Probleme mit 7jähriger Tochter!

Loretti1

Neues Mitglied
Hi,

bin neu hier, hallo an alle. Bin 39, verheiratet, und wir haben eine 7jährige Tochter, einen grauen Kater und bald einen Golden Retriever!

Soweit sogut!
Ich hab mich hier angemeldet, weil ich mir erhoffe, das ich mich mit ein paar anderen Eltern austauschen könnte, bzw. die ein paar Tricks und Tipps parat haben.

Mein Mann und ich sind etwas ratlos, was unsere Tochter betrifft. Sie ist eine sehr lebhafte und süsse Maus, wir lieben sie über alles.Sie ist unheimlich hifsbereit und sehr sehr clever!

Und doch gibt es einen kleinen Haken, der mich und meinen Mann verzweiflen lässt!
Unsrere Tochter schläft seid ihrem 4. Lebensjahr bei uns im Ehebett, wir haben alles schon versucht, ohne Erfolg.
Auslöser, war das ich zu damaligen Zeitpunkt, an einem Wochenende nicht daheim war, mein Mann war bei ihr, und von da an wollte sie nicht mehr in ihrem Zimmer schlafen......!

2. Punkt
Unsrere Tochter liebt ihre Grosseltern überalles, nur wenn es darum geht mal, sprich alle 2 Monate mal bei ihnen zu übernachten, flippt sie völlig aus, sie weint, und sie spuckt, aus voller Berechnung.......wir sind am Ende.

Kennt jemand so etwas, weiß jemand Rat, wir möchten so gerne helfen, nur wie, mit bestrafen? Mit Einfühlen? Mit Reden? Mit Was?

Habe es auch schon mit Bachblüten versucht, die nimmt sie regelmässig, ich weiß das sie Ängste plagen, nur sie kann es uns nicht genau sagen warum und weshalb......!

Lieben Dank, fürs durchlesen, vielleicht erkennt sich irgend jemand wieder, und kann dazu ws schreiben.

Danke :bye:
 

Sascha123

Aktives Mitglied
Hallo Loretti,

Eure Tochter schläft bei euch im Bett doch sicherlich bevor Ihr schlafen geht oder?
Schläft Sie im Dunklen ein?
Ihr könntet mal Probieren Sie vielleicht mit einen Hörspiel oder eine Geschichte einschlafen zu lassen, und vielleicht etwas bei Ihr bleiben die Tür offen lassen, Licht auf den Flur anlassen oder ein dezentes Licht im Zimmer anlassen.

LG Sascha
 

Loretti1

Neues Mitglied
Hi,

wir haben schon alles ausprobiert, es klappt einfach net!
Nicht das sie nicht bei uns bleiben dürfte, nur es wäre schon mal auch an der Zeit, das sie in ihrem Zimmer wieder bleibt.
Sie hat unheimliche Angst, vor Dunkelheit, aber selbst mit kleinem Licht, lesen, Türe eh offen......und und und
Sogar ein neues Zimmer, mit neuer Farbe neuen Bett und und und !
Teilweise muss ich mich mit ihr hinlegen, ich steh dann wieder auf, aber oft klappt es nur so, ansonsten schläft sie ewig nicht ein, und am nächsten Tag, ist Schule, und da soll sie ja nicht total übermüdet sein!

Klar, hört man immer wieder, sogar im Freundeskreis, das die Kinder bei ihnen liegen, bei einem Freund , sogar beide Töchter.....der baute sogar ein spezielles Bett, weil ja der Platz nicht mehr da war, er meinte, es legte sich urplötzlich von alleine.......!

Ich muss sagen, das ich als Kind, selbst jeden Abend mich ins Elterliche Bett schlich, aber ich schlief zumindest in meinem eigenen Zimmer ein.
Auch ich hatte furchtbare Angst vor Dunkelheit, auch heute noch, deswegen brennen bei uns im Haus, überall kleine Leuchten und Lampen, Kerzen, überall Gemütlichkeit, keine Kälte, bzw. keiner schwirrt im Dunkeln im Haus herum, nix.

