muss mal dampf ablassen

uschi

auf neuen Wegen
Boah ich muss mal Dampf ablassen! Meine Zwerge bzw. davin hat einen kleinen Jungen in der Gruppe, der den ganzen Tag allein rumläuft! Er ist jetzt ein Schulkind und wird übernächste Woche aus dem KiGa entlassen!
Von morgens früh bis abends spät läuft er alleine rum! Immer wieder steht er zu den unmöglichsten Zeit- mal um 13uhr(dann schlafen meine) oder zwischen 18und 21 Uhr bei uns vor der Tür!
Einen Tag hat Rene ihn reingelassen zum spielen,ich war nicht da. Ist ja auch kein Prob wenn er kommt und die Zeit es erlaubt! Dann wollte er essen,trinken usw usw, eigentlich auch kein Prob. Als es dann ums Abendessen ging,meinte er, er könne ja mitessen. Was mein Mann verneinte,weil ich noch nicht da wäre und wir später essen!
Dann kam das Thmea-mama und Papa - und er meinte ganz trocken:

Meine Eltern sind tot :wow

dabei stimmt es nicht!

Letzte Woche woeder,er steht vor der Tür und will spielen kommen (logisch davin und Dustin schlafen :shake9. Ich sagte ihm,das sie noch schlafen und das jetzt keine Zeit ist.

Und ob er nicht nach Hause gehen mag,was er verneinte. Dann stand er Min lang vor der Tür und wusste nicht wohin. da gefriert einem echt das blut in den Adern!
Man möchte rausgehen und ihn in den Arm nehmen und mitversorgen!

Jetzt gerade wieder. Es klingelt und er möchte spielen.Mein Mann ist aber mit den Zwergen zu seiner Tante.
Also... wieder ein schlechter Zeitpunkt :(

ich hab ihn gefraggt,ob er nicht nach Hause gehen mag,weil es wieder regnet und ja keine da ist!

Er meinte: "Nein,meine Mama sitzt eh nur vorm Computer und spielt nicht mit mir. Ich soll nach draussen gehen und wenn ich mich schmutzig mach,bekomm ich Hausarrest!"

:shake :heul2

Wir haben das Gespräch mit der Erzieherin gesucht,aber die können so nicht eingreifen! Der arme Zwerg weiß nicht wohin und was er machen soll!

Aber deswegen kann ich doch nicht ein 3.Kind aufnehmen.

Am Freitag hatten die Kids Kinderolympiade. Selbst da kamen seine Eltern nicht. Er war als einzige allein und wir/KiGa bezahlten essen und trinken

Was soll man da noch machen :shake
 
C

chisi

Guest
Boah, der arme kleine Kerl!

Ich glaub, da würd ich dann doch mal dem JA einen Tipp geben! Es kann doch nicht sein, dass der Lütte ständig allein draussen rum läuft und die Eltern auch beim KiGa Fest nicht auftauchen... :nanana :nanana

Verstehe allerdings die Erzieherinnen nicht, wenn die es wissen, können die sehr wohl was machen, scheinen aber ja wohl zu feige zu sein.... :shake

Man kann nur hoffen, dass der Kleine bald aus dieser blöden Tretmühle rauskommt.
 

Lola

EF-Team
Teammitglied
Hallo Uschi,

ich möchte mal eine etwas andere Sicht der Dinge aufweisen.

Mein Grosser ist auch eines der Kinder, der viele Dinge sehr unreflektiert wieder gibt und permanent raus will und bei anderen vor der Tür steht. Zwischenzeitlich geht es, aber zeitweise war das ganz schlimm. Wenn wir Mittags um 13 Uhr mit Essen fertig waren, wollte er sofort raus (was ich supergut finde - ich bin der Meinung, dass Kinder soviel wie möglich draussen an der frischen Luft spielen sollten!). Das Problem an der Sache - er hat dann überall geklingelt. Das ist manchen natürlich teilweise sauer aufgestossen, dass er Mittags schon auf der Matte stand. Leider habe ich das alles viel zu spät erfahren - denn mein Sohn hatte immer die Anweisung, nirgends zu klingeln (es hiess immer, er wolle auf den Spielplatz) . Er hat es doch getan - und auf die Leute wirkte es immer, als würde ich böse Rabenmutter ihn immer rausschmeissen.

