Myri
Aktives Mitglied
Mensch bin ich sauer :heul . Ich koche geradezu und meine Tochter ist total unglücklich
.
Am Montag ist sie zum ersten Mal nach den Ferien wieder in den Kindergarten gekommen. Eine Woche nach den anderen, weil wir verreist waren. Und was war?
Alle ihre Bezugskinder waren in die grössere Gruppe gestuft worden. Lediglich Alisha und zwei weiter Mädchen, die zur gleichen Zeit in den Kindergarten gekommen waren sind über geblieben. Ansonsten nur noch 3 jährige.
Ich hab im Kindergarten angerufen und die Leiterin gefragt, warum es so ist. Antwort: Wir haben nach Reifegrad entschieden und sowieso sei die Gruppe sowieso VOLL! Damit war die Diskussion für sie erledigt.
Ich bin aus allen Wolken gefallen. Da wurden Kinder hochgestuft, die zwar vielleicht 3 Monate älter sind als Alisha, aber mit Sicherheit im Kopf nicht ganz soweit wie meine Tochter. Nicht falsch verstehen. Ich sag nicht, dass meine Tochter ein Überflieger ist. Aber eben in ihrem Denken sehr weit.
Klar hat sie Defizite. Sie muss immer in Action sein und malen mag sie gar nicht wenn sie soll.
Das mit dem Alter ist auch nur eine Ausrede. Alishas beste Freundin wurde hochgestuft, ist aber gerade mal 4 Tage älter als meine Tochter.
Heute hat mein Mann nochmal nachgefragt, warum Alisha in der Kleinen Gruppe bleiben soll. Antwort. Sie wäre noch nicht soweit und weil sie am Anfang Probleme hatte sich in die Gruppe zu integrieren, solle sie in der Kleinen Gruppe bleiben.
Niemand hat auch nur mal darüber nachgedacht, warum sie anfangs Probleme hatte. Erstens mal ist das ganze ein Jahr her, zweitens kam Alisha 4 Wochen nach allen anderen zum ersten Mal in den Kindergarten und drittens war sie einfach schon zu selbständig im Vergleich zu den anderen. Dazu kam, dass siemit ihren 3 Jahren schon ein kleines Plappermäulchen war und ist und Gespräche mit den anderen Kindern gesucht hat, die aufgrund der Sprachprobleme der anderen Kindern des öfteren nicht zustande gekommen ist.
Sie war einfach total unterfordert. Sie sucht auch heute noch eher den Kontakt zu älteren Kindern. Jüngere tut sie einfach nur betüdeln :shake
Ich frage mich echt was da im Kindergarten abgeht. Ich erlebe meine Tochter zu Hause und habe selten das Gefühl, eine 4jährige vor mir zu haben. Leider meint der Kindergarten, eventuelle Probleme müssten intern geregelt werden, so dass uns Eltern selten was zu Ohren kommt. Wie Probleme entstehen interessiert niemanden.
Und die Entscheidung, welche Kinder hochgestuft werden wurde über den Kopf der Eltern hinweg getroffen. Haben wir nicht ein Anrecht, einbezogen zu werden? :angryfire
Ich hab echt Angst um meine Tochter. Ich möchte, dass sie 2006 eingeschult wird (sie wird dann Mitte Juli 6) und wenn sie erst in 6 Monaten hochgestuft wird, fehlten ihr 6 Monate der Weiterentwicklung, die die anderen Kinder ihrer ehemaligen Gruppe voraus haben. 6 Monate, die in diesem Alter doch soooo, soooo wichtig sind.
Hier im Ort sind die meisten Eltern der Meinung, dass man Kinder erst mit 7 oder gar 7 1/2 einschulen sollte. :shake :nanana
Ich habe die Befürchtung, dass Alisha einen Schritt rückwärts in der Entwicklung tut, einfach weil sie niemanden mehr hat, der auf ihrer Wellenlänge liegt.
Myri
Am Montag ist sie zum ersten Mal nach den Ferien wieder in den Kindergarten gekommen. Eine Woche nach den anderen, weil wir verreist waren. Und was war?
Alle ihre Bezugskinder waren in die grössere Gruppe gestuft worden. Lediglich Alisha und zwei weiter Mädchen, die zur gleichen Zeit in den Kindergarten gekommen waren sind über geblieben. Ansonsten nur noch 3 jährige.
Ich hab im Kindergarten angerufen und die Leiterin gefragt, warum es so ist. Antwort: Wir haben nach Reifegrad entschieden und sowieso sei die Gruppe sowieso VOLL! Damit war die Diskussion für sie erledigt.
Ich bin aus allen Wolken gefallen. Da wurden Kinder hochgestuft, die zwar vielleicht 3 Monate älter sind als Alisha, aber mit Sicherheit im Kopf nicht ganz soweit wie meine Tochter. Nicht falsch verstehen. Ich sag nicht, dass meine Tochter ein Überflieger ist. Aber eben in ihrem Denken sehr weit.
Klar hat sie Defizite. Sie muss immer in Action sein und malen mag sie gar nicht wenn sie soll.
Das mit dem Alter ist auch nur eine Ausrede. Alishas beste Freundin wurde hochgestuft, ist aber gerade mal 4 Tage älter als meine Tochter.
Heute hat mein Mann nochmal nachgefragt, warum Alisha in der Kleinen Gruppe bleiben soll. Antwort. Sie wäre noch nicht soweit und weil sie am Anfang Probleme hatte sich in die Gruppe zu integrieren, solle sie in der Kleinen Gruppe bleiben.
Niemand hat auch nur mal darüber nachgedacht, warum sie anfangs Probleme hatte. Erstens mal ist das ganze ein Jahr her, zweitens kam Alisha 4 Wochen nach allen anderen zum ersten Mal in den Kindergarten und drittens war sie einfach schon zu selbständig im Vergleich zu den anderen. Dazu kam, dass siemit ihren 3 Jahren schon ein kleines Plappermäulchen war und ist und Gespräche mit den anderen Kindern gesucht hat, die aufgrund der Sprachprobleme der anderen Kindern des öfteren nicht zustande gekommen ist.
Sie war einfach total unterfordert. Sie sucht auch heute noch eher den Kontakt zu älteren Kindern. Jüngere tut sie einfach nur betüdeln :shake
Ich frage mich echt was da im Kindergarten abgeht. Ich erlebe meine Tochter zu Hause und habe selten das Gefühl, eine 4jährige vor mir zu haben. Leider meint der Kindergarten, eventuelle Probleme müssten intern geregelt werden, so dass uns Eltern selten was zu Ohren kommt. Wie Probleme entstehen interessiert niemanden.
Und die Entscheidung, welche Kinder hochgestuft werden wurde über den Kopf der Eltern hinweg getroffen. Haben wir nicht ein Anrecht, einbezogen zu werden? :angryfire
Ich hab echt Angst um meine Tochter. Ich möchte, dass sie 2006 eingeschult wird (sie wird dann Mitte Juli 6) und wenn sie erst in 6 Monaten hochgestuft wird, fehlten ihr 6 Monate der Weiterentwicklung, die die anderen Kinder ihrer ehemaligen Gruppe voraus haben. 6 Monate, die in diesem Alter doch soooo, soooo wichtig sind.
Hier im Ort sind die meisten Eltern der Meinung, dass man Kinder erst mit 7 oder gar 7 1/2 einschulen sollte. :shake :nanana
Ich habe die Befürchtung, dass Alisha einen Schritt rückwärts in der Entwicklung tut, einfach weil sie niemanden mehr hat, der auf ihrer Wellenlänge liegt.
Myri