Frage -  Refill-Set für Druckerpatronen

Ilona

Moderator
Teammitglied
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit Refill-Set für Druckerpatronen?

Ich bin gerade dabei neue Druckerpatronen zu kaufen und bin nun am überlegen ob ich so ein Refill-Set kaufe. Billiger ist es ja aber ist es auch wirklich gut? Ist das Auffüllen eine sauerei oder geht es leicht?
Was ist sonst noch zu beachten?
 
Hallo,

ich hatte mir auch mal eins gekauft, abgesehen davon das ich alles versaut hatte (war trotz abkleben unten rausgelaufen), hatte ich nur noch schlieren beim drucken, und zum guten schluß war der Drucker defekt, weil sich ausgelaufene Tinte festgesetzt hatte. Vielleicht bin ich ja zu böde dazu, aber ich mache das nie wieder.

Bei mir gegenüber gibt es eine Tintentankstelle, da kann ich für 10 Euro meine Patrone nachfüllen lassen, da wird zuerst der Kopf im ultraschallbad gereinigt, und dann die Partone (komplett) voll gemacht. Damit hatte ich noch nie Ärger, außer das meine Farbpartone jetzt nach einiger Zeit einen Kurzschluss hatte, aber das muss ja nicht unbedingt etwas damit zu tun haben.

Mal sehn was es sonst noch so für Erfahrungen damit gibt, würde mich auch mal Interessieren, den die Patronen sind ja nahezu unverschämt teuer :heul
 
Na ja die Preise für Druckerpatronen für unseren Drucker halten sich noch in grenzen.
18 Euro Schwarz und 20 Euro Farbe aber es gibt wesentlich teurere.
So ein Nachfüllset mit allen Farben würde 18 Euro kosten.
 
blöder Lexmark halt, guter drucker aber teuer im Unterhalt, sollte man sich vorher drüber informieren :sure
 
wir haben das auch versucht bei unserem letzten drucker.Ging nicht wirklich,der drucker erkannte die Druckerpatrone nicht mehr richtig als voll an :schiel Obwohl sie voll war.War ein richtig guter drucker von lexmark mit scannen,kopieren und so.Die patronen hätten zusammen um die 80 (!!!) Euro gekostet,schwarz und farbe eben.Wir haben dann einen neuen drucker vom Flohmarkt gekauft für 50 Euro statt 80 Euro NP ,kam uns billiger 🙄
bei unseren drucker(HP ) davor ging das nachfüllen recht gut,mit etwas Übung gabs auch kaum Sauerei.
 
Wir haben auch einen Lexmark den X2250 schau doch mal auf die Internetseite von Schlecker, dort kaufen wir immer unsere Patronen, vielleicht gibt es deine dort auch günstiger.
 
Also anscheinend bei lexmark lieber sein lassen. Gut dann kaufe ich die normalen Patronen und nciht das Nachfüll-Set.
Der Drucker war zu teuer als das wir ihn jetzt damit eventuell kaput machen.
 
Mein Schwager hat sich ebenfalls seinen teuren Lexmark Drucker mit Re-Fill Patronen versaut.
Und gerade von Lexmark Druckern habe ich das schon öfter gehört. Also lasst es lieber....
 
Nee versaut habe ich mir einen HP mit Refill. Der neue ist der Lexmarkt, da sind eben die Patronen so teuer... :crying
 
Zurück
Oben