Jetzt hoffen wir nur noch, das wenn unsere Golden Retriever Dame kommt, sie dann eventuell bei ihr im Zimmer bleibt, den wenn sie vor der Tür oder in der Tür wache halten würde, ja dann, meinte sie, auf alle Fälle.
Nur tagsüber, macht sie immer große Sprüch, nur sobald es den Abend zugeht, ja dann.....wird sie kleinlaut......!

Und bei Gewitter, das gleiche, gewittert es tagsüber, oder sind wir beim baden im Sommer und ziehen dann schwarze Wolken auf, kein Thema.....aber wehe es ist Abend und es kommt dann Gewitter, das steigert sie sich so rein, das sie sich übergeben muss.....sie weint dann , entschuldigt sich, und sagt sie kann nix dafür.....!
Sie erklärt mir ja auch, das man sich nicht fürchten braucht, und das das die Natur ist, und das wenn es schwül warm, gerne mal gewittert, und das die Bäume und Pflanzen auch durstig sind, aber trotzdem..........!

Schwierig gell, sie tut mir auch sehr leid, weil ich weiß das sie sich unheimliche Gedanken macht, auch so, hinter fragt sie im Leben alles detail genau.......!!!

LG
Loretti
 

Sam Hain

Incubus
Immer wieder ins Bett zurückbringen, so dass sie merkt, sie muss in ihrem Bett pennen. Das kann derbe lange dauern, vor allem weil sie bis jetzt ja alles gekriegt hat, was sie will, aber irgendwann gibt sie auf.
Wird vielleicht bloß mit Heulen, Geschrei und und und gehen, aber bis jetzt habt ihr mit Inkonsequenz absolut nix erreicht, auch nicht mit Samthandschuhen.

Neuerdings scheint da irgendwo n Nest zu sein mit Usern, die sich hier anmelden und sofort n derbes Problem haben.
 

Sascha123

Aktives Mitglied
Ja ich finde auch das es schwerig ist aber das Ihr da jetzt durch müsst.
Dann es kommt sicherlich auch bald eine Klassenfahrt in der schule und es wäre ja traurig wenn Sie deshalb nicht mit darf.
Ihr könnt es ja auch mit einen Kompromis versuchen. Das Sie z.B. einmal die Woche bei im Bett schlafen darf.
 

Loretti1

Neues Mitglied
Danke Sascha,

ja ich weiß, da müssen wir durch, wobei wir es auch schon mit der Brechstange versucht haben, aber auf ein neues.................!

Als sie im Kiga zum Abschied übernachten durften, da wollte sie ja auch nicht, aber wir meinten, das es alle machen, und sie gehöre ja schliesslich dazu.

Jedenfalls, war sie ziemlich angespannt, und leise.......!
Beim Pizzaessen, da meinte sie kurz weinen zu müssen......!

Später dann im Kiga, war alles OK......den sie wollte sich vor den anderen nicht so zeigen, sie schämte sich, und alles verlief ohne Ärger, und sie war mega stolz auf sich............!Naja, die nä Klassenfahrt in der Schule wird kommen, mal schauen!
Bei einer Freundin oder Freund zu übernachten, wir versuchen es, den meine Freundin hat einen Sohn der geht mir ihr in die gleiche Klasse, und sie mögen sich sehr, die würde das schon mal mit durchziehen..............

Wird schon werden.........!!!

LG
Loretti
 

Sascha123

Aktives Mitglied
Ja gerne doch. Ich wünsche euch viel Erfolg und ich denke das wird schon werden.
Geduld ist auch sehr wichtig, wenn Sie schon solange bei euch im Bett schläft, braucht es seine Zeit.
 

Gerhard S.

fast-Alles-Versteher
Bei uns genau dasselbe, nur das Unsere 6 Jahre alt ist.

