Frage -  Schrittzähler

lilly7022

Ich wohne hier
Welche Schrittzähler habt Ihr so in Benutzung? Der meinige hat den Geist aufgegeben und jetzt wil ich mir einen neuen kaufen. Mir schwebt der von Tchibo vor, den man zuklappen kann. Da können die Daten beim Hinsetzen nicht versehentlich gelöscht werden.

Also her mit Euren Erfahrungen und Meinungen!
 
:weg :aetsch
Original von lilly7022
Da können die Daten beim Hinsetzen nicht versehentlich gelöscht werden.

Also her mit Euren Erfahrungen und Meinungen!

warum setzt Du dich hin . Laufen musst du laufen :geb4

ich habe einen gaanz schicken . von silva **********
 
Ich will ja wissen, was ich den ganzen Tag über so erlatsche. Da ist zwischendurch eine kleine Pause schon mal drin. Muß ja beim Essen sitzen: Vorbildwirkung! :banane:
 
Original von lilly7022
Ich will ja wissen, was ich den ganzen Tag über so erlatschekleine käfer, spinnen, oder ähnliches. Da ist zwischendurch eine kleine Pause schon mal drin eine pause reicht aber 🙂). Muß ja beim Essen sitzen: Vorbildwirkung! du bist halt ne echt anständige mama :banane:

7200 im schnitt schaffe ich , aber der rest :wand
 
Wieviel sollte man denn so gehen ?

Wir haben schon mal einen in der Praxis geschenkt bekommen, fand die Dinger aber immer blöde 😛feif
 
och in die praxis komme ich auch. wir kriegen nur die Pille...


also laufen sollte man eigentlich 10 000 Schritte da brauche ich noch 2 stunden mehr tag damit ich das schaffe. 😛feif
 
Die allgemeine "Forderung" heißt 10.000 Schritte am Tag. Die sollte man so gehen. Klingt und ist wirklich viel. Deshalb möchte ich das gern mit einem Schrittzähler unterstützen, auch um ein bißchen den Überblick zu bekommen. und als Ansporn :-D
 
@ lily: den von Tchibo habe ich auch gehabt. Ich war sehr zufrieden damit.

@ smilie: von welcher Pharmafirma? Arbeite auch in einer Praxis und würde die dann gern mal anhauen um einen neuen zu bekommen. Habe meinen "Alten" leider verlegt... 🙁
 
Ja, nur dummerweise sind die Batterien alle. Ich gehe morgen mal gucken, was die kosten. Da wird ein neuer sicher auch nicht teurer, befürchte ich.
 
Hallo Klara, meine Frage ist schon drei Jahre alt! 😛feif

Den Schrittzähler, dann ich nach dieser Frage hatte, habe ich bereits vor zwei Jahren beim Wandern in der Sächsischen Schweiz wieder verloren. Seitdem lebe ich ohne. :whatever
 
Da rate ich ab. Habe auch einen günstigen gekauft und der war direkt kaputt. Naja, habe jetzt in etwas teureres Model gekauft und bin sehr zufrieden. Kauft man ja auch nciht alle Tage. 🙂
 
Zurück
Oben