Ratschlag gesucht

Lambada

Neues Mitglied
Hallo, ich bin neu hier und mir liegt etwas auf dem Herzen, wo ich eine neutrale Meinung benötige.
Ich bin seit 3 Jahren gerennt von meiner Frau und wir haben einen fast 5-jährigen sohn.
Ich habe ihn jeden Mittwoch (bringe ihn Donnerstag morgen in den KiGa) und jedes 2. WE.
Nun habe ich auch wieder eine feste Freundin seit 2 Jahren, die ca. 200 km weiter weg wohnt.
Mein Sohn mag sie auch sehr und eigentlich wollten wir uns bei mir in der Nähe eine Wohnung suchen, damit ich auch nah bei meinem sohn bin.
Jetzt will sie aber, daß ich zu ihr ziehe weil sie hier kurzfristig keinen Job findet.
Ich möchte aber nicht soweit weg von meinen Kleinen und jetzt weiß ich echt nicht, was ich machen soll.
Einerseits will ich gerne mit meiner Freundin zusammenziehen, andererseits aber auch meiner Rolle als Vater gerecht werden und meinem Sohn nah sein.

HAt vielleicht jemand ähnliches mitgemacht, etc..

Jede Hilfe ist willkommen, ;-))

Danke

Ciao
Heiko
 

connylein

Namhaftes Mitglied
Was sagt sie denn zu deinem Kleinen?
Sie verlangt ja, dass Du ihn weniger sehen kannst, wie begründet sie das?
 

Lambada

Neues Mitglied
.

hallo,
mit ihm hat sie darüber nicht gesprochen. er würde das ja nciht verstehen.
Außerdem sagt sie, daß ich ihn ja nicht weniger sehen muß. ich denke da aber auch die langen Autofahrten mit ihm und der Gefahr, der ich meinen sohn immer wieder austze, wenn ich ihn hole und zurückbringe.
Wenn ich ihn donnerstag in den kiga bringen muß, dann fahre ich erstmal 2 stunden.
und das macht mir einfach angst.
 
U

User4

Guest
Puh...
Ist echt schwierig. Aber ehrlich gesagt, würde ich mich für´s Kind entscheiden.
Der Kleine ist einmalig in deinem Leben und ne Freundin, so hart das klingen mag, ist austauschbar...
Ich frag mich, warum sie so eine schlimme Entscheidung von dir verlangt??
 
U

User3

Guest
Den Mittwoch kannst du aus meiner Sicht streichen. Es ist doch nicht realistisch, dass du morgen 2 Stunden fährst, um ihn in den Kiga zu bringen. Und gut für das kind wohl auch nicht. Statt dessen vielleicht ein WE mehr oder so, das wäre vielleicht ein Lösung.
Und sie soll ja auch nicht mit dem Kind sprechen. Connylein meinte, wie deine Freundin mit dem Kind klar kommt. Ob ihr vielleicht auch an der Beziehung liegt oder ob es ihr ganz recht ist, dass du es dann nicht mehr so oft siehst. Hast du mißverstanden. :zwinker:
 

connylein

Namhaftes Mitglied
Genau, es ging mir allgemein darum, was sie dazu meint... ob sie will, dass du mit deiner ex eine neue lösung findest (1 zusätzliches we), denn dann müsste sie ja nochmal mehr zurüpckstekcne oder ob sie sowieso "froh" ist, dass der kontakt dann weniger wird...
seh das genauso wie die anderen, also den mittwoch kannst du vergessen... ob dir die wochenenden reichen+ die lange fahrt musst du wissen aber ich hab so das gefühl, nach deinen aussagen, dass du dich sowieso schon dazu entschieden hast, nicht umzuziehen und hier die bestätigung dazu suchst ;))
 

Lambada

Neues Mitglied
Danke

schon mal für Eure Kommentare.
Also meine Freundin und mein Sohn verstehen sich gut, was meine Exfrau absolut stört.
Aber Connylein hat wohl recht. Ich will nicht auf einen Tag mit meinen Sohn verzichten und so weit weg von ihm wohnen.
Aber von meiner Freundin kommen dann so Aussagen: " es ist doch alles machbar und mein Sohn Ben wird sich auch daran gewöhnen.
Ich denke auch, daß sie froh wäre, wenn sie mehr im "Mittelpunkt" stehen würde.

