Frage -  Schulausschluß wegen (nicht)-Impfung?

uschi

auf neuen Wegen
Hallo

ich weiß nicht, ob das rechtens ist!
Meine Zwerge sind sowieso gegen Masern-Mumps- Röteln geimpft!

Ist Deiner nicht dagegen geimpft worden??

Gruß uschi :winken:
 

catherina

Aktives Mitglied
Das ist im Infektionenschutzgesetz so geregelt und dient der Verhinderung der weiteren Ausbreitung der Masern. Hier findest Du die entsprechenden Paragraphen im einzelnen (ziemliches Amtsdeutsch):

http://www.m-ww.de/krankheiten/infektionskrankheiten/infektionsschuge.html?page=7

Eltern, die ihre Kinder nicht haben impfen lassen, sind doch für solche Ausbrüche verantwortlich - Masern flammen doch heutzutage fast nur noch in Waldorf-Kitas/Schulen und anderen "Inseln" der nicht Impfer auf. Die Eltern sollen sich mal die erkrankten Kinder anschauen und überlegen, ob sie das ihren Kindern zumuten wollen.

Übrigens, wer seine Kinder *vorsätzlich* mit Masern ansteckt (zB zu kranken Klassenkameraden schickt), macht sich nach Infektionenschutzgesetz auch strafbar. Das Masern-Virus ist, wie einige andere Erreger sogenannter Kinderkrankheiten in den §§ 6 und 7 IfSG gelistet. Die Verbreitung dieser Erreger ist nach den §§ 73 ff. IfSG strafbewehrt. Eltern von Kindern, die diese vorsätzlich infizieren, machen sich nach § 223 StGB einer Körperverletzung schuldig.

Ich hätte glaube ich eine sehr eindeutige Worte für Eltern, die ihre Kinder nicht gegen eine Krankheit impfen lassen, die mit 30% Komplikationen einhergeht und sich dann beschweren, dass ihre ungeimpften kleinen Schätze nicht in der Schule (und anderswo) ihre Kumpels anstecken dürfen :angryfire Die sollen mal ganz ruhig sein :nanana

Catherina
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
ich weis nur das Kindergärten wegen krankheiten geschlossen werden können. Ich hatte mal einen Fall da hette ein kind aus dem Urlaub Krätze mitgebracht, der Kindergarten wurde von mir und einer Mutter die Elterndienst hatte sofort für 2 Wochen geschlosen allerdings war da auch der Grund das wir alle Stoffe entweder kochen oder einfrieren mussten, damit die Tiere sterben.Wie das mit Masern aussieht weis ich nciht allerdings stimme ich catherina zu Masern können sehr gefählich werden und es sollte eine Impfpflich dafür eingeführt werden, spätestens dann, wenn das Kind in den Kindergarten kommt.
 

catherina

Aktives Mitglied
et voila Masernparties :angryfire

http://www.stern.de/wissenschaft/gesund_leben/aktuell/541302.html

Der bayerische Gesundheitsminister Werner Schnappauf (CSU) hat von Eltern organisierte so genannte "Masern-Partys" zur Ansteckung von Kindern scharf kritisiert. "Es ist in hohem Maße unverantwortlich, wenn erkrankte mit nicht erkrankten Kindern bewusst zusammengebracht werden, um sich das Virus einzuverleiben", sagte der CSU-Politiker der Nachrichtenagentur DPA.

Catherina
 
U

User2

Guest
Original von catherina
Übrigens, wer seine Kinder *vorsätzlich* mit Masern ansteckt (zB zu kranken Klassenkameraden schickt), macht sich nach Infektionenschutzgesetz auch strafbar. Das Masern-Virus ist, wie einige andere Erreger sogenannter Kinderkrankheiten in den §§ 6 und 7 IfSG gelistet. Die Verbreitung dieser Erreger ist nach den §§ 73 ff. IfSG strafbewehrt. Eltern von Kindern, die diese vorsätzlich infizieren, machen sich nach § 223 StGB einer Körperverletzung schuldig.

Ist das bei allen Kinderkrankheiten so, wie auch Windpocken?
 
U

User2

Guest
Ok, danke. Denn Lara ist noch nicht dagegen geimpft, der Kinderarzt empfiehlt damit bis zur Einschulung zu warten. Sollte sie sie vorher bekommen wäre es gut.

Ich finde es übrigens ok, daß ebei solchen Krankheiten wie Masern solch drastische Maßnahmen gibt. Gerade vor 2 Tagen hab ich gelesen, daß bei Masern 20% Wahrscheinlichkeit besteht daran zu sterben! :wow
Und auch für die geimpften Kinder stellt es doch noch ein Risiko dar mit infizierten in Kontakt zu kommen, es gibt ja keine Impfung die 100% Schutz bietet, oder?
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Mela keine Impfung bietet 100%igen Schutz allerdings ist die Gefahr das Kinder dann noch an der geimpften Kinderkrankheit zu erkranken natürlich um vieles gesenkt.