An Deiner Stelle würde ich das Gespräch mit der Mutter des Jungens suchen - auch würde ich mit ihr darüber reden, was ihr Sohn so erzählt. Mein Sohn hat nämlich auch teilweise die abenteuerlichsten Geschichten erzählt (bzw. er meinte es ganz anders, es ist aber arg krass bei den Personen angekommen).

LG,
Lola
 
U

User 5

Guest
Uschi ich kenn das.

Nico hat einen Schulfreund der auch sehr sehr vernachlässigt wird.

Den Jungen hab ich immer mal wieder das zum essen, oft den ganzen nachmittag bis ich ihn dann nach hause bringen (holen oder nachfragen tut da keiner)

Diese Kind ist sehr verwahrlost, oft schon hab ich den Jungen hier bei mir in die Badewanne gesetzt, seine Kleidung schnell in WM und Trockner geworfen, ihm sogar mal den Pony geschnitten damit er wieder was raussieht (Reaktion:Null)


Mich macht es sehr traurig das Eltern ihre Kinder derart missachten können.

Der Junge sagte neulich zu mir: "Magst du meine Mama sein?" :heul2

Einmal hatte ich versucht vorsichtig beim JA nachzufragen was man denn amchen könnte, da kam nur "Wenns schlimm ist kommt er ins heim, wir wissen aber nichts von Missständen"
 

Lola

EF-Team
Teammitglied
Original von chisi
[...]
Ich glaub, da würd ich dann doch mal dem JA einen Tipp geben! [...]

Ja genau, immer schön gleich das Jugendamt informieren (erst anklagen und dann nachforschen, ob an einer Vermutung etwas dran ist)! :shake
 

Lola

EF-Team
Teammitglied
Übrigens hat mein Sohn auch am liebsten bei anderen gegessen ;-) - er hat sich quasi immer selbst eingeladen. Bei seinem allerbesten Freund hat er regelrecht den Süßigkeitenschrank geplündert. Und ich habe mich immer gewundert, warum er Abends zum Abendbrot nur noch ein halbes Brot runterbekommen hat ;-).

Ich würde ganz ehrlich erst das Gespräch zur Mutter suchen, bevor ich das Jugendamt einschalte!
 

uschi

auf neuen Wegen
Hallo Lola

nah sicherlich ist Deine Sicht nicht falsch! Aber es hat schon Gespräche gegeben. ausserdem wäre es ja mittags gar kein Thema,wenn es sich auf den Mittag beschränken würde,allerdings kommt er ja auch nach 19,20 oder 21 Uhr!

Was hat ein gerade 6 jähriger um diese Zeit allein auf der Strasse zu suchen! Kinder kommen nicht von allein auf: Meine Mama sitzt den ganzen Tag vorm Computer und will mich nicht!

Die Mutter war nicht zu Karneval da,nicht zum Piratenfest und jetzt auch nicht bei der Olympiade.

Es kann ja sein,das man mal verhindert ist,aber immer....

Wie mag der Kleine sich fühlen,wenn "alle" Mamis und Papis da sind,nur er wieder allein ist :(

Der Kleine sucht Aufmerksamkeit und Zuwendung und das kommt nicht von ungefähr!

(bzw. er meinte es ganz anders, es ist aber arg krass bei den Personen angekommen).

meine eltern sind tot...., ich glaub da gibt es nicht falsch zu verstehen.der satz ist ganz schön heftig

Wenn man die Mutter mal am KiGa sieht,lässt sie ihn nur raus und fährt weiter. Kann man nicht 5min früher losfahren und den Kleinen rein bringen! :shake


ich versteh das alles nicht. :shake
 

Lola

EF-Team
Teammitglied
Original von uschi
Aber es hat schon Gespräche gegeben. ausserdem wäre es ja mittags gar kein Thema,wenn es sich auf den Mittag beschränken würde,allerdings kommt er ja auch nach 19,20 oder 21 Uhr!

Was hat sich denn bei den Gesprächen ergeben?

Nun gut, nach 19 Uhr oder gar um 21 Uhr alleine draussen ist schon ganz schön heftig!

