muss mich mal auskotzen

J

jumi

Guest
hallo,

ich muss mich einfach mal auskotzen, wird zwar nicht viel bringen aber ich muss das jetzt mal loswerden.

das problem ist meine familie, d.h. meine schwester und meine eltern.
meine schwester meinte neulich am telefon ich würde meinen sohn nur bei ihr oder unseren eltern abschieben. najaaaa... mein sohn ist erst 13 monate alt. bis er ein halbes jahr alt war wollte keiner den kleinen nehmen, weder meine schwester noch unsere eltern. man könnte ja was falsch machen...
jetzt ist es so, dass mein sohn alle 2 monate eine nacht bei meinen eltern ist. und da sagt meine schwester ich würde ihn abschieben!!! zumal sie das letzte halbe jahr sowieso im ausland war und meine eltern diejenigen waren, die auf ihn aufgepasst haben.
nächstes problem sind meine eltern. wenn mein sohn dann mal zu meinen eltern DARF dann wird er komplett neu eingekleidet, da werden windelpakete gekauft, die locker bis zum nächsten besuch reichen, usw.
aber wie gesagt, er darf nur alle 2 monate kommen weil er angeblich ja sooo stressig ist. von wegen...., er lacht den ganzen tag und nachts schläft er ohne probleme. hab das ja selbst mitgekriegt als er dort war und ich angerufen habe um zu fragen ob alles ok ist.
meine eltern versuchen dieses "großeltern sein" mit finanziellen und materiellen dingen wieder auszugleichen, dabei möchte ich das nicht und es tut auch gar nicht nötig, ist ja nicht so, dass wir kein geld haben.
mir wäre es lieber wenn sie sich öfter um ihren enkel kümmern würden, vor allem weil mein sohn seine anderen großeltern so gut wie gar nicht sehen kann, da diese 700 km weit weg wohnen.
hab sie auch öfter darauf angesprochen, von meiner mutter kam dann nur "ja das ist eben so wenn man kinder hat".

naja, hat keinen sinn mit ihnen zu reden, es bringt nichts!
 
J

jumi

Guest
das ist es ja genau was mich stört, sie fragen kaum nach ihm. sie rufen auch nur selten an, und wenn, dann geht es meist gar nicht um ihn, dann wollen sie irgendwas von mir wissen.
 
U

User3

Guest
Ich weiß nicht, ob du ab und zu imSchwiegertöchter-Club liest, aber da habe ich ja schon oft ausführlich beschrieben wie wenig sich meine SE kümmern...naja eigentlich gar nicht...und dass meiner SM auch nur zu Feuertagen einfällt, dass sie ja noch ein Enkelkind hat. Allerdings läuft es bei uns och um einiges härter ab als bei euch. Deswegen sind wir jetzt dabei einen Strich zu ziehen. Ich habe sie bereits einmal vor der Tür stehen lassen, das nächste wird sein, dass ich Geschenke an mich zum Geburtstag und zu Weinachten ablehnen werde. Außerdem werden wir ihnen sagen, dass ich keinen Kontakt mehr möchte - und das auch meinen Sohn einschließt. Und sogar mein Mann will sich von ihnen komplett trennen...

Auch wenn du denkst, es bringt nichts: rede mit ihnen darüber. Dann hast du deine Pflicht getan es wenigstens anzustossen. Sollte es nicht so laufen, wie du es möchtest bzw.sollte das Ergebnis nicht so sein, wie du es dir vorstellst, solltest du dir überlegen, ob du Konsequenzen ziehen möchtest. Und wie steht dein Mann dazu? Ihr solltet eine Einheit bilden.
Und dein Kind? Liebt es seine Großeltern? Macht ihm die Zeit dort Spaß? Wenn ja, solltest du ihnen auch das sagen und ihnen klar machen, dass sie ihm sehr unrecht tun, wenn sie ihn dann immer wieder hintenrum als anstrengend abtun. Denn er wird das sehr bald mitbekommen, und das ist sehr verletzend. Und auch ungerecht. ich weiß ja nicht, wie alt sie sind, aber wenn sie einfach sagen würden: "Es ist anstrengender, als wir es uns vorgestellt haben." wäre das fairer für alle. Und nur weil sie dann ein schlechtes Gewissen haben, müssen sie ihn ja nicht mit Geschenken zuschütten. :zwinker:
Ansonsten hat kukulux schon recht. Aber verbiegen solltest du dich nicht. Wenn etwas gegen deine Überzeugung geht, sag es.
Und dein Schwester soll sich einfach raushalten. Es geht sie schlicht nichts an.
 