Naja, ich werde mich am WE entscheiden müssen.

Vielen Danke nochmal.

Ciao
Heiko
 
U

User4

Guest
Der Vorteil davon, dass du so nahe wohnst, ist ja auch ganz klar, dass du auch mal im "Notfall" als Babysitter einspringen könntest bzw. auch mal spontan deinen Sohn besuchen könntest. Das wäre nach dem Umzug nicht mehr so ohne weiteres möglich...
 
P

Poldine

Guest
ich denke auch das besser wäre, du hängst sehr an deinem sohn das spürt man, wenn du nicht wegziehst, dein sohn hängt auch an dir. niemand, auch nciht deine freundin kann verlangen das du jeden donnerstag 2h fährst schon gar nicht zumutbar für deinen sohn. meine meinung? dein sohn ist dein sohn und bleibt es ein leben lang. deine freundin muss das akzeptieren sonst zieht sie den kürzeren.

viel glück

katja
 

Lambada

Neues Mitglied
wie erwartet

kam es genau so am WE.
Gespräch zusamen mit ihren Eltern. Ich kam mir irgendwie vor wie ein Schaf auf dem Weg zur Schlachtbank. Ich muß Kompromisse eingehen. Deinen Sohn wirst Du eh irgendwann nur alle 14 Tage haben, das mit dem Mittwoch wird sich sowieso erledigen, usw...
Sie will jetzt zum 1.9, oder 1. 10. eine Wohnung in der Nähe ihres Arbeitsplatzes suchen (ca. 160 km entfernt) und ich soll ihr bis Dienstag sagen, ob ich mit dorthin ziehe, oder nicht. Eine andere Alternative gibt es anscheinend nicht mehr.
Ich könnte ja,solange es bei dem Mittwoch bleibt, ein Zimmer in der Nähes meines Sohnes anmieten.

Und das will ich eben auch nicht. Das bedeutet aber, daß sie dann wohl alleine umzieht und sich die Beziehung erledigt hat.
ich würde gerne nochmal ein Gespräch mit ihr zusammen bei einer neutralen Person führen.
Gibt es da anlaufstellen, wo man das machen kann??
DAnke vorab für Eure Hilfe.

Ciao
Heiko
 
U

User4

Guest
Caritas, Arbeiterwohlfahrt, ProFamilia oder eine kostenlose städtische Beratungsstelle - meist gibt es dort auch Psychologen, die in solchen Situationen gut vermitteln können.
 

freddilysie

Urlaubsreif
ich finde das ehrlich gesagt sehr egoistisch von deiner Freundin.

Viele Mamas währen froh wenn sich die Väter so regelmäßig um ihre Kinder kümmern würden und dein Sohn wird das merken das es ein Tag weniger ist. Ich finde für Deinen Sohn hast Du ein lebenlang eine Verantwortung für Deine Freundin nicht.
 

Lambada

Neues Mitglied
Schluß

Nun ist es wohl erledigt.
Habe heute morgen lange mit meiner Freundin telefoniert und ihr gesagt, daß ich nicht weiter als eine halbe Stunde Fahrtzeit von meinem Sohn wegziehen will.
Sie brach in Tränen aus und sagte mir, daß ich wegen meinem Sohn die große Liebe verliere usw. Sie kann so nicht weitermachen und dann ist es besser wenn es vorbei ist.
Ich habe sie total entäuscht und nur weil ich mich kein Stück auf sie zu bewegen will.
Sie soll alles aufgeben und hinter sich lassen und ich wäre nicht kompromißbereit.

Oh Mann, das war echt sch..... Jetzt scheint es wirklich vorbei zu sein und ich bin absolut ratlos. Habe ich das Richtige gemacht? die richtige Entscheidung getroffen, ....


Gruß
Heiko
 
U

User4

Guest
Ob du jetzt die richtige Entscheidung getroffen hast, wird sicher die Zeit zeigen.
Auf jeden Fall wirst du deinen Sohn ein Leben lang begleiten. Und vllt findest du ja eine andere Frau, die diese Bindung zu deinem Sohn mit trägt und unterstützt...

Alles Gute!
 
I

IlkaM.