Kinder kommen nicht von allein auf: Meine Mama sitzt den ganzen Tag vorm Computer und will mich nicht!

Oh doch :rofl.

Denn genau das hat mein Sohn auch überall rumerzählt "Papa sitzt die ganze Zeit nur vorm Computer". Weil mein Mann mit ihm (und das zurecht) schimpfte ist dieser losgerannt und hat überall erzählt, dass er seinen Papa nicht leiden kann und lieber zu Oma und Opa ziehen will. Als wir das erfuhren, hats uns echt den Magen umgedreht. Da war er übrigens in der 1ten Klasse.

Die Mutter war nicht zu Karneval da,nicht zum Piratenfest und jetzt auch nicht bei der Olympiade.

Ich bin auch selten zu Kindergartenfeste meines Sohnes gegangen (und das tut mir heute noch im Herzen weh) - ich war die ersten 6 Jahre mit ihm alleinerziehend und voll berufstätig, da liess sich das leider nicht immer einrichten (die Feste waren leider nicht immer auf einem Samstag).

meine eltern sind tot...., ich glaub da gibt es nicht falsch zu verstehen.der satz ist ganz schön heftig

Auch da fällt mir eine äusserst makarbere Geschichte ein. Mein Sohn fragte Oma, ob er eine Katze haben kann. Die erklärte ihm, dass der Opa eine Allergie hat und von Katzen krank wird. Seine Antwort:"Wenn Opa mal tot ist, kann ich doch eine Katze haben, oder!?".
Ich glaube nicht, dass 6-jährigen schon klar ist, was "Tod" bedeutet.

Wenn man die Mutter mal am KiGa sieht,lässt sie ihn nur raus und fährt weiter. Kann man nicht 5min früher losfahren und den Kleinen rein bringen! :shake

Auch das habe ich streckenweise gemacht :verleg. Wir sind nämlich JEDEN Morgen zu spät losgekommen - nennen wir es schlechtes Zeitmanagement aber ich musste eben pünktlich in der Schule (Ausbildung) sein.

Ich will hier nichts verharmlosen - aber manchmal wirken Dinge auf einen total grausam, obwohl es ganz anderer Natur ist.

Gut, wenn schon Gespräche stattgefunden haben und man wirklich das Gefühl hat, dass die Mutter ihr Kind total vernachlässigt, muss man sich überlegen, wie man weiter vorgeht. Wichtig finde ich, dass man nicht erst anklagt ohne vorher ein Gespräch zu suchen. Manchmal sehen die Dinge ganz andes aus, wie sie sind.

LG,
Lola
 

uschi

auf neuen Wegen
es geht nicht darum,einen beim JA anzuschwärzen

Aber der Kleine ist immer allein.solang ich ihn jetzt kenne,läuft er TÄGLICH allein rum.

Wann macht sie mal was für ihn? Er ist die Woche über bis 16 Uhr im KG abends läuft er allein rum.
Muss zu keinen Essenszeiten nach Hause,
ist immer entweder zu kalt oder zu warm an
weiß nie wo er hin soll

Die Mutter ist allein mit ihm,die Eltern sind getrennt! Und es ist mit Sicherheit nicht einfach allein.Aber dann muss ich gerade am WE mal Zeit haben für mein Kind!
Erklingelt am We mehrmals täglich bei Leuten,also wird da keine Zeit zuhause mit ihm verbracht!
Er tut mir einfach leid!

Er ist hier überall bekannt nicht nur bei uns! :heul2

Man spürt wie einsam er ist! :heul2Das kann doch nicht sein :shake
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Das hört sich echt schlimm an :shake


Allerdings kann ich auch Lola´s Sicht verstehen. Ich war ein "Dorfbesen" und aufgrund der Selbstständigkeit meiner Eltern (wir hatten eine Gaststädte) auch Sonn- und Feiertags auf der Suceh nach Spielkameraden.
Aber mir fehlte gar nichts, hatte ein gutes Elternhaus und usnere Sonntagsausflüge haben halt Donnerstags (Ruhetag) stattgefunden. ;D Und ein Elternteil hatte sich immer Zeit gemacht bei irgendwelchen Aufführungen, aber beide waren nicht drin.
 
U

User4

Guest
hm... schon ne traurige Geschichte...

Ich weiß, wie nahe dir das geht... :troest

Aber ich würde dir raten, zuerst die Hintergründe herauszubekommen - durch ein Gespräch mit der Mutter. Vllt ist es ja wirklich so, dass sie berufstätig ist und keine Ahnung oder keinen Überblick hat, was ihr Sohn macht und wie einsam er rüberkommt...

Wenn das nicht fruchtet, solltest du dich ans Jugendamt wenden, dass dem Jungen so geholfen werden kann...
 

Lola

EF-Team
Teammitglied
Uschi, wie wäre es denn, mal zu der Mutter Kontakt aufzunehmen? Vielleicht könnte sie auch einfach nur ein bisschen Hilfe gebrauchen? Oder jemanden zum Reden. Ganz ehrlich, ich würde nicht unbedingt vom schlimmsten ausgehen. Und wenn der Junge zu kurz kommt, kann das durchaus ein Zeichen von Überforderung sein. Ich hatte damals ja Glück, hatte meine Eltern direkt um die Ecke wohnen. Vielleicht ist sie mit dem Kind ja komplett auf sich gestellt!?

Was mir dabei vorhin noch eingefallen ist (Dein Posting geht mir schon den ganzen Tag durch den Kopf).....

hier bei uns hat früher auch immer so ein Knirps gelingelt. Der hat gegen Abend manchmal 3 mal geklingelt (das war echt nervtötend weil er einfach nicht hinnehmen wollte, dass mein Großer nicht da ist, keine Zeit zum Spielen hat oder einfach nicht mehr raus darf). Ist man ihm auf der Straße begegnet, hatte man ihn am Hosenbein kleben und der hat einen ohne Punkt und Komma zugequatscht. Man sieht ihn auch nur alleine draussen.
Und soll ich Dir mal was verraten? In meinem Mann und mir keimte auch das Gefühl auf, dass der arme Junge ziemlich vernachlässigt sein muss.
Dann lernte ich irgendwann mal seine Mutter kennen - eine ganz liebenswerte, nette Person, die mindestens genausoviel quatschte wie ihr Sohn :rofl (die beiden passen von daher eigentlich ganz gut zu meinem Sohn und mir :rofl). Sie erzählte mir, dass ihr Sohn ein echtes actiongeladenes Energiebündel ist - er muss raus und sich austoben ansonsten liegt er die ganze Nacht wach. Ausserdem sei es ihr manchmal etwas unangenehm, wie mitteilungsbedürftig ihr Sohn ist (und genauso ist mein Großer auch! Der quatscht die gesamte Nachbarschaft in Grund und Boden - okay, heute nicht mehr so schlimm aber vor 3, 4 Jahren war es echt noch total heftig!). Jedenfalls machte sie auf mich schon den Eindruck einer sich sorgenden und kümmernden Mutter. Was ich damit sagen möchte ist, dass man immer schnell dabei ist, das schlimmste zu denken.

Ehrlich Uschi, ich würde die Mutter des Jungen mal zum Kaffee einladen! Du kannst das ja damit begründen, dass ihr Sohn ja öfter mit Deinen Kindern spielt und Du sie deshalb mal gerne mit ihrem Sohn einladen möchtest. Vielleicht freut sie sich ja darüber und nimmt die Einladung an! Gib Dir einen Ruck!

LG,
Lola
 

Irenchen

Aktives Mitglied
Hallo!

Mich macht dieser thread ganz schön betroffen!

Erste Anzeichen der Vernachlässigung ist, dass die Kinder die meiste Zeit auf der Straße verbringen und wenn man sich dann noch vor Augen hält, was für schlimme Auswirkung Vernachlässigung auf die Kinder hat, z. B. verändert sich ein Teil des Gehirns (Hypocamups) und das Kinder erleidet eine dauerhafte Schädigung. Das sollte man sich immer vor Augen halten, wenn einem vernachlässigte Kinder auffallen.

Ich würde das Jugendamt schriftlich informieren und den Kindergarten und andere Nachbarn bitten, dieses auch zu tun. Denn sobald es mehrere Menschen schriftlich formulieren, dann muss das Jugendamt handeln. Und das ist hier - auf Grund der Schilderungen - wirklich dirgend nötig.

