Moin,
Original von hexe2006
ich denke das es ok ist wenn ich öffentlich antworte,so kann sich jeder der es liest ein Bild von mir machen.
Ja, und andere können sich auch Gedanken machen. Trotzdem wollte ich eine privatere Umgebung zumindest auch mal als Idee in den Raum gestellt haben.
Das hier zuerklären sprengt das Thema, aber bei Natascha kann man einen Paten bekommen.
Siehst Du klappt!!!
Sehr fein, und verdammt schnell
Heute schäme ich mich dafür und habe auch voll das schlechte Gewissen,weil ich in der Erziehung versagt habe in den 4 Jahren bis Heiko kam.
Hmm, klar vermeintliche Schuld wird ein Thema sein, aber du hast immer alles getan was du konntest. UND du hast den Weg raus gefunden, und du gehst in weiter, das ist eine riesen Leistung. Damit tust du heute viel für deine Kinder. Vergiuß das bitte nie.
Ja hat Sie aber Gott sei dank nichts weiter abbekommen,ist schon abgeklärt worden.
Toll, fein, manchmal braucht es eben auch Glück im Unglück. Das sollte wohl so sein
Ich habe mir dein Posts jetzt ein paar mal durchgelesen. Ich *vermute* mal das euer Prob weniger aus der Patchworkdynamik kommt, als aus der geänderten Familiensituation mit deiner Arbeit.
Es scheint, so wie du es schilderst keinen tieden Konflikt zwischem dem Vater und den Kindern zugeben und auch das Zusammenleben mit deinem LG scheint weitesgehend konfliktfrei.
Der Umzug ist einfach schon zulange her als das daraus ein Kind jetzt so akut auffällig wird. Aber bitte bleib in Kontakt mit der Familienhilfe.
Meine Güte, weißt du was der Auslöser für die Aggressivität war? Was haben Psycho und Arzt gesagt?
Der Umzug war bei SAndra der Auslöser und Eifersucht,sagen zumindest Psycho und Doc.
Klingt auch nachvollziehbar. Mich beruhigt das ehrlich gesagt, weil dann scheinen da keine tiefen Probleme dahinter zustecken.
Wieso Flucht zu ihremVater?
DAmit Sie und wir zur Ruhe kommen und sich die Situation entspannen kann,ich hatte keine Kraft mehr,vorallem als uns Heiko´s Doc sagte das er durch den ganzen Streß den wir mit der großen hatten,sein Epileptischer Anfall ausgelöst wurde.
Okay, also nicht als Flucht vor einem Konflikt, sondern als Entlastung für alle. Das sind nämlich zwei genz verschiedene Dinge ;-)
Und ja, das hört sich nach Erziehungsbeistandschaft an. Was sagt denn die Familienhelferin zudem jetztigen Auffälligkeiten deiner
Das sei noch normal,weil sie nach Aufmerksamkeit verlangt und ja bei Sandra haben sich die Auffälligkeiten wieder gelegt.
Gut, aber dann haben wir doch einen Ansatzpunkt:
Was hast du damals bei der Großen im täglichen Miteinander verändert so das sie sich entspannen konnte.
Kannst du da ähnliches für deine Kleine leisten?
Heiko berät sich sogar ab und an mit meinem Ex,wenn er nicht mehr weiter weiß.Klappt auch ganz gut.
*wow*
Das schaffen ganz ganz wenige. Du scheinst einen tollen LG und einen tollen Ex zu haben

Damit habt ihr eine super Basis für eure Kinder geschaffen!
Je nu, aber für die Große gelten doch die gleichen Regeln, oder?
Ja natürlich!
Sehr gut. davon würde ich auch nicht abgehen.
Die Konsequenzen auf Regelverstöße sind klar besprochen bei euch? Also die Kinder wissen genau was ihnen 'droht' wenn sie etwas 'verbotens' tun und die 'Strafen' werden auch für beide gleich konsequent durchgezogen?
Das ist doch aber eine riesengroße Veränderung für deine Kinder!
Nicht ganz,ich gehe arbeiten wenn die Kids in der Schule sind und halt jedes 2.WE geteilten Dienst.Und dann ist Heiko da.
Das bleibt mein Auslöser gerade.
Die Kinder sind nicht allein, aber du wirst doch ganz anders sein an den Nachmittagen jetzt als vorher :maldrueck
Du wirst weniger Zeit haben, weil du den Haushalt jetzt nachmittags mt erledigen musst.Du wirst einfach auch mal müde von der Arbeit sein, du wirst gestresster sein durch den neuen Ablauf in deinem Leben.
Das alles merken Kinder und sie revoluzzen eben auf ihre Art ;-)
Ich würde für euch empfehen das ihr euren neuen Ablauf besprecht. das jeder klare Aufgaben und Rechte bekommt. Das beide Kinder ganz klare Zeiten bekommen in denen du einfach nur für sie da bist (eagl wieviel Wäsche sich im Hintergrung gerade türmt ;-)). Das die Kinder merken du hast zwar weniger Kraft frei, aber sie haben den gleichen Stellenwert wie vorher.
Im Endeffekt ist eine Wiederaufnahme der Arbeit von dir eine ähnliche Veränderung wie der Umzug damals. Und auf solche Dinge können Kinder mit solchem Anpassungsverhalten reagieren.
Wie wird mit dem Thema in eurer Familie umgegangen?
Das ist ein Tabuthema,mehr oder weniger,weil es Heiko zu weh tut.Die Kids wissen aber das es da noch andere Kinder gibt.
Das ist der einzige Punkt der mich ier ein bißchen die Stirn in Falten legen läßt.
Tabus sind immer sehr unschön, da würde ich euch wünschen das ihr mittelfristig die Trauer deines LG offen leben könnt.
Was sagt die Familienhilfe denn zu solchen Sätzen?
Nichts weiter,wir sollen halt verstärkt aufpassen.Ich kann zur Zeit wenn dann nur Telefonisch Kontakt aufnehmen,da mir das Geld fehlt um hinzufahren.(Habe keine Auto)
Okay, also wenn jemand der euch im RL kennt das so als Trotzreaktion sieht, dan vertraue ich jetzt einfach mal dessen Einschätzung.
Wenn richtig Not wäre dann würde die Familienhilfe doch aber auch bei euch vorbei schauen, oder?
Und für alle die das Lesen,hoffe Ihr jetzt nicht allzu schlecht von mir denkt!!!! :traene
Also ich ganz sicher nicht! :troest
Ich weiß wie schnell man im Leben in einen Strudel geraten kann aus dem man dann nicht mehr raus kommt.
Ich weiß wie verdammt schwer es ist aus einer Sucht wieder raus zukommen.
Ich habe höchsten Respekt vor Menschen die es schaffen da auf neue Wege zu kommen und dort stabi zu bleiben.
Du scheinst eine sehr starke Frau zu sein.
LG,
Tinal