U

User4

Guest
Ich frag mich gerade, warum du unbedingt möchtest, dass deine Eltern den Kurzen nehmen? :schiel
Brauchst du nen Babysitter für die Zeit oder möchtest du tatsächlich, dass deine Eltern den Kontakt halten?
Falls ersteres: suche dir nen professionellen Babysitter oder nimm ne Freundin oder Verwandte, die das GERN tut.
Weil es so rüberkommt, als würdest du deinen Eltern den Kurzen aufdrängeln... ?(
Hinterhertragen würde ich mein Kind niemanden.
Wer sich nicht dafür interessiert, dem drück ich meine Jungs nicht aufs Auge...
 

usagimoon

sadness
Du hast Glück, das deine ihn mal alle 2 Monate nehmen...meine haben nie aufgepasst.

Wahrscheinlich fühlen sie sich zu jung, jetzt wo sie zeit für sich haben, an Enkjelkinder denken, das geht nicht.

Naja ansonsten sei froh, das er sie ab und zu sieht. Soviel Glück hat nicht jedes Kind.

LG
 
J

jumi

Guest
@kukulux
genau das habe ich gemacht. habe schon so oft gefragt wie sie sich das vorstellen usw. aber als antwort kommt immer nur "das ist eben so wenn man kinder hat..." oder "jaaaa... wenn ihr nicht so weit weg wohnen würdet...". ok, 60 km (eine strecke) ist wirklich weit, ABER in den 2 jahren, die mein freund und ich zusammen sind, waren meine eltern nur 2 mal da.
mir geht es ja nicht um meine freizeit oder so, denn wenn meine eltern schon 60 km zu mir fahren, dann bleibe ich natürlich zu hause.
das mit dem "abschieben" kam übrigens nur von meiner schwester. meine eltern machen das auf eine andere art und weise, die lassen sich dann eine ausrede nach der anderen einfallen warum sie denn keine zeit haben (meist wird der hund vorgeschoben).
warum haben deine eltern dich denn links liegen lassen??

@black cat
nein, da habe ich noch nicht gelesen... denn meine schwiegereltern wären ja wieder so ein thema für sich ;-)
weisst du, wenn es um mich gehen würde, dann würde ich meine konsequenzen ziehen. aber es geht um meinen sohn und erstens finde ich es falsch ein kind als druckmittel zu benutzen (denn sie wollen ihn ja immerhin alle 2 monate sehen), zweitens würde mein sohn darunter leiden (angenommen ich würde den kontakt abbrechen).
mein freund ist der gleichen meinung wie ich. er sagt mir immer wieder wie traurig er das verhalten meiner eltern findet.
ja meinem sohn gefällt es bei den großeltern sehr gut, er kommt immer bestens gelaunt zurück. er sagt zuhause auch immer "opa" oder "oma". mama könnte er auch sagen, will er aber nicht.
meine eltern sind noch keine 60 jahre alt und meine mutter hat auch keinen job, bei dem sie sich überarbeitet. bei meinem vater könnte ich das noch eher verstehen. aber er ist ja derjenige, der den kleinen dann doch mal sehen will. wenn es nach meiner mutter ginge, dann wohl gar nicht...?!