Masern kann auch eine Gehirnhautentzundung nach sich ziehen diese nennt sich dann Masernezifalites und kann von Tod bis zum Pflegefall was der in solch eienem Fall der Norm entspricht führen.
 

Matthias

Neues Mitglied
So schlimm sind Masern denn doch nicht.Für schlechte Zeiten, die schon bald hundert Jahre her sind, spricht man von 3% Toten, heutzutage in den entwickelten Ländern liegen wir bei eher 1 Promille, also ein Erkrankter von 1000.

Die 20% beziehen sich eher auf Komplikationen, die über die normalen auch schon recht heftigen Masernbeschwerden hinausgehen.
Aber mindestens 3 von den 110 Erkrankten des aktuellen Ausbruchs liegen schon im Krankenhaus.

Der rechtliche Unterschied zwischen Kindergarten und Schule besteht ja in der Schulpflicht. Es ist die Frage, ob der Staat eine Schulpflicht fordern kann, aber andererseits wegen der nicht gesetzlich geforderten Impfung Kinder davon ausschliessen kann. Da wird es wohl irgendwann zu Klagen von militanten Impfgegner kommen.

Wobei der Wahnsinn heutzutage noch eine weitere Dimension hat, gibt es im Gegensatz zum Zustand von vor 30 Jahren doch eigenlich in jeder Schule mehr als ein Kind, dass zum Beispiel durch eine Krebsbehandlung immunsuppressiert ist und deswegen nur einen unzureichenden Schutz gegen Masern und andere Krankheiten haben kann. Und diese Kinder haben auch ein Anrecht auf einen ungefährdeten Schulbesuch.
 

prinzessin05

Namhaftes Mitglied
oh Matthias da muss ich dir wohl widersprechen, sie sind nicht nur nicht so schlimm, sie sind superschlimm weil sie nämlich im Gehirn Schäden anrichten können, die erst Jahre später zum Ausbruch kommen.

Das Thema ist woh im Mom sehr aktuell, hier im WDR gab es vor ein paar Tagen einen Bericht über einen kleinen Jungen, der jetzt 6 ist und sterben wird an den Spätfolgen von Masern. Der Junge hatte sich als Säugling bei einem Jungen angesteckt, der Masern hatte und nicht geimpft war weil die Mutter eine Impfgegnerin war.

Bei aller Liebe, ich kann sowas nicht verstehen, wenn man sein eigenes Kind nicht impfen lassen möchte, so sollte man doch bitte auch Rücksicht auf die Eltern nehmen, die es möchten und so ihre Kinder schützen wollen. Jetzt muss ein unschuldiger Junge sterben, weil eine andere Mutter ihr Kind nicht impfen lassen wollte. :shake Da fehlt mir jegliches Verständnis.
 
U

User2

Guest
Original von Matthias
Der rechtliche Unterschied zwischen Kindergarten und Schule besteht ja in der Schulpflicht. Es ist die Frage, ob der Staat eine Schulpflicht fordern kann, aber andererseits wegen der nicht gesetzlich geforderten Impfung Kinder davon ausschliessen kann.

Dazu sage ich ganz klar JA. Denn es geht hier m. E. nicht um das Recht eines einzelnen (nicht geimpften) sondern um die Allgemeinheit.
Gerade die Masern sind hoch ansteckend und verbreiten sich deswegen schnell. Säuglinge, deren Eltern Impfbefürworter sind, die aber noch nicht das Alter für die Impfung erreicht haben, sind diesem Verlauf schutzlos ausgeliefert.

Und ich empfinde die Maser als sehr schlimm. Wenn auch die Prozentsätze der auftretenden Spätfolgen bzw. die Todesrate so gering erscheinen, es könnte trotzdem mein Kind treffen.
 
W

WiseWoman

Guest
Catherina, hat schon das Infektionsschutzgesetz zitiert.

Prinzipiell kann man die Schule schließen oder nur die Schüler ausschließen, die während der gesamten Inkubationszeit (= Zeit zwischen Erregerkontakt und Erkrankung) nicht in der Schule waren (z.B. wg. Krankheit, Schulwechsler). Wenn man die SZ vom Freitag und vom WE gelesen hat, ist klar, dass die Maserndurchimpfung in Bayern schlecht ist, so das die epidemische Ausbreitung der Masern möglich ist.

Es gibt einen Schutz davor: 2x MMR

WiseWoman
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
:hae? Schulausschluss wegen nicht geimpft gegen Masern was es alles gibt auf dieser Welt :shake
 

catherina

Aktives Mitglied
Glücklicherweise gibt es das um eine weitere Verbreitung der Masern zu verhindern. Wenn da die Eltern natürlich gegen steuern, indem sie Kinder mit Absicht anstecken, dann nützt das beste Gesetz nichts :angryfire

Catherina
 
B

blackrose

Guest
Mit einfachen Nachdenken kommt man dahinter, das Kinder die sich während der Inkubationszeit mit Masern angesteckt haben viel länger als nur 2Wochen daheim bleiben. :wand Masern sind auch vor Ausbruch der Krankheitssymptome hoch ansteckend! Daher finde ich es gerechtfertigt zum eigenen Schutz der Kinder 2Wochen Schulpause zu machen.

