brauche Rat -  nasser Schnupfen

Hexi

Aktives Mitglied
Unser Zwerg (8 Mon) hat Schupfen, und zwar einen ganz nassen. Die Nase läuft ununterbrochen und er verschmiert natürlich alles im ganzen Gesicht.
Wie helfe ich ihm am besten?
Wie konzentriert stelle ich Kochsalzlösung her?
Morgens hustet er auch.
 
Am besten das Sekret mit einem Nasensauger absaugen. Ich hab keine Kochsalzlösung selbst gemacht, sondern auf Anraten vom Ki-Arzt Meerwasser-Nasenspray benutzt und danach immer abgesaugt.
Ansonsten bekam Mika, wenns ganz schlimm war, angemixte NAsentropfen aus der Apo, die sind dunkelbraun und ziemlich eklig, aber damit wurde der Schnupfen schnell besser.

Gute Besserung :druecker
 
Stillst du? Da kannst du ihm nämlich zur Not einfach etwas Mumi in seine Nase tropfen und mit dem Nasensauger absaugen. Das hat den selben Effekt wie die Kochsalzlösung.
Gegen den Husten kannst du evtl. Salbei-, Fenchel- oder Pfeffitee geben. Das beruhigt den Hals.
Und wenn du Homöopathische Mittel bevorzugst, da kann ich dir Natrium chloridum d12 empfehlen.

Gute Besserung dem kleinen Spatz!
 
Hallo
Ich hole immer die Kochsalzlösung aus der Apotheke. Das Husten kann daher kommen, da der Schleim den Hals runterläuft, das haben meine zwei immer
 
Achte drauf, dass von dem Schnupfensekret nichts in die Augen gerieben wird - das kann eine Bindehautentzündung geben.

Ansonsten: absaugen, mit einem Taschentuch ausstreifen, Kochsalzlösung eintropfen (würde ich auch aus der Apotheke nehmen). Wenn Du stillst, bekommt der Zwerg Antikörper von Dir mit und Du musst vermutlich gar nichts tun. Bei dem Husten: Sieh zu, dass/ob er gelöst bleibt, ansonsten geh zum Kinderarzt und lass Dir was verschreiben! Jeden Abend baden ist gut, feuchte Tücher neben das Bett hängen... alles, was die Erkältung erleichtern kann. Wenn Du Dich mit warmen Wickeln auskennst: Mach mal einen Ingwerwickel.
 
Also sollte ich mir einen Absauger besorgen?
Die Meersalzlösng habe ich mir geholt und auch die Mumi habe ich schon ausprobiert.
Danke!
Nachts habe ich eine Schlae heißes Wasser ins Zimmer gestellt, das erfüllt doch den gleichen Zweck eir feuchte Tücher, oder? Ich habe sie nachts natürlich direkt über meine Füße gekippt (gestolpert). :aetsch
Das Wasser steht aber natürlich außer Reichweite vom Kleinen.
stimmt es eigentlich, dass Babys noch nicht durch den Mund atmen können?
In der Apotheke haben sie mir auch richtige Nasentropfen mitgegeben, will es aber erst mal noch so probieren, oder was meint ihr?
Bis jetzt ist der Husten gelöst.
Mit Wickeln kenne ich mich nicht aus. ???
 
Hallo

Wenns sowieso läuft würde ich nicht unbedingt zu echten Nasentropfen greifen. Erst wenns verstopft ist und eine Mittelohrentzündung droht.

lg

peanut
 
ca. 1-3 Eßlöffel frischen Ingwer reiben, in kleine Schüssel tun und mit ca. 1/2 Liter heißem Wasser übergießen, 3-5 Minuten ziehen lassen. Moltontuch / Stoffwindel in die Schüssel geben, gut vollsaugen lassen und auswringen.

Bei Babys würde ich die Konzentration allerdings verringern: maximal 1 Eßlöffel Ingwer auf 1/2 Liter Wasser, weil es unter dem Ingwerwickel zu gesteigerten Sinnesempfindungen kommen kann.

Das Ingwer-Tuch legst du dem Baby um den Bauch bzw die Brust, darüber ein Frottee-Handtuch und darüber noch ein Außenwickeltuch. Bettdecke drüber.
Achte bitte auch auf evtl. Überhitzung beim Baby! Also keine Minute allein lassen! Und evtl. immer mal die Temperatur innen prüfen.

Nach 15-30 Minuten die Wickel abnehmen, und am Besten du ölst das Kind mit nem neutralen Öl (Babyöl) ein, damit es nicht zu Reizungen der Haut kommt.

Das Baby wird dann weiter schön warm gehalten. Also am Besten vor dem Schlafengehen bzw. nach dem Baden die Wickel machen.


-----

Das mit den Nasentropfen seh ich wie Peanut. Versuch erst den Schleim mit nem Nasensauger loszubekommen - also mit Kochsalzlösung oder Mumi lösen (Mumi ist schonender für so nen kleinen Zwerg) und dann absaugen. Erst wenn gar nix mehr geht, dann Nasentropfen. Lies auf alle Fälle auch den Beipackzettel, vor allem den Teil mit den Nebenwirkungen.

Gute Besserung deinem Zwerg!
 
unser bekommt sobald er triefende nase hat und sehr viel hustet sowie röchelt in den bronchien das inalier gerät unter besser gesagt]ins gesicht gehalten 3x 10min am tag

mit kochsalzlösung sotanox und 2 anderen mitteln die wir verschrieben bekammen
das inerliergerät bekommt man beim kinderartz auf rezept
oder man kauft es in der apotheke für rund 250.-€

wir haben ein eignes auf kosten der krankenkasse bekommen
hat der kiarzt verschrieben allerdings müssen wir in 3 jahren wenn es nicht besser ist ein neues gerät beantragen
 
Es gibt auch andere Alternativen zur Sekretbefreiung. Dieser Nasensauger ist batteriebetrieben, schonend zu Babys Nase,trotzdem total effektiv. Das Nasensaugen geht einfach, leicht und innerhalb 5 Sekunden ist die Nase frei. Unser Sohn wäre schon längst an seinem eigenen Nasensekret erstickt, wenn ich nicht regelmäßig abgesaugt hätte. Das Ding ist echt jeden Cent wert.
Fragt mal in der Apotheke nach, auf dem Karton steht PZN 2144559 oder bestellt ihn im Internet.
 
Zurück
Oben