heute komme ich erst jetzt, um 22:53 zum schreiben. 🙄
es wird immer später.
nachdem die kids im bett waren, hab ich die küche aufgeräumt, wäsche abgenommen und zusammengelegt, neue waschmaschine befüllt, gewaschen und aufgehängt. was gegessen, mit meinen eltern und meiner schwester telefoniert U(muss auch mal sein). nils dreimal gestillt.mal kurz gegoogelt :gaehn
ich muss mir was einfallen lassen, wie ich mir meinen abend für das arbeiten frei halte, ab september gehts dort wieder richtig los, wieder mehr stunden als jetzt im august.
naja, steven kommt ab 3.9. in den KiGa, da wird es etwas ruhiger bei uns.
und die tagesklinik ist ja jetzt auch erst mal beendet.
damit komme ich nun zum tagesgeschehen.
das abschlussgepräch hat schon ein paar punkte offengelegt, die nicht ganz stimmig sind.
1. steven ist motorisch in der entwickung um ca. 8 monate hinter den "normalen" kindern zurück.
2. sozial im umgang mit anderen kids sind defizite sichtbar
3. das EEG (schlaf und auch wach übereinstimmend) , hat ergeben, dass in der linken hirnhälfte zwischen vorn und hinten die "datenübermittlung" verzögert abläuft. das kann sich wieder geben, sollte aber kontrolliert werden. in einem jahr sollen wir wieder hinkommen.
4.kopfumfang nicht ganz altersgerecht, bissel zu klein. muss nix bedeuten, aber in summe mit den anderen "symptomen " kann es etwas bedeuten.
5. gentest ist noch nicht ausgewertet, da müssen wir uns noch etwas gedulden.
6. stevens konzentrationsfähigkeit ist auch nicht so gut
... hab ich was vergessen? 🙄
es hat mich schon sehr bestürzt, als ich das gehört habe.man geht dort in die klinik und denkt: mein kind ist ja total in ordnung, nur bissel unausgeglichen, aber sonst supertoll. und dann bekommt man gesagt das doch nicht alles so toll ist wie man glaubt 🙁
das ganze nennt sich momentan "dezente entwicklungsverzögerung". man kann steven ja fördern und evtl. ist in ein paar jahren alles wider ausgeglichen. aber man weiss ja nie. sorgen mache ich mir trotzdem.
ansonsten nehme ich aus der klinik eine menge erfahrungen mit heim. es gab auch viele gute momante, gespräche et.
eine mutter habe ich sehr nett gefunden, die mit ihren zwei kids auch immer dort war. wir haben uns oft unterhalten. wir haben telefonnummern getauscht, vielleicht habe ich eine neue freudnin gefunden?
morgen fahren wir weg, mein mann und ich und die kids.
eine wochenendtrip zu meines mannes familie und auch bei meinen eltern schauen wir mal vorbei.
sein neffe hat schulanfang. ich hab gar keine lust, ich mag meine schwiegereltern nicht besonders und meine schwägerin ist auch aus "ganz anderm holz als ich". wir sind völlig verschiedene typen, was öfter zu reibungen führt.
aber was nützt es, ich muss mit hin.
(hätten sich mein mann und ich jetzt getrennt, bliebe mir dieser besuch erspart :-D)
auf meine eltern freue ich mich dann allerdings schon sehr!
morgen wird es dann stressig für mich, muss ja taschen packen, darf nix vergessen. was man so alles für die kids braucht. klamotten für jede art von wetter, windeln, töpfchen,...
unsere katzenfütter-vertretung muss ich auch noch einweisen und die wohung in einen vorzeigbaren zusatnd versetzen :-D.
*seufz* das wird schon spannend werden morgen...
das heisst allerdings, ich werde voraussichtlich erst am dienstag abend wieder einen eintrag ins blog vornehmen können.
ich wünsch euch, liebe zaungäste udn dir, liebes tagebuch, ein schönes wochenende! :bye: