Milchschorf

Wir haben den immer mit Oliven- oder Mandelöl eingerieben und beim nächsten Bad mit einem weichen Waschlappen abgewaschen.
 
mein sohn ist schon über 2 jahre alt und hat das immernoch aufm kopf.
bei ihm hat auch das einweichen und abrubbeln nicht geholfen...
 
wir ölen auch ein und kämen dann gegen den Strich den Schorf aus! meine hebamme hat aber irgendwas bestellt was gegen helfen soll das es nicht mehr wiederkommt.... ich muss sie mal fragen wie das heisst...
 
Meine Zwei haben auch noch Milchschorf. Ab und zu geb ich bischen Öl drauf und dann reib ich es vorsichtig ab beim Haarewaschen.
 
Eigentlich soll man gar nichts tun. Gib doch hier im Forum mal Milchschorf im Suchlauf ein, dann siehst du das vor gar nicht allzu langer Zeit die Frage schon mal gestellt wurde :bye: :maldrueck
 
Hey
das könnte aber schon ein hinweis sein das ne Unverträglichkeit da ist.
Wenn sie so "plötzlich" Milchschorf bekommt.
Weil Du schreibst das sie Stuhgangprobleme hat....
 
meine tochter hat es mit 1 jahr bekommen, wo ihre haare schon ziemlich lang waren. da wollt ich auch lieber was gegen tun, weil die kopfhaut unter den locken ja kaum atmen konnte. habe dann die kopfhaut großzügig mit panthenol spray eingeschmiert - hat sie sich auch gefallen lassen, ist schön kühl - das einwirken lass, dann beim haare waschen kreisförmig abgerubbelt, aber nur ganz sanft. habe ich 3mal wiederholt. und dann nachdem waschen wenn es ganz weich war mit so ner handbürste sanft gerieben, dann musst ich nur noch die flöckchen rauskämmen. dannach wars weg ...
 
Hallo Bianca

meine große, und die jüngste hatten (die jüngste hat noch) auch sehr viel Milchschorf, großflächig.

Behandelt habe ich es mit Befelkaöl (http://www.befelka.de).

Auf die Kopfhaut, einweichen, anschließend mit einer Bürste abbürsten.

Sicherlich ähnlicher effekt wie Olivenöl, oder auch Babyöl, aber Befelkaöl beinhaltet verschiedene pflanzliche Öle, welches zum Beispiel auch vorbeugend wirkt.

Kleine Stellen an sich würde ich auch nicht "behandeln".....aber großflächigen Milchschorf schon, wie oben schon erwähnt wurde .
 
Hallo, meine beiden haben/hatten auch Milchschorf. Öl haben wir ein Mal probiert, war aber nur ne Schmiererei, weil sie schon so viele Haare hatte. Bei uns hat sich das Problem von allein gelöst, als wir mit ca. einem Jahr angefangen haben, die Haare mit Shampoo zu waschen.
 
Zurück
Oben