Konsequenz wäre wahrscheinlich nicht eine Herausnahme, sondern eine Familienhelferin, welche die Mutter in ihrem täglichen Tun anleiten könnte. Manchmal hilft das etwas, leider nicht immer. Aber es wäre sicherlich eine Verbesserung zur jetzigen Situation, wenn die Mutter nicht andere - versteckte - Probleme, wie z. B. Alkhol oder Depressionen hat.

Ich habe auch ein kleines Mädchen jahrelang mit versorgt und sogar mit in den Urlaub mitgenommen, aber habe das immer mit den Eltern abgesprochen. Ich habe es damals überhaupt nicht verstanden, wie man so sein kann, hatte aber immer das Gefühl, dass sie ihre Kinder sehr lieben. Das kleine Mädchen war damals 5 und ist heute über 18 Jahre alt und wir haben noch ein gutes Verhältniss. Sie wird ihren Weg machen.

Liebe Grüße, Irene
 

Katy70

Namhaftes Mitglied
Und was ist, wenn die Mutter durch die Trennung so mitgenommen ist, daß sie psychische Probleme hat - um mal eine ganz andere Sicht einzubringen?

Ich bin vor 3 Jahren zusammengeklappt, bin auch froh, wenn unser Sohn auf der Straße spielt, dann ist Ruhe und außerdem ist er abends ausgetobt (ADHS!).
Mir fallen so Feiern sehr schwer und mittlerweile kommt mein Mann mit, so daß ich auch mitgehe. Ja, ich war im Kiga auf den Feiern, auch in der Schule, aber da ist es mir sehr schwer gefallen.
Und ich sitze auch viel vor dem Computer.

Manchmal habe ich das Gefühl, ich versorge die Kids nur auf Sparflamme, laut der anderen Mütter ist das nicht so extrem, wie ich es sehe, aber ich denke, für einen Außenstehenden könnte es anders aussehen!
Allerdings muß unser fast 8Jähriger auch in der Woche so 19.00 Uhr rein und am Wochenende kann er auch schon mal bis 20.00 Uhr draußen bleiben...

Aber wer weiß, vielleicht kann die Mutter einfach nicht? Heißt nicht, daß ich es gut finde, wenn der Knirps so draußen rumläuft, aber wäre vielleicht auch eine mögliche Erklärung?
 

uschi

auf neuen Wegen
Hallo Lola

hab den Eindruck das bei Dir nur ankommt,das ich der Mutter an den Karren fahren möchte! Das ist es gar nicht an dem!

Auch wenn das jetzt sehr hart klingt,was ich tun kann,hab ich getan! Wit haben hier in der Nähe ein "Bürgerbüro" die sich um Intergration und "leben" in diesen Viertel kümmert!
Ich kenne die Sozialpäd., mach viel ehrenamtlich und hab sie drauf hingwiesen!
Sie wird einfach mal hingehen, um mit der Mutter in Kontakt zu kommen und was für den Kleinen zutun!
NEIN, es ist kein anschwärzen,sie kümmert sich um Spannung,Spiel, und Schoko :-D

Nein im ernst,sie ist extra da, um den Kids einen Ort zu spielen (spielegruppen,Aktivitäten usw zu bieten) und den Eltern einen Anlaugplatz zu bieten,wenn was ist!

Weit weg von JA oder sonst was! Sie ist von der Diakonie und unserer Wohnungsbaugesllschaft und der Stadt eingestellt worden!

Ich hab mit dem KiGa gesprochen und wenn der Kleine kommt,( zu passender zeit) kann er gerne kommen und hier sein.

Mehr ist einfach nicht drin! Das klingt hart,aber ich muss auch sehen wo meine Kids dabei bleiben! Und wo ich bleibe!

Im Mom hab ich selbst genug um die Ohren und muss mich darum vorrangig kümmern,bevor ich mich noch um andere kümmere!

Neben meinen ehrenamtlichen Aufgaben natürlich!!

ich hoffe das ist Richtig angekommen ;D :maldrueck
 

lalelu

Namhaftes Mitglied
Ich würde erstmal mit der Mutter reden!!

