Hallo zusammen,
meine Süße ist mittlerweile gute 3 Wochen alt. Eigentlich läuft alles prima; sie ist ein recht pflegeleichtes Baby (kommt wohl ganz nach der Mama ;D :gap) .
, das zwischendurch bis zu 7 Stunden am Stück schläft.
Die anfänglichen Brech-Tiraden halten sich mittlerweile auch in Grenzen. Ab und zu meint sie nochmal, alles, was sie justamente getrunken hat, wieder raushauen zu müssen, so dass wir beide dann aussehen, als hätten wir in Tapetenkleister gebadet :uebel , aber im Großen und Ganzen bin ich nun recht zufrieden. Häufigere Pausen und Trinken mit "körperlichem Gefälle" haben unsere Probleme minimiert.
Jill's Gewichtsentwicklung von der vorletzten zur letzten Woche betrug 220 g - denke, da kann man nicht meckern, oder? :-D
Und doch gibt es da noch etwas, was mir ein wenig Sorgen bereitet. Die Abpumperei kriege ich nämlich irgendwie nicht hin (entweder bin ich zu doof dazu :wand oder die Pumpe (eine von Avent) ist hinüber - sie ist am Gewinde nämlich leicht angeknackst und könnte daher Luft ziehen, obwohl's bei den jeweils ersten Pumpladungen fluppt... ). Für gerade mal 30 ml Mumi brauche ich über eine halbe Stunde - das kann's doch wohl nicht sein! :shake
Und somit mutiere ich langsam zur Sklavin meines Babies, die eben, weil sie nicht will, dass die Kleine vor Hunger brüllt und kein "Futter" kriegt, immer mit geladenen Milchkanonen parat steht und sich nicht mal alleine aus dem Haus traut, um etwas zu erledigen. Der Papa ist ja theoretisch da und könnte sich dann um sie kümmern, könnte also auch Mumi-Fläschchen geben - aber wie, wenn keine Mumi da ist?!
Genügend Milch habe ich schon, denke ich. Da liegt das Problem also nicht.
Also muss ich mir wohl eine andere Alternative überlegen. Da ich weiterhin eigentlich voll stillen möchte, bin ich skeptisch bei dem Ratschlag, für derartige Fälle H1-Milch zuzufüttern. Ich meine, ausnahmsweise so ein selbstgemixtes Fläschchen. Oder sind da meine Sorgen unbegründet und man kann das - solange es nicht zur Regel wird - mal machen, ohne dass das Einfluss auf Milchbildung oder auch Stillverlangen des Babies nimmt?
Danke vorab für eure Antwort und liebe Grüße
Sklavin Kikra
meine Süße ist mittlerweile gute 3 Wochen alt. Eigentlich läuft alles prima; sie ist ein recht pflegeleichtes Baby (kommt wohl ganz nach der Mama ;D :gap) .
, das zwischendurch bis zu 7 Stunden am Stück schläft.
Die anfänglichen Brech-Tiraden halten sich mittlerweile auch in Grenzen. Ab und zu meint sie nochmal, alles, was sie justamente getrunken hat, wieder raushauen zu müssen, so dass wir beide dann aussehen, als hätten wir in Tapetenkleister gebadet :uebel , aber im Großen und Ganzen bin ich nun recht zufrieden. Häufigere Pausen und Trinken mit "körperlichem Gefälle" haben unsere Probleme minimiert.
Jill's Gewichtsentwicklung von der vorletzten zur letzten Woche betrug 220 g - denke, da kann man nicht meckern, oder? :-D
Und doch gibt es da noch etwas, was mir ein wenig Sorgen bereitet. Die Abpumperei kriege ich nämlich irgendwie nicht hin (entweder bin ich zu doof dazu :wand oder die Pumpe (eine von Avent) ist hinüber - sie ist am Gewinde nämlich leicht angeknackst und könnte daher Luft ziehen, obwohl's bei den jeweils ersten Pumpladungen fluppt... ). Für gerade mal 30 ml Mumi brauche ich über eine halbe Stunde - das kann's doch wohl nicht sein! :shake
Und somit mutiere ich langsam zur Sklavin meines Babies, die eben, weil sie nicht will, dass die Kleine vor Hunger brüllt und kein "Futter" kriegt, immer mit geladenen Milchkanonen parat steht und sich nicht mal alleine aus dem Haus traut, um etwas zu erledigen. Der Papa ist ja theoretisch da und könnte sich dann um sie kümmern, könnte also auch Mumi-Fläschchen geben - aber wie, wenn keine Mumi da ist?!
Also muss ich mir wohl eine andere Alternative überlegen. Da ich weiterhin eigentlich voll stillen möchte, bin ich skeptisch bei dem Ratschlag, für derartige Fälle H1-Milch zuzufüttern. Ich meine, ausnahmsweise so ein selbstgemixtes Fläschchen. Oder sind da meine Sorgen unbegründet und man kann das - solange es nicht zur Regel wird - mal machen, ohne dass das Einfluss auf Milchbildung oder auch Stillverlangen des Babies nimmt?
Danke vorab für eure Antwort und liebe Grüße
Sklavin Kikra