@mongruadh
jaaaa.... sicher... wenn ich einen babysitter brauche, dann unbedingt 60 km entfernt... is klar! d.h. 60 km hin, 60 zurück (da unsere freunde nunmal bei uns im ort wohnen) und am nächsten tag dasselbe um ihn abzuholen. 240 km um 1 mal wegzugehen, nee lass mal gut sein.
ausserdem habe ich hier eine freundin, die gern auf ihn aufpasst, die kann ich auch jederzeit anrufen.
und zum thema "professioneller babysitter" das kann jeder halten wie er möchte, aber ich persönlich halte davon gar nichts. würde mein kind niemals einer fremden person überlassen. kam erst neulich im fernsehen, dass eine vom jugendamt anerkannte tagesmutter ihr tageskind umgebracht hat. ok... das sind zwar einzelfälle, aber das risiko ist mir zu hoch.
du sagst ja wenn sich jemand für dein kind nicht interessiert, dann würdest du es auch demjenigen nicht aufs auge drücken. aber genau da ist ja der konflikt. wenn meine eltern ihn dann nehmen wollen, dann wollen sie das auch wirklich. der kleine wird dort total verwöhnt, sie unternehmen auch immer sehr viel mit ihm (was ich ja gar nicht erwarte). das ist die positive seite, die negative ist, dass mein sohn ständig "opa" sagt, wobei ich nicht weiss inwiefern ihm das in seinem alter schon bewusst ist bzw. ob er seine großeltern bewusst vermisst. selbst wenn nicht, er wird ja auch älter.
wenn er bei meinen eltern ist, dann macht er auch keinen mittagsschlaf (macht er bei mir immer 3-4 stunden) obwohl er sehr müde ist, aber er möchte dort nichts verpassen.
wie gesagt ich möchte den kontakt für meinen sohn, egal ob ich nun dabei bin oder nicht. würde mich ja schon freuen wenn wir z.b. 1-2 mal im monat zusammen kaffee trinken würden, egal wo.

@usagimoon
klar hast du recht, schlimmer könnte es immer sein. wenn ich das von dir so höre, das finde ich echt übel.
habe gerade gesehen du hast 4 kinder. war das beim ersten kind auch so, dass sie es nicht nehmen wollten? ehrlich gesagt finde ich schon, dass es einen unterschied macht ob man nun auf 1 kind aufpasst oder auf 4, dass das dann stressig ist kann ich irgendwie noch nachvollziehen, aber selbst da könnte man ab und zu mal die enkel nehmen.


@all
vor ein paar tagen hatte mein freund meine schwester zu uns zum essen eingeladen. antwort von ihr "ja ich wollte sowieso mal zu euch kommen um den kleinen zu sehen. aber das geht frühestens im neuen jahr". und zwei minuten vorher hatte sie am telefon noch erwähnt wieviel freizeit sie gerade hat.
soviel zum thema...



liebe grüße
 
U

User4

Guest
Original von jumi

@mongruadh
jaaaa.... sicher... wenn ich einen babysitter brauche, dann unbedingt 60 km entfernt... is klar! d.h. 60 km hin, 60 zurück (da unsere freunde nunmal bei uns im ort wohnen) und am nächsten tag dasselbe um ihn abzuholen. 240 km um 1 mal wegzugehen, nee lass mal gut sein.
ausserdem habe ich hier eine freundin, die gern auf ihn aufpasst, die kann ich auch jederzeit anrufen.
und zum thema "professioneller babysitter" das kann jeder halten wie er möchte, aber ich persönlich halte davon gar nichts. würde mein kind niemals einer fremden person überlassen. kam erst neulich im fernsehen, dass eine vom jugendamt anerkannte tagesmutter ihr tageskind umgebracht hat. ok... das sind zwar einzelfälle, aber das risiko ist mir zu hoch.
du sagst ja wenn sich jemand für dein kind nicht interessiert, dann würdest du es auch demjenigen nicht aufs auge drücken. aber genau da ist ja der konflikt. wenn meine eltern ihn dann nehmen wollen, dann wollen sie das auch wirklich. der kleine wird dort total verwöhnt, sie unternehmen auch immer sehr viel mit ihm (was ich ja gar nicht erwarte). das ist die positive seite, die negative ist, dass mein sohn ständig "opa" sagt, wobei ich nicht weiss inwiefern ihm das in seinem alter schon bewusst ist bzw. ob er seine großeltern bewusst vermisst. selbst wenn nicht, er wird ja auch älter.
wenn er bei meinen eltern ist, dann macht er auch keinen mittagsschlaf (macht er bei mir immer 3-4 stunden) obwohl er sehr müde ist, aber er möchte dort nichts verpassen.
wie gesagt ich möchte den kontakt für meinen sohn, egal ob ich nun dabei bin oder nicht. würde mich ja schon freuen wenn wir z.b. 1-2 mal im monat zusammen kaffee trinken würden, egal wo.