Guest
:maldrueckNun, das war/ist wohl ein klassischer, grausamer Fall von "Wie man sich entscheidet, entscheidet man sich falsch".

Ich möchte Dich aber aus dem Bauch heraus gerne unterstützen und hätte mir gewünscht, dass Deine Freundin Dich versteht und Dir kein Ultimatum setzt sondern vielleicht einfach mit Dir zusammen sagt "Ok ... JETZT klappt es halt noch nicht mit dem Zusammenziehen, und so schade wir das finden, so ist der Wunsch doch nur hintenangestellt (bis zum Beispiel Deine Freundin doch einen Job in Eurer Nähe findet). Das ist doch aber kein Grund für eine Trennung!!"

Bei Dir geht es um ein Kind - bei ihr um einen Job. Und so viel Verständnis ich für das Bedürfnis nach einer erfüllenden Aufgabe habe, die einem Selbstständigkeit garantiert etc.: Ein MENSCH ist immer das wichtgere Argument! Und ein KIND, das eh vermutlich darunter leidet, dass sich seine Eltern getrennt haben, könnte diesen Zustand (wir leben ziemlich weit voneinander entfernt) bei Weitem nicht so gut verkraften wie ein ERWACHSENER (und Deine Freundin IST erwachsen, oder? Zumindest vom Alter her?).

Also: Deine Entscheidung ist richtig, die Reaktion Deiner Freundin kindisch. Vielleicht hat sie tiefliegende Gründe dafür, dass sie nicht die Größe besitzt, Deinen Konflikt zu begreifen und Dich zu unterstützen - aber ganz ehrlich: Das wäre auf dauer nicht die einzige Situation, in der das so wäre.

Könntest Du mit so einer Frau also glücklich werden? Bei jedem kleinen Streit käme bei Dir die Verbitterung darüber hoch, dass Du Deinen Sohn im Stich gelassen hast. Deinen Sohn - nicht einen Job.

Mensch ... es gäbe doch wirklich so einige Kompromisse, die Ihr hättet schließen können! Eine Zeitaufschiebung steht an erster Stelle. Ein räumliches Entgegenkomen vielleicht (jeder muss 100 Kilometer fahren ...) - was auch immer. Aber dieses Ultimatumsetzen und dann ein schlechtes gewissen machen: nee, nee, nee ... :weg
 

face-off

Namhaftes Mitglied
Leider habe ich grade erst die Problemstellung gelesen.
Der erste Gedanke,der mir kam war:
Warum alles überstürzen? Wenn sich nicht sofort ein Job findet,dann vielleicht in drei Monaten..oder in einem halben Jahr...
Erwachsene müssten sowas eigentlich mit Hilfe des Verstandes überbrücken können.
Auf dem Rücken eines kleinen Kindes sollte so etwas aber nicht entschieden werden.
Von daher denke ich,dass du auf jeden Fall richtig entschieden hast und ich habe einen großen Respekt vor dir,dass dein Kind an erster Stelle steht!
So traurig,wie die Situation ist,bleib so stark wie du bist!
Lass dich :troest

face-off
 

Lambada

Neues Mitglied
Danke

für Eure Unterstützung.
Sie möchte einfach nicht hierherziehen und hält mich für unflexibel und hart, weil ich nicht den Kompromiß eingehe, 1 Stunde Fahrt auf mich zu nehmen.
Ihr ist Ihre Familie (Eltern und ein Bruder) auch sehr wichtig und sie fragte mich, warum denn mein Sohn wichtiger ist als Ihre Familie.
Naja, das hat mich auch schon etwas erschrocken, wenn man erwachsene Personen mit kleinen Kindern vergleicht.

Also, es ist jetzt so, daß sie sich mal etwas Zeit für sich nimmt, um über alles nachzudenken und nächste Woche wollen wir nochmal miteinander sprechen.

Ich werde aber von meiner Meinung,nicht mehr als eine halbe Stunde Fahrtzeit entfernt von meinen Kleinen zu ziehen, nicht abgehen.

Also nochmal Danke!!

LG
Heiko
 
U

User4

Guest
:applaus
Ich denke, du bist auf dem richtigen Weg!
Und ich hoffe, dass ihr euch einigen könnt und sie Einsicht zeigt!
:druecker
 
Oben