Frage -  Schnulleralarm

jani0502

Aktives Mitglied
Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich meinen kleinen Spatz dazu bringen kann, seinen Schnuller im Mund zu behalten, dass ich ihn nicht aller zwei Minuten wieder reinstecken muss oder lernt er das erst mit der Zeit oder nie ??? Gierig ist er ja darauf, aber spuckt ihn halt ständig wieder aus :shake
 
Ich halte den Schnuller solange am Mund fest bis Julia sich sozusagen daran festgesaugt hat.
Falls Julia den Schnuller dann doch wieder ausspuckt, will sie ihn halt nicht.
 
Savina hat am Anfang den Schnuller immer ausversehen losgelassen. Ich habe dann so ein Schmusetuch (Die Ente von Tchibo) etwas unter den Schnuller plaziert damit wenn sie nicht mehr nuckelt er nicht sofort rausfällt.
Aber wenn er ihn natürlich richtig ausspuckt bringt das auch nichts.


Ach so, und wenn sie feste schläft spuckt sie ihn sowieso aus oder läst ihn nur gehen.
 
Naja zum schlafen legen gebe ich ihn eh nicht, er schläft immer ohne ein, aber tagsüber wenn er wach ist, hat er oft das Bedürfnis zu saugen, aber da fällt er eben dauernd wieder raus und dann schreit er, weil er ihn wiederhaben will, der kleine Schauspieler ;D
 
ich habs auch anfangs bei marvin versucht,den schnulli wieder reinzustecken.Aber marvin hat ziemlich schnell entdeckt(so mit 5/6 wochen etwa),daß der daumen viiel besser ist.Schnulli weg,daumen rein.hab ihn dann gelassen.Kann mich noch gut an den Schnullerterror(besonders nachts und unterwegs)mit denise erinnern,das war teilweise gar nicht mehr nett... :sn7
Tja,und jetzt? marvin nuckelt mittlerweile fast gar nicht(vielleicht 5 Minuten am tag ),weil :zum krabbeln,spielen,entdecken braucht man meist beide hände ;D Thema erledigt! 😀 und ich mußte nicht eine nacht aufstehen,um das dämliche Ding zu suchen und ihm wieder in den Mund zu stecken. ;-)
 
Noch findet Luis den Daumen selten alleine, da er seine Händchen noch nicht gut koordinieren kann, ich denke auch, dass er ein Daumenlutscher wird, sobald er das gut alleine schafft, aber bis dahin muss eben der Schnulli her, er vergisst aber zwischendurch zu saugen, dann purzelt er raus und dann fängt er an, ihn hektisch zu suchen...
 
Mir wurde im Krankenhaus erklärt das sie noch nicht so den reflex haben den schnuller drin zu lassen.

David hält ihn mitlerweile recht gut drin...

Gruß Julia
 
Hallo!
Mein Großer wollte den Schnuller auch nie drin lassen...ich habe dann Schnuller mit einem Ring dran gekauft, und da eine Windel dran geknotet.Durch den dicken Knoten blieb der Schnulli dann da wo er hin sollte, und das Tuch fand er toll zum schmusen!
Bei dem Kleinen hatte ich keine Probleme, der hat sofort den Schnulli ohne weiteres genommen...und heute macht er schon den Mund auf, wenn er ihn nur vom weiten sieht....
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg! :druecker

Marion :sonne
 
lukas ist mitlerweile mehr als 5 monate alt und mag den schnuller
einfach nicht.

es gibt kinder, die den schnuller nicht mögen. er sabbert an allem anderem rum
z.b. kaut er auf meinen fingern, saugt an tüchern....

ich würd noch ein paar mal versuchen und wenn nicht... dann mag dein nachwuchs wohl auch keinen schnuller
 
Er mag ihn ja schon, sobald er rausfliegt sucht er ja schon wieder gierig nach ihm, er schafft es eben nur nicht, ihn auch drinzubehalten, wahrscheinlich liegt es auch daran, dass er seine Zunge ständig rausstecken muss, und das macht er eben wahrscheinlich auch, wenn der Schnulli im Mund steckt und dabei fällt er dann raus...naja ich übe mich in Geduld, irgendwann wird er ihn vielleicht doch drin behalten....
 
jani
Warum soll er denn unbedingt den schnuller nehmen?Vielleicht reicht ja auch ein tuch zum Nuckeln?das fällt zumindest nicht gleich so weit weg. ;D
 
Also meinem Kleinen musste ich heut auch mal nen Schnulli geben, weiler sich so reingesteigert hatte ins Brüllen, daß ich nach 2 Stunden am ende war. Er hats gleich draufgehabt, weiß auch nicht. Hat ihn nach 1 Stunde pennen ausgespuckt und nun is er wieder weg! :-D
 
Zurück
Oben