Meine Tochter ist 8 und geht nun in die 2.Klasse. Eigentlich ist sie ein sehr aufgewecktes Kind, dass selbst ziemlich komplizierte Zusammenhänge schnell erfasst und gern und ausgiebig tüftelt. Sie ist eine gute Schülerin, nur bei Mathe scheint ihr Gehirn völlig auszusetzen. Selbst einfachste Aufgaben rechnet sie nicht wirklich, sondern zählt immer noch ab. Will man es ihr erklären, oder einfach nur spielerisch üben, bricht sie gleich verzweifelt in Tränen aus mit dem Standardspruch "Ich kapier das einfach nicht". Damit sie nicht völlig den Anschluss verliert (immerhin sollte sie mittlerweile bis zur 100 rechnen können) haben wir uns eine Methode überlegt mit der sie die Aufgaben nach immer dem gleichen Muster lösen kann. Die Zahlen untereinander schreiben und je nach Aufgabe addieren oder subtrahieren. Sie war glücklich über diese einfache Methode bis ihre Lehrerin der Meinung war das unterbinden zu müssen, da sie das erst später lernen würde.
Kennt jemand eine einfache Methode wie man das Rechnen trainieren kann, ohne dass es für das Kind gleich in Arbeit ausartet?
Wie erkenne ich eigentlich eine Rechenschwäche oder müssen Fachleute das diagnostizieren?
Vielen Dank im voraus
O.J
Kennt jemand eine einfache Methode wie man das Rechnen trainieren kann, ohne dass es für das Kind gleich in Arbeit ausartet?
Wie erkenne ich eigentlich eine Rechenschwäche oder müssen Fachleute das diagnostizieren?
Vielen Dank im voraus
O.J