kitzelkatze
Neues Mitglied
Vielleicht kann mir bzw. uns jemand helfen bzw. einen Tipp geben. :sn7
Unsere kleine Tochter Anna, 16 Monate alt, hat absolut keinen Schlafythmus. Was wir schon alles versucht haben........Auch das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" hat nichts geholfen.
Anna hält uns immer ziemlich lange abends auf Trab. Wir können von Glück reden, wenn wir sie zwischen 21.30 und 22.00 Uhr ins Bett kriegen. Das geht dann nie länger als 3 Tage gut. An guten Tagen hält sie bis zu 8 Stunden ohne Schlaf durch. Versuche, sie morgens früh zu wecken, mittags nicht allzulange schlafen zu lassen sind alle fehlgeschlagen. Dann kann man sie zwar früh hinlegen, jedoch wird sie nach 1 bis 1 1/2 Stunden wieder wach und ist putzmutner. :baeh:
Mittlerweile gehen wir auf dem Zahnfleisch, wenn Anna denn dann nämlich endlich schläft, ist unser toter Punkt vorbei und wir sind wieder munter
feif
So langsam sind wir mit unserem Latein am Ende. :wand
Ich hab ja noch die Hoffnung, dass, wenn sie in den Kindergarten geht, sich der Rhytmus langsam einstellt (wir haben sie für den Sommer angemeldet). Zurzeit handhaben wir das so: wir lassen sie, bis sie müde ist und von allein ins Bett will, dann gibts auch keine Problem und die Mausi schläft - zwischen 10 und 12 Stunden -.
Vielen Dank im voraus für evtl. Tipps und Ratschläge :anbet
Unsere kleine Tochter Anna, 16 Monate alt, hat absolut keinen Schlafythmus. Was wir schon alles versucht haben........Auch das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" hat nichts geholfen.
Anna hält uns immer ziemlich lange abends auf Trab. Wir können von Glück reden, wenn wir sie zwischen 21.30 und 22.00 Uhr ins Bett kriegen. Das geht dann nie länger als 3 Tage gut. An guten Tagen hält sie bis zu 8 Stunden ohne Schlaf durch. Versuche, sie morgens früh zu wecken, mittags nicht allzulange schlafen zu lassen sind alle fehlgeschlagen. Dann kann man sie zwar früh hinlegen, jedoch wird sie nach 1 bis 1 1/2 Stunden wieder wach und ist putzmutner. :baeh:
Mittlerweile gehen wir auf dem Zahnfleisch, wenn Anna denn dann nämlich endlich schläft, ist unser toter Punkt vorbei und wir sind wieder munter
So langsam sind wir mit unserem Latein am Ende. :wand
Ich hab ja noch die Hoffnung, dass, wenn sie in den Kindergarten geht, sich der Rhytmus langsam einstellt (wir haben sie für den Sommer angemeldet). Zurzeit handhaben wir das so: wir lassen sie, bis sie müde ist und von allein ins Bett will, dann gibts auch keine Problem und die Mausi schläft - zwischen 10 und 12 Stunden -.
Vielen Dank im voraus für evtl. Tipps und Ratschläge :anbet