Jetzt mal nicht so aggressiv! :nanana
Woher soll ich denn wissen, wie weit deine Eltern weg wohnen? :whatever

Mit dem professionellen Babysittern sehe ich das genauso. Aber ich hab zB drei Leute im Freundes- und Familienkreis, die GERN auf meine Kinder aufpassen und die auch gut mit ihnen umgehen können.


Sicherlich vermisst dein Sohn seine Großeltern. Rouven quatscht auch dauernd davon, bei Oma zu übernachten. Aber manchmal geht das eben nicht. Darüber ist er traurig, aber ich kann ihn doch auffangen und trösten.


Die Situation bei uns ist so ähnlich wie bei dir:

Meine Eltern wohnen 60km weiter weg, sie haben ein Auto genau wie wir, sie haben den selben Weg wie wir. Sie brauchen eigentlich nur ihre faulen Hintern ins Auto zu schaffen, Gas geben und ankommen.
Wir dagegen müssen: Kinder zurecht machen, Futter und Getränke einpacken, Wechsel- und Rausgehklamotten packen, Spielzeug zusammensuchen, Schlafzeug, Windeln, Zahnputzzeug etc zusammensuchen, Hund + Zubehör ins Auto packen und mit dem Rest-Gepäck noch Tetris spielen, damit tatsächlich alles in den Wagen passt.

Sie wollen zwar die Jungs am liebsten wöchentlich sehen, aber besuchen uns trotzdem auch nur zweimal im Jahr. Auch ich hab schon die schönsten Ausreden gehört... :whatever

Ich fahr hin, wenn ich Zeit und Lust habe.
Klar, ist es manchmal doof für meine Kinder, weil die dort echt viel Spaß haben. Aber es gibt doch noch so viel mehr, was die Zwerge (auch ohne Oma / Opa) erleben können.


Original von jumi
vor ein paar tagen hatte mein freund meine schwester zu uns zum essen eingeladen. antwort von ihr "ja ich wollte sowieso mal zu euch kommen um den kleinen zu sehen. aber das geht frühestens im neuen jahr". und zwei minuten vorher hatte sie am telefon noch erwähnt wieviel freizeit sie gerade hat.
soviel zum thema...

Das meinte ich mit: "nicht hinterhertragen"
Deine Schwester und deine Eltern haben nunmal andere Prioritäten als dich und deine Kinder.
Das ist zwar schmerzhaft, aber nicht änderbar!
Orientier dich anderweitig und hab anderen Spaß mit deinem Sohnemann!
Und wenn deine Eltern es ANBIETEN oder NACHFRAGEN, ob sie den Kleinen mal nehmen können, dann fahr halt hin oder lass sie zu dir kommen...
 
J

jumi

Guest
@mongruadh
sorry, ich bin nur so aggressiv weil es immer so hingestellt wird als wollte ich meinen sohn abschieben, kam eben von dir so ähnlich rüber wie von meiner schwester...

ja bei meiner freundin ist mein sohn auch gut aufgehoben, sie ist kindergärtnerin in einem kiga für babys ab 3 monaten, von daher kein problem.

musste etwas schmunzeln als ich das mit dem auto-tetris gelesen habe. jaaaa so sieht das bei uns dann auch alle 2 monate aus. ok... bis auf den hund. aber dafür wegen einer übernachtung 3 strumpfhosen und keine ahnung wieviele klamotten. irgendwie haben die es nicht so auf der reihe den kleinen so zu wickeln dass die windel richtig sitzt :rofl

klar haben wir auch so viel spass, das ist bestimmt nicht das problem, mein sohn hat auch so seine beschäftigung.
ich finde nur die ganze einstellung so traurig, dass man nicht mal eben sagen kann "was macht ihr die nächsten tage? können wir vorbeikommen?". weil egal ob wir zu ihnen gehen wollten oder sie zu uns, es kommt immer eine ausrede.
meine mutter hatte es ja sogar vor ein paar monaten fertiggebracht mir einen zettel in die hand zu drücken mit den terminen drauf wann sie ihn nehmen könnten mit dem kommentar "aber das heisst nicht, dass wir ihn dann auch zu jedem datum das da drauf steht auch nehmen". die meisten termine hat sie dann auch nach und nach abgesagt bis meinem vater das ganze theater meiner mutter zu blöd wurde weil er den kleinen dann doch mal wieder sehen wollte.

