E
elchen
Guest
Eigentlich sollte unsere Hündin gestern kastriert werden,da sie nach ihren Läufigkeiten dauernd scheinträchtig war,entzündete Zitzen bekam und dadurch auch alle habe jahre mit Antibiotika behandelt werden musste
Uns ist der Schritt nicht leicht gefallen ,aber nach gemeinsamen Überlegungen mit der Tierärztin dachten wir dann,das wird das beste sein für sie mit der Kastration...
Naja,ich bin also um 11 Uhr mit ihr zum Arzt,war auch während der Beruhigungsspritze und des Einschlafens mit dabei und bin so um 11,35 Uhr gegangen.
Da ich mit dem Auto dort war bin ich noch ins nächstgelegende Geschäft gefahren,um noch kurz Einkaufen zu gehen.
Als ich um ca 11,55 Uhr zu Hause ankam,stand mein Mann schon wartend an der Tür,wir müssten sofort los,die Tierärztin hätte angerufen,wir sollen sofort kommen,es wäre etwas schiefgelaufen,aber wir sollen ruhig bleiben Nelly lebt
Ich hab schon lange nicht mehr so geweint wie gestern
Als wir ankamen,hing meine Hündin gerade an der Infusion,es war einfach schrecklich.
Die Tierärztin erklärte uns,Nelly hatte durch die Narkose scheinbar einen Narkoseschock erlitten,einen Atemstillstand gehabt und musste wiederbelebt werden.
Operiert ist sie nun natürlich erstmal nicht!
Wir waren gestern dann fast noch 1,5 Stunden beim Arzt,als sie von der Infusion abkam und soweit stabil war,daß wir sie,so gerädert wie wir waren mit nach Hause nehmen konnten.Eine Braunüle hatte sie noch am Arm,diese wurde aber heute wieder entfernt...
Tja,ich muss sagen,ich bin und war fix und alle,und ich hatte das gefühl,es ginge um eines meiner Kinder,so sehr hänge ich an diesem Hund.
Sie bekommt jetzt noch mehrere Bluttests gemacht,einige Werte haben wir schon,einige stehen noch aus und am Montag bekommt sie das Herz geöngt,die Schilddrüse wird geschaut und und und
Mir selber hat dieser Fall gezeigt,auch wenn uns jeder gesagt hat,das wäre nur ein Routineeingriff und nicht so schlimm,wie schnell es doch gehen kann,ob bei Mensch oder bei Tier.....
Ich selber werde sie momentan eh keiner erneuten Narkose mehr aussetzen ,und solange die Tierärztin keine Ursache gefunden hat,wird auch sie erstmal nicht operieren......
Ich bin mal gespannt,was dabei noch rauskommt,was uns das alles kosten wird und mich würde mal interessieren,ob es hier Jemanden gibt,der dasselbe erlebt hat.....
Uns ist der Schritt nicht leicht gefallen ,aber nach gemeinsamen Überlegungen mit der Tierärztin dachten wir dann,das wird das beste sein für sie mit der Kastration...
Naja,ich bin also um 11 Uhr mit ihr zum Arzt,war auch während der Beruhigungsspritze und des Einschlafens mit dabei und bin so um 11,35 Uhr gegangen.
Da ich mit dem Auto dort war bin ich noch ins nächstgelegende Geschäft gefahren,um noch kurz Einkaufen zu gehen.
Als ich um ca 11,55 Uhr zu Hause ankam,stand mein Mann schon wartend an der Tür,wir müssten sofort los,die Tierärztin hätte angerufen,wir sollen sofort kommen,es wäre etwas schiefgelaufen,aber wir sollen ruhig bleiben Nelly lebt
Ich hab schon lange nicht mehr so geweint wie gestern
Als wir ankamen,hing meine Hündin gerade an der Infusion,es war einfach schrecklich.
Die Tierärztin erklärte uns,Nelly hatte durch die Narkose scheinbar einen Narkoseschock erlitten,einen Atemstillstand gehabt und musste wiederbelebt werden.
Wir waren gestern dann fast noch 1,5 Stunden beim Arzt,als sie von der Infusion abkam und soweit stabil war,daß wir sie,so gerädert wie wir waren mit nach Hause nehmen konnten.Eine Braunüle hatte sie noch am Arm,diese wurde aber heute wieder entfernt...
Tja,ich muss sagen,ich bin und war fix und alle,und ich hatte das gefühl,es ginge um eines meiner Kinder,so sehr hänge ich an diesem Hund.
Sie bekommt jetzt noch mehrere Bluttests gemacht,einige Werte haben wir schon,einige stehen noch aus und am Montag bekommt sie das Herz geöngt,die Schilddrüse wird geschaut und und und
Mir selber hat dieser Fall gezeigt,auch wenn uns jeder gesagt hat,das wäre nur ein Routineeingriff und nicht so schlimm,wie schnell es doch gehen kann,ob bei Mensch oder bei Tier.....
Ich selber werde sie momentan eh keiner erneuten Narkose mehr aussetzen ,und solange die Tierärztin keine Ursache gefunden hat,wird auch sie erstmal nicht operieren......
Ich bin mal gespannt,was dabei noch rauskommt,was uns das alles kosten wird und mich würde mal interessieren,ob es hier Jemanden gibt,der dasselbe erlebt hat.....