Von der Methode, das Kind ab einem Tag konsequent aus dem elterlichen Bett zu verbannen, teils unter Anwendung von passiver Gewalt - habe ich gehört und gesehen. Vor allem gesehen: Im Fernsehen, die Super-Nanni !
So ein Mist !!! :shake

Als unsere 4 war, fingen wir an, ihr zu erklären, daß Mama+Papa auch mal alleine sein wollen. Das konnte sie natürlich nicht verstehen.
Ich hab dann auch schon mal unsere Kleine aus unserer Mitte herausgenommen und sie nach aussen neben mich gelegt. Ich sagte ihr dazu, daß die Mama vom Papa auch mal in den Arm genommen werden möchte. Mit dem Erfolg, wenn ich meine Frau dann umarmte und schmuste - dann kletterte die Kleine auf uns beide drauf!

Aber wir liessen nicht locker - und wiederholten dieses Spiel immer wieder. Und nach einiger Zeit erklärten wir ihr die nächste Stufe:
Sie darf bei uns Einschlafen, bekommt Geschichte vorgelesen, hat ein kleines Steckdosen-Minilämpchen für ihr Zimmer bekommen - wird aber nach dem Einschlafen in ihr Zimmer rübergetragen.
Anfangs kam sie fast jede Nacht irgendwann zu uns rüber. Wir haben sie dann wieder zu uns gelassen. Denn sie hat ja nur uns!

Als unsere 5 war, war sie prinziell so weit, alleine in ihrem Bett zu schlafen - und tat das auch hin- und wieder. Auch das Einschlafen in ihrem Bett mit Geschichte-Vorlesen funktionierte ab dann.

Mit 6, seit ein paar Wochen vor Schuleintritt schläft sie jetzt immer alleine in ihrem Zimmer ein, holt sich nur eventuell noch die Gutenacht-Geschichte bei uns ab.
Sie legt sich jetzt auch von selber hin, wenn sie müde ist.

Was unserem Kind sehr gut tut, ist Kontinuität. Also nach Möglichkeit immer diesselbe Situation am Abend mit ihr beibehalten. Irgendwas noch spielen, trinken, essen und dann ab ins ...

Gerhard
 

Maju

Namhaftes Mitglied
Hallo,
wenn die eine oder andere Tochter mal meinte, sie könnte nur noch bei uns schlafen, dann haben wir ihr es so unbequem wie möglich gemacht. Papas Schnarchen war da sehr hilfreich und ich knuffte ab und zu mal ganz aus Versehen...Nach dem zweiten unsanften Erwachen mitten in der Nacht, war das Projekt dann meist abgeschlossen und das Kind flüchtete.
Loretti, ich nehme an, du hast deine Angst vor der Dunkelheit und dem Gewitter auf deine Tochter übertragen. Vielleicht solltest du mal ein Licht nach dem anderen weglassen in der Nacht und es selber lernen, dass Dunkelheit nicht gleich Kälte und Ungemütlichkeit bedeutet.
Ich schlafe auch nicht gerne alleine, aber trotzdem muss ich das oft genug. Jeder muss es lernen, seine Monster unter dem Bett selber tot zu schlagen.
Maju
 

Loretti1

Neues Mitglied
Lieben Dank,

ja ich weiß, das ich selber, da ein bisserl das Weichei bin......!
Wobei mein Mann auch Monatelang oft auswärts stationiert ist, und ich schon sehr oft alleine bin, sprich, ich wäre also daran gewöhnt.......!

Hab heute in der Zeitung einen Bericht gelesen, das Kinder die mit geringeren Gewicht und Grösse auf die Welt kommen, später gerne unter Angstzuständen leiden. Wenn die Geburt oder SSW sehr unruhig verlaufen ist......

Naja, das war sie ja bei uns, meine Tochter kam 6. Wochen vor Termin, per Not-Secctio auf die Welt, weil die Herztöne immer schwächer wurden, sie verkehrt herum drin lag, und dadurch auch keinen Platz mehr, und und und .....!