oder meine schwiegereltern: dadurch dass sie ja 700 km weg wohnen hat mein sohn sie bis jetzt nur 2 mal sehen können. es gibt zwar andere gründe weshalb es da auch öfter konflikte gibt... ABER wenn wir dann dort sind kümmern sie sich um ihren enkel. die mutter meines freundes hatte dann auch gesagt wir könnten abends ruhig mal ausgehen, sie passt dann auf den kleinen auf. hab dann gesagt ich müsste ihn aber vorher noch wickeln, dann gehen wir. dann hat sie uns weggeschickt und hat gesagt sie macht das alles, wir sollten gehen.
hatte echt schon ein schlechtes gewissen... bei meinen eltern ist es eben ganz anders, solange ich da bin ist es mein kind, da machen sie sich keinen finger krumm, weder mit wickeln, noch mit füttern oder einfach nur auf den arm nehmen. das geht dann los wenn ich aus der tür draussen bin....
findest du das denn normal??

ok... was ich jetzt aus deinen aussagen für mich rausziehe ist folgendes: ich sollte meine eltern am besten nicht mehr fragen wann wir uns das nächste mal sehen, sondern abwarten wann von ihnen was kommt.
....ein halbes jahr später.... :gap


liebe grüße
 
U

User3

Guest
Ich muss auch etwas klarstellen:
Weder benutze ich meinen Sohn als Druckmittel, noch hab ich es dir nahegelgt oder empfohlen. Und mein Sohn kennt seine Großeltern väterlicherseits so gut wie gar nicht, daher leidet er auch nicht. Ich trage nur wie Mongruadh mein Kind nicht jemandem hinterher. Das habe nämlich ich noch mein Kind nötig. Und du übrigens auch nicht, genauso wie dein Sohn...

Trotzdem bist du herzlich eingeladen im Club der leidenschaftlich bösen Schwiegertöchter vorbeizuschauen, wobei sich der Titel natürlich ironisch versteht. Du musst ja nicht alles lesen, klink dich einfach ein, wir sind ein buntes Sammelbecken. Bei uns kann sich jeder mal auskotzen, der es braucht. Jeder hat eine andere Geschichte zu erzählen, und man kann nicht alle über einen Kamm scheren.
 
U

User4

Guest
Original von jumi
@mongruadh
sorry, ich bin nur so aggressiv weil es immer so hingestellt wird als wollte ich meinen sohn abschieben, kam eben von dir so ähnlich rüber wie von meiner schwester...

Ich hab mit keinem Wort gesagt, dass du dein Kind "abschiebst". Hab mich nur gewundert, warum du deine Eltern zu ihrem Glück zwingen willst?

Original von jumi
ich finde nur die ganze einstellung so traurig, dass man nicht mal eben sagen kann "was macht ihr die nächsten tage? können wir vorbeikommen?". weil egal ob wir zu ihnen gehen wollten oder sie zu uns, es kommt immer eine ausrede.
meine mutter hatte es ja sogar vor ein paar monaten fertiggebracht mir einen zettel in die hand zu drücken mit den terminen drauf wann sie ihn nehmen könnten mit dem kommentar "aber das heisst nicht, dass wir ihn dann auch zu jedem datum das da drauf steht auch nehmen". die meisten termine hat sie dann auch nach und nach abgesagt bis meinem vater das ganze theater meiner mutter zu blöd wurde weil er den kleinen dann doch mal wieder sehen wollte.

So ein Verhalten zeigt dir ja wohl deutlich genug, dass du ihnen auf den Kranz gehst (was jetzt nicht bösartig von meiner Seite rüberkommen soll, nur die Interpretation des dämlichen Verhaltens deiner Eltern ist).
Deutlicher gehts ja wohl kaum.
Ich würde mich, ehrlich gesagt, zurückziehen.
Meist merken Menschen erst dann, was sie hatten, wenn es fehlt...


Original von jumi
hatte echt schon ein schlechtes gewissen... bei meinen eltern ist es eben ganz anders, solange ich da bin ist es mein kind, da machen sie sich keinen finger krumm, weder mit wickeln, noch mit füttern oder einfach nur auf den arm nehmen. das geht dann los wenn ich aus der tür draussen bin....
findest du das denn normal??

