Schneekugeln selber basteln

ich mein ich hab das mal in so ner kindersendung gesehen:

schraubgläser (jetzt aber mit deckel...), ne plastikfigur - und ich meine, die wurde mit plasteline (oder knete) angepappt. und in das wasser kam dann so streuzeug. oder so kleine herzen aus metallicfolie. das glas muss ganz voll sein mit wasser.
 
Ich würde den Rand dann nach den Zuschrauben von außen noch
mit Heißkleber oder Sekundenkleber verkleistern. Sicher ist sicher.
 
Ich weiß nicht, ob Knete sich mit der Zeit nicht auflöst oder verformt... :uebel
 
ich glaub die haben die gläser im mit wasser gefüllten spülbecken unter wasser verschlossen. und ich glaub auch, verklebt. so wie bc meint.

gibts wasserfesten kleber? bestimmt... aber ich weiß ned wie der heißt. mal im baumarkt schaun?
 
Nimm doch entweder fertige Figuren oder Fimo-Figuren.
Achja, und irgendwo hab ich gelesen, dass ein Spritzer Spüli ins Wasser muß, weil sonst die Flocken nicht so schön fliegen...
 
ich hab vorhin ne bastelanleitung gelesen (für ein fensterbild) - es gibt wohl im bastelhandel knustschnee - der müsste evtl. auch gehen
 
na, du willst doch in deiner schneekugel auch was haben, was wie schnee ausschaut, oder?????
 
Im Bastelbedarf gibts auch fertige Schneekugelsets und auch Schneekugelschnee, da würde ich einfach mal fragen. Ich hab das vor.. äh Jahrzehnten mal gemacht mit einer Fimofigur die ich nach dem Backen noch Lackiert hatte aber ich glaube der Kleber hat damals Fäden gezogen, das sah.. doof aus.. ich würde einfach im laden fragen was man nehmen soll.
 
aso - hatte ich ja auch schon geschrieben. so glitterzeug oder so herzchen und sternchen aus so metallic-folie. aber diesen kunstschnee gibts eben auch
 
Wir haben die mal in der Krabbelgruppe gemacht und haben ein Babygläschen mit destilliertem Wasser befüllt, Glitzerzeug rein und auf den Deckel haben wir mit ganz normalem Uhu Plastikfiguren draufgeklebt. Wenn du es mit Knet festklebst, öst der sich irgendwann und außerdem färbt er irgendwann das Wasser. Den Deckel haben wir auch noch mit etwas Kleb eingeschmiert.
War bei den Kindern der absolute Hit - und unsere lebt heute noch. Entstanden ist sie, als meine Tochter 2 Jahre alt war - heute ist sie fast 10.
 
Hallo,
habe das als ich jung war*g* mal sehr gerne gemacht. MAn muß unbedingt destiliertes verwenden. Innen habe ich Fimofiruren festgemacht...z:B Teddybärchen mit einem herzen in der Hand oder so...und für den Schnee, das Glitter gibt es spezeiellen Zeugs im Bastelladen....
L.G
Rebecca
 
Zurück
Oben