweiten Sohnes habe ich dann den Oma-Tag abgestellt (mein Großer war da zwei Jahre alt und sehr eifersüchtig) und meine SM wurde arbeitslos.
Von da an kam jede Woche ein Anruf: "Du meldest Dich ja nie, Bei Euch könnte man sterben und niemenad würde es merken!" Ja, ich habe mich nie gemeödet, aber einfach, weil ich die Frau nicht leiden kann und ich genau wusste/weiß, dass sie mir einen Besuch aufzwängt, wenn ich anrufe, bzw. kämen die Vorwürfe auch, wenn ich sie jede Woche anrufen würde.
Das verschlimmerte sich immer mehr. Habe ich ihr dann mal meinen Großen gebracht, hat sie ihn vor dem Fernseher geparkt (wohlgemerkt: ich habe ihn ihr gebracht, weil sie es so wollter und nicht, weil ich sie brauchte!!!).
Dann kam mein Dritter und ihre Herzprobleme.
Da sie ja nicht mehr konnte (hat sie immer wieder gesagt), habe ich sie gar nicht mehr gefragt, wenn ich mal Betreuung für meine Kinder gebraucht habe. Arzttermine und anderes habe ich so gelegt, dass ich nur den Kleinen mitnehmen musste usw.
Und obwohl sie immer gejammert hat, sie kann ja nicht mehr und sie fühlt sich so schlecht und obwohl sie immer öfter im Krankenhaus lag, wollte sie trotzdem immer mal wieder, dass mein Großer (damals 4) sie besucht. (Aber nur der Große, die anderen sind ihr zu anstrengend, die lassen sich nämlich nicht vor dem Fernseher parken.)
Einmal habe ich mit ihr ausgemacht dass mein Großer übers Wochenende zu ihr darf. Er hat sich gefreut!!! Und kurz bevor ich losfahren wollte, kam der Anruf: "Ich habe mir das überlegt, das geht nicht. Ich muss morgens immer schon um halb sechs mit meinem Hund raus und da kann ich ihn doch nicht wecken oder einfach so im Bett liegen lassen!" Mein Kind war enttäuscht und ich stinkesauer. Sie geht doch eh nur mit ihrem Köter vor die Tür, lässt ihn sein Geschäft erledigen und geht wieder rein. Das Schlafzimmerfenster zeigt zur Straße. Die fünf Minuten hätte mein Großer schon ausgehalten ohne Oma!!!!!
Ab dem Zeitpunkt war sie bei mir untendurch. Ich habe ihr klar gesagt, dass sie entweder alle drei nehmen soll, wenn sie mich entlasten will (das war immer ihr Argument), oder gar keines.
An jedem Geburtstag oder sonstigem Familienfest ist jetzt das Gejammere da: "Ich würde ihr ja so gerne helfen, aber ich kann doch nicht alle drei nehmen! Die sind so wild, was sagen denn dann meine Nachbarn!"
Ich könnte K.......!
Und wenn ich dann dochmal weich werde und sie auf einen Kaffee zu mir einlade, dass sie endlich mal wieder ihre Enkel sehen kann, dann sitzt sie zwei Stunden mit mir am Tisch und babbelt, die Kids müssen ruhig sein, schließlich will sie sich mit mir unterhalten und nach zwei Stunden fragt sie mich, ob ich ihr den Fernseher einschalten kann, sie möchte ihre Schnulzen-Soaps nicht verpassen!!!!! Und dann werden die Kinder ins Zimmer verbannt.
Ich erinnere sie inzwischen schon immer eine halbe Stunde vorher dran, dass sie gehen muss, weil sie sonst dank meiner lauten Kinder ihre Sendungen nicht kucken kann.
Aber trotzdem jedesmal wieder Vorwürfe-Vorwürfe-Vorwürfe!
Auch wenn man (ich oder mein Mann) es ihr sagt, dass sie doch selbst an der Situation schuld ist, sie kapiert es einfach nicht!