Bei uns klingelt immer das Nachbarskind (ist 4 Jahre älter als meine Tochter) und fragt ob sie nicht mit Zoe zu uns in den Garten darf, weil die Mama keine Zeit hat.

Ich hab mich anfangs auch gewundert warum die immer zu uns kommt und auch mal nachgefragt warum die Mama nie Zeit hat. Aussage war auch, die Mama sitzt immer vor dem PC.

Allerdings gegen Abend, da seh ich die Mama immer mit Kind draussen, Radfahren zb.

Hab dann jedoch die Mama mal getroffen und da hat sie mich gefragt ob es mich nicht stört, wenn ihre Tochter ständig klingelt aber sie würde Zoe mögen und sie hätte so wenig Zeit weil sie einen Telearbeitsplatz hat.Deswegen "VIEL VOR DEM PC".

Frag lieber erstmal nach! Vielleicht gibt eine guten Grund!

Allerdings ist der Satz "meine eltern sind tot" ziemlich heftig!!
 

Lola

EF-Team
Teammitglied
Liebe Uschi,

ich habe (kam das in meinem letzten Posting wirklich so rüber???) niemals die Absicht gehabt, Dir zu unterstellen, Du wolltest der Mutter "an den Karren fahren". Vielmehr wollte ich eine etwas andere Sichtweise mit einbringen.

Nein, ich weiss nicht (wie wir alle wohl), ob diese Mutter ihren Sohn vernachlässigt und ich finde es sehr gut, dass Du Dir Gedanken um ihn machst. Ich bin trotzdem immer der Meinung, dass man mit solchen Äusserungen vorsichtig sein muss und dem ganzen erstmal "auf den Zahn fühlen" sollte. Das wäre eben mit einer Einladung zu einer Tasse Kaffee vielleicht möglich gewesen ;-). Mir sträuben sich einfach nur die Nackenhaare, wenn sofort geschrien wird "ich würde das sofort dem Jugendamt melden" (diese Sätze kamen NICHT von Dir ;-) ). Das würde ich nämlich nur machen, wenn ich mir zu 100ig sicher bin, dass das Kind total vernachlässigt wird und das lässt sich eben u.U. nicht anhand dieser "Auffälligkeiten" klar klären.

Den Weg, die Sozialarbeiterin von der Diakonie zu informieren, finde ich genauso gut wie eine Einladung zum Kaffee - vielleicht sogar noch besser. Die Sozialarbeiterin wird auf dem Gebiet Erfahrung haben und sofort erkennen, ob es "Handlungsbedarf" gibt.

LG,
Lola


P.S.
Die nette Mutter vom ehemals besten Freund meines Sohnes hat uns ja auch durch die Blume mitgeteilt, dass wir uns nicht ausreichend um unseren armen Sohn kümmern würden (weil er ja immerzu draussen wäre). Ihr Sohn sitzt (ungelogen!) 3 Stunden pro Tag vor dem Fernsehen und weitere 2 Stunden vor der Spielekonsole - wohlgemerkt jeden Tag nach der Schule! Ein Grund, weshalb mein Sohn immer so gerne dahin ist - dort durfte er soviel Fernsehen und Spielekonsole spielen wie er wollte - hier darf er nur max. eine halbe Stunde pro Tag spielen. So, und wo fängt nun Verwahrlosung an und wo hört sie auf? Ich habe keine Ahnung.
 
U

User 5

Guest
Für mich persönlich heißt der Satz:
"Meine Eltern sind tot" aus dem Mund eines 6 jährigen allerdings...."Erklär mir das mal, was bedeutet tot?"
 
