Frage -  rechnet ihr...

M

meusi

Guest
..beim einkaufen eigentlich den euro noch um ?(

gut bei euch ist das einfacher bei euch ist der euro ja das doppelte von der mark
aber bei uns muss man das mit 13,7603 umrechnen

jetzt hab ich beim zusammen rechenen grad ne rechung von nem shirt gesehen da stand unser schilling preis drauf 619,21 :wow 45 euro
das wären 90 mark bei euch ca *glaubentu*

gut ich weiss das das viel geld ist aber ob ich das noch mit dem schilling gekauft hätte ..ist ja hammer :sn7
 
K

KerstinW

Guest
619,21!?Da wäre ich ja nur noch am rechnen. Solche Preise schocken einen. Ein Glück haben wir es da einfacher. Ich oute mich mal: Ich rechne immer noch um!
 
I

Ilona

Guest
Kommt drauf an also beim normalen einkauf also Lebensmittel rechne ich nicht um aber wenn es etwas teureres ist dann schon.
 
M

meusi

Guest
geschockt bin ich jetzt auch..
gut ich wusste das das viel kostet aber um gerechnet kostet
doch alles immer mehr

wenn ich oft so süsses seh das 2 euro kostet früher hätt ich das cniht so einfach in den einkaufswagen geschmissen
 
T

Trine

Guest
Ich rechne auch noch immer um - das hat mich schon vor manchen unsinnigen und völlig überteuerten Einkäufen gerettet.

Mir schießen die Tränen in die Augen, wenn ich mir umrechne, dass uns die Einschulung knapp 1000 DM gekostet hat :shake
 
T

Trine

Guest
Original von karin
für die einschulung hast du zahlen müssen ?(

:rofl

Für die Einschulung nicht, aber die ganzen Dinge, die im Schulalltag benötigt werden, kosten ja Geld - zumindest bei uns, vielleicht ist das bei euch ja anders ;-)
 
U

User2

Guest
Ich denke jeder rechnet hier und da noch in die alte Währung um.
Das einzige wo ich es nie mache ist bei Benzin...sonst müßt ich wohl :kotz:
 
M

meusi

Guest
trine nö dacht mir schon das du das meinst

bei uns ist das auch nicht anders ..aber noch hab ich ja zeit :-D
 
L

lulu

Guest
ich rechne auch immer um.

sonst würde ich viel zu viel einkaufen was eigentlich teuer ist.
 
E

Elfe66

Guest
Ich rechne auch immer noch um, kann mich immer noch nicht mit dem Euro anfreunden.
Bei vielen Dingen habe ich das Gefühl, die haben der Einfachheit halber nur das DM durch das € ersetzt, die Zahl davor ist gleich geblieben X(
 

eva.m.p

Pause
Original von Elfe66
Ich rechne auch immer noch um, kann mich immer noch nicht mit dem Euro anfreunden.
Bei vielen Dingen habe ich das Gefühl, die haben der Einfachheit halber nur das DM durch das € ersetzt, die Zahl davor ist gleich geblieben X(

das Gefühl hab ich auch manchmal :kotz: grad in Kneipen und Restaurants...

rechne auch oft noch um und als wir jetzt im Urlaub in Dänemark waren hab ich die Preise auch in DM und nicht in Euro umgerechnet :verleg
 

ludmilla

Aktives Mitglied
Ich rechne auch immer noch um. Und manchmal haut's mich echt vom Hocker. Ich war gestern in München-City bei einem Italiener zum Essen. Es war sehr gut, aber da hat das Apfelschorle (0.4l!) 3,60 Euro gekostet!!! Das ist selbst für Münchner Verhältnisse verdammt teuer. Früher gab's für 7,20 DM schon eine Pizza, die kostet jetzt das gleiche in Euro. Aber man kauft halt trotzdem. Das liegt einfach an den kleineren Zahlen. Das hätten die sich nicht erlauben können, wenn wir nicht mal 2, sondern durch 2 rechnen müssten. Aber was soll's, man will sich ja ab und zu trotzdem was gönnen.
 

prinzessin05

Namhaftes Mitglied
Ich rechne auch immer noch um
als wir unser Hotel für die Zwischenübernachtung gebucht haben dachte ich auch erst 180E für 4 Personen geht ja, dann viel mir auf, dass das ja 320 Mark sind. Das fand ich dann doch etwas viel für eine Nacht ohne Früchstück.
 
E

Elchen

Guest
Ist genau wie beim Friseur,,Früher haben meine Kinder 10 DM bezahlt,heute 10 Euro :shake
 
M

meusi

Guest
stimmt bei uns setzten die auch nur statt den schilling den euro dran
aber bei den kleinen beträgen fällt mir das auch nie auf
2 euro sind da nicht viel...aber umgerechnet :shake
wen ich denke 100 schillin hatte ich früher ne woche aber 100 euro sind da weg in paar tagen
obwohl das das 13 fache ist von den 100 schilling
:wand
 
K

Katja79

Guest
Gut das es anderen genauso geht! Wir brauchen die Woche 120€ ca. für 4 Personen. Das sind umgerechnet fast 240DM!!!!!!!!!! Da bin fast nen Monat früher hingekommen( Was Essen angeht) Das ist echt wahnsinn! Da sieht man bei Windeln und Milchpulver: fast exakt der Preis nur ein €Zeichen hintendrann statt DM!!!! :angryfire

Und da soll man sich nicht beschissen vorkommen!! :wand :kotz:
 
M

meusi

Guest
ich denk mir oft ich bin froh das se bei uns nicht so ist wie in deutschland mit dem kinder geld und so

bei euch würd ich verhungern..wenn ich denke ich brauche in der woche 200 euro mit windeln und so
und dann geb ich noch genug für erlagscheine aus die aber handy rechung und katalog rechungen sind..ich lebe ja wie ein könig...
jeder der mit nem shirt um 45 euro heim kommt wird wohl erschlagen

:respekt an alle deutschen wie ihr mit dem geld auskommt
 
K

Karina

Guest
Ich rechne auch noch um. Und merkt genau wie man beschissen wird! Zu DM-Zeiten bin ich besser mit dem Geld hingekommen als jetzt mit dem EURO. Irgendwie bleibt nichts über oder man ist schon vor Monatsende blank! :shake
 
Ich rechne auch noch immer um,bei den meisten Sachen jedenfalls. Ich arbeite als Verkäuferin und muß sagen das die meisten Leute noch umrechnen sowieso die ältere Generation.Oft werden wir Verkäuferinen auch angemosert das alles so teuer geworden ist,aber leider machen wir die Preise nicht...
 

biene38

immer auf einer Berg- und Talfahrt
ich rechne auch noch um und eigentlich alle meine Bekannten. Da kriegt man oft einen Schrecken wenn man in DM denkt.

Die haben ganz schön die Sau rausgelassen mit dem Euro....
 

sporty666de

Aktives Mitglied
rechne nur noch ab und zu um, meis bei Klamotten und Schuhe ... und dann kommt das grosse :uebel :kotz:

Tja, leider hat die deutsche Regierung wieder mal gepennt. Bei der Einführung des (T)Euros in Holland, Frankreich und Belgien wurden neue Gesetze erlassen, dass die gültigen Preise in der alten Währung genau in Euro umgerechnet werden müssen und diese Preise dürfen ein halbes Jahr lang nicht erhöht werden .....
 
Oben