So, ich könnte noch ewig so weitermachen, wie ich den Alleinunterhalter für einsame, arbeitslose Rentnerinnen spielen soll (sie hat keine Freunde, mit jedem/r, den sie in den letzten 8 Jahren (und auch davor) so etwas wie eine Freundschaft aufgebaut hat, hat sie es sich durch ihre Art versaut!
Ich freu mich so drauf, im Herbst wieder arbeiten zu können (sie hat mir auch schon ihr Hilfe bei der Kinderbetreuung angeboten, ich habe ihr aber gesagt, dass ich lieber den Kindergarten bezahle, der ist zuverlässiger), dann werde ich von ihr nicht mehr so belästigt, zumindest macht sie es so mit ihren anderen Kindern.
Herzlichen Dank an die, die sich die Geschichte angetan haben! Mir geht es jetzt mal wieder ein bisschen besser, nur mein Notebook qualmt so langsam ein bisschen
))
Vor 8,5 Jahren bin ich mit meinem Mann (wir sind aber nicht verheiratet) zusammengekommen.
Damals hatte er sich gerade von seiner Frau (die ihn ein Jahr lang betrogen hat) getrennt und war mit seiner Tochter (damals 11) alleine.
Seine Mutter war von Anfang an für die Tochter zuständig, da beide gearbeitet haben und die Ex-Frau keine grossen Gefühle für ihre Tochter gehegt hat.
Also kam die SM jeden Tag ins Haus um zu putzen, kochen, das Kind zu beaufsichtigen etc...
Als ich dann nach einiger Zeit eingezogen bin, meine Stieftochter dann auch ins Gymnasium gegangen ist, war es nicht mehr nötig, dass meine SM sich jeden Tag um den Haushalt kümmert (ich will sowas nicht, vor allem, weil sie bei mir immer wieder hergezogen hat, was für eine schlechte Hausfrau meine Vorgängerin gewesen sei uswuswusw).
Am Anfang lief das noch soweit gut, ich habe gearbeitet, danach den Haushalt und meine Stieftochter versorgt.
Als dann mein erster Sohn zur Welt kam und ich zu Hause blieb, fing es langsam an: einmal in der Woche Oma-Tag (war am Anfang noch toll), an dem sie meinen Sohn beaufsichtigt hat und ich entspannen konnte.
Aber irgendwann fing sie an aufzurechnen: "Deine Mutter hat meinen Enkel öfter gesehen als ich, Deine Eltern kommen jedes Wochenende raus und ich darf nicht ..."
Kleine Anmerkung: mein Dad war zu dem Zeitpunkt beruflich auswärts und kam nur an den Wochenenden heim. Die hat er dann natürlich genutzt, um seinen ersten Enkel zu besuchen (aber auch nur jedes zweite Wochenende.)
Nach der Geburt meines zweiten Sohnes habe ich dann den Oma-Tag abgestellt (mein Großer war da zwei Jahre alt und sehr eifersüchtig) und meine SM wurde arbeitslos.
Von da an kam jede Woche ein Anruf: "Du meldest Dich ja nie, Bei Euch könnte man sterben und niemenad würde es merken!" Ja, ich habe mich nie gemeödet, aber einfach, weil ich die Frau nicht leiden kann und ich genau wusste/weiß, dass sie mir einen Besuch aufzwängt, wenn ich anrufe, bzw. kämen die Vorwürfe auch, wenn ich sie jede Woche anrufen würde.
Das verschlimmerte sich immer mehr. Habe ich ihr dann mal meinen Großen gebracht, hat sie ihn vor dem Fernseher geparkt (wohlgemerkt: ich habe ihn ihr gebracht, weil sie es so wollter und nicht, weil ich sie brauchte!!!).
Dann kam mein Dritter und ihre Herzprobleme.