Original von Natascha
Für mich persönlich heißt der Satz:
"Meine Eltern sind tot" aus dem Mund eines 6 jährigen allerdings...."Erklär mir das mal, was bedeutet tot?"

diesen Satz so heftig wie er ist würde ich auch nicht überbewerten.Gerade jetzt nachdem mein Vater vor kurzem gestorben ist merke ich wie schwer es ist den Kindern zu vermitteln was es bedeutet Tot zu sein.Meine jüngste Tochter die auch 6 Jahre ist meint bis heute das ihr Opa irgendwann wiederkommt und geht deshalb mit dem Wort Tod ganz locker um.Letzten sagte sie zu mir "Mama bald bis du auch Tot",ich habe ihr dann gesagt das ich eigentlich ganz alt werden möchte.Wenn sie nun in der Nachbarschaft rumerzählt das Mama bald Tot ist hört es sich auch nicht gerade so toll an.Ich habe ihr ein paar mal gesagt das sie jetzt mal aufhören solle ständig vom Tod zu sprechen,aber durch den Tod ihres Opas hat der Tod im Moment gerade ziemlich viel Bedeutung.
Zu dem anderen schließe ich mich Lolas Meinung an,ich habe hier nämlich auch so ein Exemplar was am liebsten von morgens bis abends draußen ist.Meine fast 8jährige Tochter geht auch bei Wind und Wetter raus,man kann sie auch nicht im Haus halten sie möchte mit anderen Kindern spielen.

@Uschi das mit der Sozialarbeiterin finde ich auch eine super Idee
 

Leonie

Namhaftes Mitglied
:heul2 das ist ja eine traurige Geschichte, und weil sie wahr ist, echt zum :crying
Ich finde, du hast das richtig gemacht, dass du mit der Sozialarbeiterin gesprochen hast und den Kleinen (zu normalen Zeiten) zum Spielen kommen lässt.

Wir hatten auch mal einen ähnlichen Fall im Haus. Das Mädchen war 2 Jahre und die Mutter arbeitslos, also zu Hause! Die Kleine war auch immer bei uns. Kamen meine Mittags aus der Schule, kam das Mädel mit uns setzte sich an den Mittagstisch als gehört sie dazu. Ich hab sie Anfangs auch gelassen. Aber es häufte sich so, dass sie blieb bis Abends (auch zum Essen), die Spielsachen meiner Kinder wurden einfach ohne zu fragen mit raus genommen, weil ich es verboten hatte wurde geschaut, dass ich ja nichts sehe. Und zu guterletzt hat die Mutter einfach vorausgesetzt, dass es so ist! :hae? Die Kleine kam dann sogar Sonntags morgens rein (hatte vergessen die Tür abzuschließen) und setzte sich an den Frühstückstisch und meinte: "Mama hat gesagt soll bei dir was essen!" Ich war alleinerziehend mit 2 Kindern und sie hatte einen Mann der gut verdiente! Sie hat sich sogar rausgenommen meine Kinder zu schimpfen, wenn sie mit ihren Freunden spielen wollten und sich nicht um ihre kümmerten. Babysitterdienste hatte ich meinen verboten, sie waren damals selbst erst 6 und 8 Jahre, was die Mutter nicht störte.
Das schwierigste war, als ich der Mutter versucht habe ganz deutlich zu erklären, dass ich keinen Kontakt mehr wünsche, weil es unterträglich geworden ist, als die Kleine anfing mich zu bestehlen, mit den Worten:"Mama hat gesagt, soll ihr das bringen". Sogar meinen Wohnungsschlüssel hat sie in der Hand gehabt und sollte ihn weg bringen... Da ist mir der Geduldsfaden gerissen! Daher würde ich es nie mehr so weit kommen lassen! Immer von vorneherein Grenzen setzen!
 
C

chisi

Guest
@ uschi: die Idee mit der Sozialarbeiterin find ich auch sehr gut, wenn es die gibt natürlich die beste Lösung!! :druecker

@ lola: ich glaube ich bin etwas falsch rüber gekommen mit meinem Satz, würd ich dem JA melden. Mir ging es auch darum, dass die KM Hilfe bekommt, wenn sie sie benötigt und nicht darum jemanden anzuschwärzen!!!!

Meine Schwester arbeitet mit Kindern zusammen, die zuhause nicht ausreichend betreut werden können, aus welchen Gründen auch immer. Oft sagt sie, schade, dass es erst so spät gemeldet wurde beim JA, da hätte der Familie viel eher geholfen werden können und es wäre für alle jetzt viel einfacher.

Darum also mein Satz mit dem Melden beim JA.

Die Idee mit der Sozialarbeiterin finde ich natürlich noch viel besser, leider gibt es da wo ich her komme solche Leute leider nicht.
 
Oben