Wird werden

LG
Loretti :blumengeb
 

Sascha123

Aktives Mitglied
Hallo Loretti,
Ob solche Zeitungsberichte immer der Wahrheit entprechen? Die sind häufig auch etwas dramatisiert.
Es kan sein das einige Kinder die mit geringen Gewicht und geringer grösse zur Welt kommen aber es sind bestimmt nicht alle.
Das mit kleinen Lichtern finde ich gar nicht so schlecht wenn sich deine Tochter damit in der Nacht besser zurecht findet und so leicht den weg zur Toilette findet ist es doch sehr hilfreich.
Ausserdem gibt es sehr viele Kinder die mit Licht einschlafen weil sie sich dadurch sicherrer fühlen.
 

Leonie

Namhaftes Mitglied
Das kenne ich auch. Meine hat auch sehr lange bei mir geschlafen. Die Klassenfahrt in der 4. (!) Klasse war dann so der Ansporn, dass sie alleine schlafen üben wollte. Schon Ende der 3. Klasse als sie mitbekam, dass alle 4-klässler so fröhlich und begeistert von der Klassenfahrt kamen, hat sie sich schon darauf gefreut. Allerdings musste ich ihr dann erklären, dass sie bis dahin allein schlafen muß, da ich da ganz bestimmt nicht mitfahren werde.

Als dann noch ihre große Schwester bei einer Freundin übernachten durfte, wollte sie das auch, aber sie durfte nicht, weil sie ja nicht in ihrem Bett schlief, und die Mama bestimmt nicht meine Tochter im Bett haben wollte...

So kam mit der Zeit eins zum Anderen und sie hat von ganz alleine, stolz und vor allem ganz freiwillig in ihrem Bett geschlafen.

Ich würde sie lassen, so lange sie es braucht. Irgendwann ist es ihr peinlich, wenn ihre Freundinnen wissen, dass sie noch bei Mama schläft und das ergibt sich von ganz allein. Manche Kinder sind halt kuschelbedürftiger als andere. Daran finde ich nichts schlimmes.
 

Leonie

Namhaftes Mitglied
Meine kam übrigens auch 4 Wochen zu früh und sehr klein zur Welt...
Es war eine lange Geburt und es sollte eigentlich auch ein Kaiserschnitt gemacht werden, aber in "letzter Sekunde", als niemand mehr mit rechnete, kam sie doch noch...
Schwangerschaft war auch alles andere als angenehm für uns beide...
Ob es da doch einen Zusammenhang gibt???
 

Maju

Namhaftes Mitglied
Hallo,
habe mal in einem medizinischen Buch gelesen, dass der Augapfel bei Licht wachsen würde. Wenn man nun Tag und Nacht Licht hat, dann wäre das nicht gut für das Auge und die Sehkraft später.
Maju
 

Loretti1

Neues Mitglied
Danke an alle, für eure Antworten!

Leonie ich hoffe auch das die Zeit auch so einiges mit sich bringt, und alles sich von alleine wieder zum Guten wendet! Ich geniesse ja auch die schöne kuschelige Zeit mit ihr.......die Zeit verrinnt ja eh so schnell......

Maju, ja ich liebe Lichter, Kerzen usw. und ja ich mag Dunkelheit nicht so gern.
Klar liebe ich auch einen schönen Abendspaziergang, im Advent die Weihnachstmärkte, die wirken nur im Dunkeln......und warum?
Wegen der Lichter......!
Was ich nicht mag, sind grelle Dauerbeleuchtungen....ne ne !

Ja, ich weiß, man hört viel, man liest viel, man lässt sich leicht und schnell und gern verunsichern dadurch.....letzendlich muss man aber auf sein inneres auf sein Bauchgefühl hören, und handlen!

LG
Loretti :bye:
 

Loretti1

Neues Mitglied
Maju, stimmt , den ich bin sogut wie Nachtblind!
Sprich im finstern Autofahren, und dazu noch Regen, herje, ja dann seh ich schon gleich dreimal nix...........!

LG
Loretti :schiel
 

mice

Aktives Mitglied
ich glaueb der hund rettet da auch nichts....

vielleicht solltet ihr den spiess umdrehen...
lasst sie bei euch im bett schlafen und ihr zwei schlaft in einem anderen wohnraum oder in ihrem zimmer:)
 
Oben