Info -  Neuer User-Bericht zu VERSICHERUNGEN

Ein Rechtschreibfehler ....abschreckt und sie diese die gesundheitsfördernde oder gar lebenswichtige Intersuchung.... soll wohl Untersuchung gemeint sein.

:-D was bin ich froh, dass ich zum Thema Versicherungen meinen Mann habe der sich da optimal auskennt ansonsten würde es mir sicherlich genauso gehen.
 
Diese Person wurde noch nicht optimal beraten!!!!!!!!!

Sollte sich mal die Ratinglisten anschauen und dann eine Entscheidung treffen, und nicht sachen von sich geben, von dem Sie keine ahnung hat.

Gruß Martin
 
da werde ich doch mal nachschauen, um meine bildungslücke zu schliessen :baeh:

ach so, ich bemühe mich natürlich auch in zukunft, nur kluge und wohldurchdachte postings zu geben, wie du smarty :unsch
 
teddy da ich mich noch gut an die Situation erinnern kann als er das geschrieben hat.
Er wollte nicht beleidigen nur darauf hinweisen, dass man nicht die erst beste Versicherung nehmen soll, sondern sich bevor man etwas abschließt sich informieren sollte wie gut diese versicherung im direkten vergleich mit anderen ist.
Man sollte keine Versichrung nur weil sie einfach zu verstehen ist hoch jubeln weinn sie am Ende dann doch teurer und komplizierter ist als man es zunächst annimmt.
Zumal ich mitlerweile auch lernen musste, dass eine Lebensversicherung aufgrund der hohen inflation eine Geldvernichtungsmaschine ist weil die Inflation mehr ausmacht als man Jahr für Jahr dafür bekommt.
 
Blickt den da überhaupt jemand durch beim Thema Versicherungen ausser die die in dem bereich arbeiten??
Also ich hab z. B. wirklich davon keine Ahnung.
 
Ist ja auch ein sehr weitläufiges Thema. Ich denke wie gesagt nciht, dass er es böse gemeint hat. ich werde ihn gleich wenn er nach hause kommt mal darauf ansprechen und ihn einige Verhaltensregeln im Forum vermitteln. ;D
 
Ja das ist meiner. :rofl Wobei ich ihn auch eher als jemandem kenne, der anders schreibt. Er wird wohl etwas gehetzt gewesen sein oder so.
 
Die Berichte haben keinen Anspruch, einen wirtschaftlichen oder objektiv korrekten Inhalt wiederzugeben. Sie spiegeln lediglich die Meinung des Autors wieder und nicht unbedingt die des EF-Managements. Leser sollten vor Abschluss einer Versicherung einen Fachmann konsultieren.
 
Zurück
Oben