Ja, ehrlich gesagt, finde ich das normal. Wenn ich bei meinen Eltern bin, kümmern WIR Eltern uns vorangig um unsere Kinder. Nur das Spielen überlassen wir den Großeltern.
Meist bin ich diejenige, die dafür zB den Tisch deckt oder abräumt...


Original von jumi
ok... was ich jetzt aus deinen aussagen für mich rausziehe ist folgendes: ich sollte meine eltern am besten nicht mehr fragen wann wir uns das nächste mal sehen, sondern abwarten wann von ihnen was kommt.
....ein halbes jahr später.... :gap

Genau das. Wie gesagt, sie werden merken, das was fehlt, wenn du dich zurückziehst und dich ihnen nicht "aufdrängelst".
 
J

jumi

Guest
@black cat
nein, um himmelswillen, so war das nicht gemeint. sowas würde ich nie von dir behaupten, dazu kenne ich dich definitiv zu wenig.
ist wohl falsch rübergekommen...
ich meinte das mit druckmittel so: es ist ja hauptsächlich meine mutter, von der dieses ganze verhalten ausgeht. bei meinem vater ist es eher so, dass er mal nachfragt wie es dem kleinen geht oder wann er ihn wieder sehen kann. aber wenn ich jetzt meine konsequenzen aus dem verhalten meiner mutter ziehe, dann leiden mein vater und mein sohn auch darunter. wenn ich mich zurückziehe gibt es bestimmt wieder streit zwischen meinen eltern weil meinem vater das dann nicht recht ist. aber solange meine mutter zuhause der boss ist, ist das sowieso alles sehr schwierig...
welche konsequenzen würdest du denn ziehen? du sagst ja auch ich soll ihnen das kind nicht hinterher tragen. also am besten nicht mehr melden?

im schwiegertöchter club werde ich vielleicht auch mal vorbeischauen, mal sehen, danke jedenfalls für die einladung.


@kukulux
jaaa... ok... mit der "ausrede" kann man dann leben :druecker
find ich super... hört sich nach der mutter meines freundes an, die hat ja auch insgesamt 11 enkel. dachte auch es liegt daran, dass sie unseren sohn kaum sieht, dass sie sich deshalb so gut um ihn kümmert wenn er dann mal dort ist. aber wenn die anderen enkel dort sind (die wohnen nicht so weit von ihr weg) dann werden die genauso behandelt, sie kümmert sich echt um jeden enkel.

das mit dem kompromis ist eine gute idee... aber wie könnte der aussehen??


@mongruadh
naja... abschieben nicht... aber gleich die frage ob ich nur einen babysitter brauche... hmmm... aber egal, lassen wir das.
tjaaa... warum meine eltern zu ihrem glück zwingen? gute frage... vermutlich weil mein vater auch unter der situation leidet. wie gesagt, dieses verhalten kommt nur von meiner mutter und meiner schwester, und mein vater kann sich da wohl nicht durchsetzen und wenn er sich durchsetzt gibt es nur streit.

also wenn ich mit meinem sohn bei meinen eltern bin, dann ist schon klar dass ich mich auch um meinen sohn kümmern kann. letztes mal war es aber so, dass mein vater gefragt hatte ob ich ihm helfen könnte noch ein paar dinge aus dem auto auszuräumen. bin dann mit meinem sohn nach oben gegangen, meine mutter und schwester hinterher. hab dann zu den beiden gesagt ob sie mal ganz kurz nach ihm schauen könnten. antwort meiner mutter "wieso?? du bist doch noch da". hab ihr dann gesagt wieso und dann ging es ja auch.
aber wie gesagt, mal freiwillig auf den arm nehmen wenn ich noch da bin, oder mit ihm spielen, nein... geht nicht!
sobald ich dann aber meine jacke anziehe und sie sehen, dass ich gleich gehe, dann realisieren sie dass ihr enkel da ist und sie fangen an ihn zu verwöhnen.

vielleicht hast du recht, am besten nicht melden und abwarten was passiert. vielleicht schafft mein vater es dann auch die sache mit meiner mutter ein für alle mal zu klären und eine lösung zu finden mit der alle glücklich sind.



liebe grüße
 
Oben