Nur der Lernstoff müßte theoretisch zugeschickt werden, z.B. Hefterabschriften von Mitschülern. So können die Kleinen mithalten.

Dürfen die Kinder sofort nach Impfung wieder in die Schule? Muß der Impfstoff nicht erst einmal seine Wirkung entfalten? Das wäre das einzige was mir nicht eingeht.
 

Matthias

Neues Mitglied
Mit "nicht so schlimm" meinte ich nur die Todesfallhäufigkeit, die eben nicht bei 20% liegt.

Selbstverständlich sind Masern schlimm, selbst die normal verlaufenden sind angesichts der Möglichkeit der Verhinderung nicht akzepabel.

Und weiter erkennt man, dass durchaus einige Krankheiten, die man früher nicht den Masern zugerechnet hat, dann doch diesen zu verdanken sind. SSPE ist nur eine davon. Man weiss heute, dass die Masern das Immunsystem für Monate herunterprügeln, also eigentlich das verursachen, was viele Mamis mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln doch zu stärken versuchen. Und da ist schon fraglich, ob nicht vielleicht die ein- oder andere Erkältung mit anschliessender Komplikation Lungenentzündung 1 bis 2 Monate später nicht doch den Masern mit zuzurechnen sind.
 

romeo1

Aktives Mitglied
Ich bin ein Verfechter des Impfens! Es gibt viele Infektionskrankheiten und überall dort, wo sich viele Menschen (Kinder) aufhalten, besteht die Gefahr der Ansteckung. Wir haben unsere Kinder schon von Beginn an impfen lassen und achten auch heute noch darauf, dass sie stets den aktuellen Impfschutz besitzen!
 

romeo1

Aktives Mitglied
Habe kürzlich gelesen, dass auch wieder Keuchhusten auf dem Vormarsch ist. Krankheiten, die eigentlich unter Kontrolle waren, treten wieder verstärkt auf.
Sollte nicht doch über eine Impfpflicht diskutiert werden????
 

atropa

Lieb war gestern !!!
Ganz erhlich,ich kann es verstehn daß KiGä geschglossen werden bei meldepflichtigen ansteckenden krankheiten,ich kann auch verstehen daß Schulen da rigeros vorgehen.Wie sonst soll man eine Epidemie/Endemie sinnvoll bekämpfen?Impfgegner hin oder her,man sollte immer die Kosequenz beachten die darauf fogen kann nicht zu impfen:Was ist schlimmer?manche impfungen halte ich für Kinder auch nicht sinnvoll,aber gerade MMR ist doch nur deshalb so wenig geworden,weil geimpft wurde! Und dann kommen Eltern daher,die ihre Kinder zu "Impfparties " schicken :angryfire
ich persönlich achte sehr auf aktuellen Impfschutz,Malaria muß es ja nicht unbedingt sein. ;D (außer man will in entsprechende gebiete reisen oder wohnt dort)
 

romeo1

Aktives Mitglied
Aber Hauptsache, die Eltern wiegen sich in dem Wohlgefühl, ich habe meine Kinder geimpft, somit habe ich dem Rat des klugen Arzt gefolgt und kann mich beruhigt zurücklehnen!

Vollkommen falsch!!!!!!!!!!!!!!
Es geht nicht um die Entpflichtung der Eltern! Aber trotzdem sollte man einmal über eine solche Verfahrensweise nachdenken.
Hast du persönlich schon mal eine negative Impferfahrung gemacht oder bist du konsequenter Impfverweigerer?
 

cassupaya

Aktives Mitglied
@romeo
nicht nur der Keuchhusten ist auf dem Vormarsch, Kinderlähmung,Pocken,TBC,
und ich finde es sehr erschreckend!!!!!!!!! :nanana :nanana
 

uschi

auf neuen Wegen
8oBei uns sind Röteln und Menigitis auf dem Vormarsch

Ok Röteln werden ja von der KK bezahlt, aber gegen Menigitis, das müssen wir selber zahlen!

75 Euro pro Kind also mal kurz 150 Euro!
das kann echt nicht wahr sein, das hier grenznah wie wir wohnen, die Impfung nicht gezahlt wird!

Vor 1,5 Jahren in Holland(wir wohnen in Grenznah) alle kinder zwangsgeimpft, weil es dort so verbreitet aufgetreten ist!

Jetzt kam vor zwei Wochen eine Warnung auf dem WDR, das Röteln auf dem Vormarsch sind! Alle Schwangeren und Kleinkinder und Babys nicht nach Holland sollen

Das ist doch total erschreckend! Da kann ich die ganzen Impfmuffel einfach nicht verstehen!

Gruß uschi :winken:
 

romeo1

Aktives Mitglied
Außerdem reicht mir der Stand der Forschung nicht aus und ich werde meine Kinder nicht zu diesen Forschungszwecken zur Verfügung stellen.

Jeder hat eine Meinung zu einem bestimmten Thema - aber das was du da von dir gibst ist, mit Verlaub gesagt - aberwitzig.
 
Oben