Da sie ja nicht mehr konnte (hat sie immer wieder gesagt), habe ich sie gar nicht mehr gefragt, wenn ich mal Betreuung für meine Kinder gebraucht habe. Arzttermine und anderes habe ich so gelegt, dass ich nur den Kleinen mitnehmen musste usw.
Und obwohl sie immer gejammert hat, sie kann ja nicht mehr und sie fühlt sich so schlecht und obwohl sie immer öfter im Krankenhaus lag, wollte sie trotzdem immer mal wieder, dass mein Großer (damals 4) sie besucht. (Aber nur der Große, die anderen sind ihr zu anstrengend, die lassen sich nämlich nicht vor dem Fernseher parken.)
Einmal habe ich mit ihr ausgemacht dass mein Großer übers Wochenende zu ihr darf. Er hat sich gefreut!!! Und kurz bevor ich losfahren wollte, kam der Anruf: "Ich habe mir das überlegt, das geht nicht. Ich muss morgens immer schon um halb sechs mit meinem Hund raus und da kann ich ihn doch nicht wecken oder einfach so im Bett liegen lassen!" Mein Kind war enttäuscht und ich stinkesauer. Sie geht doch eh nur mit ihrem Köter vor die Tür, lässt ihn sein Geschäft erledigen und geht wieder rein. Das Schlafzimmerfenster zeigt zur Straße. Die fünf Minuten hätte mein Großer schon ausgehalten ohne Oma!!!!!
Ab dem Zeitpunkt war sie bei mir untendurch. Ich habe ihr klar gesagt, dass sie entweder alle drei nehmen soll, wenn sie mich entlasten will (das war immer ihr Argument), oder gar keines.
An jedem Geburtstag oder sonstigem Familienfest ist jetzt das Gejammere da: "Ich würde ihr ja so gerne helfen, aber ich kann doch nicht alle drei nehmen! Die sind so wild, was sagen denn dann meine Nachbarn!"
Ich könnte K.......!
Und wenn ich dann dochmal weich werde und sie auf einen Kaffee zu mir einlade, dass sie endlich mal wieder ihre Enkel sehen kann, dann sitzt sie zwei Stunden mit mir am Tisch und babbelt, die Kids müssen ruhig sein, schließlich will sie sich mit mir unterhalten und nach zwei Stunden fragt sie mich, ob ich ihr den Fernseher einschalten kann, sie möchte ihre Schnulzen-Soaps nicht verpassen!!!!! Und dann werden die Kinder ins Zimmer verbannt.
Ich erinnere sie inzwischen schon immer eine halbe Stunde vorher dran, dass sie gehen muss, weil sie sonst dank meiner lauten Kinder ihre Sendungen nicht kucken kann.
Aber trotzdem jedesmal wieder Vorwürfe-Vorwürfe-Vorwürfe!
Auch wenn man (ich oder mein Mann) es ihr sagt, dass sie doch selbst an der Situation schuld ist, sie kapiert es einfach nicht!
So, ich könnte noch ewig so weitermachen, wie ich den Alleinunterhalter für einsame, arbeitslose Rentnerinnen spielen soll (sie hat keine Freunde, mit jedem/r, den sie in den letzten 8 Jahren (und auch davor) so etwas wie eine Freundschaft aufgebaut hat, hat sie es sich durch ihre Art versaut!
Ich freu mich so drauf, im Herbst wieder arbeiten zu können (sie hat mir auch schon ihr Hilfe bei der Kinderbetreuung angeboten, ich habe ihr aber gesagt, dass ich lieber den Kindergarten bezahle, der ist zuverlässiger), dann werde ich von ihr nicht mehr so belästigt, zumindest macht sie es so mit ihren anderen Kindern.
Herzlichen Dank an die, die sich die Geschichte angetan haben! Mir geht es jetzt mal wieder ein bisschen besser, nur mein Notebook qualmt so langsam ein bisschen