Lustig -  So kann man Stillkissen auch gebrauchen

K

Kleiner Eisbär

Guest
Da mein Mann Nachtschicht hat war mein hund bei meinem Mann im Schlafzimmer wo ich anch ihm schaute mußte ich erst mal lachen da ich 2. Stillkissen im Bett habe da ich mich da besser "lagern" kann mußte das mein hund dann gleich mal ausnutzen...
 
K

Kleiner Eisbär

Guest
Jap Mama ist ja nicht im bett die merkt das eh nicht nur das sie alle 4Tage die Kissen abziehen muß und die Bettwäsche wechseln wegen den Hundehaare... :ausheck Einzigster nachteil bei so einem Hund... :gaehn
 

IceIceBaby

Aktives Mitglied
Bei meinen Eltern besteht der ganze Teppich nur noch aus Hunde und Katzenhaaren, und ich bin auch noch gegen Katzen allergisch :heul
 
K

Kleiner Eisbär

Guest
Der ist das seit klein auf gewöhnt wenn einer im Bett fehlt also in dem Fall ich mein Mann liegt unter der anderen decke das der Hund im anderen Bett liegt wenn wir beide drin sind liegt der auf seinem Platz im Bett. Da ich alle 3 bis 4 Tage die Bettwäsche abziehe finde ich das jetzt nicht schlimm... ;D
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Mußte erst 2x schauen, habe deinen Hund erst übersehen. :rofl Der scheint sich aber sehr wohl zu fühlen in dem "nestchen". :-D



Was anderes:
Sag mal wieso hast du eigentlich so viele Ticker, dachte man könnte nur einen rein machen. ?(
 

mia29

at worlds end
Original von Kleiner Eisbär
Der ist das seit klein auf gewöhnt wenn einer im Bett fehlt also in dem Fall ich mein Mann liegt unter der anderen decke das der Hund im anderen Bett liegt wenn wir beide drin sind liegt der auf seinem Platz im Bett. Da ich alle 3 bis 4 Tage die Bettwäsche abziehe finde ich das jetzt nicht schlimm... ;D

hmm, was machst du wenn dein baby auch noch bei dir im bett liegt? fliegt der hund dann raus?

damit würde ich jetzt schon anfangen, sonst rafft er gleich, dass er wegen dem baby raus muss und nimmt das dem kind übel...
 
K

Kleiner Eisbär

Guest
Wenn man Hutch auf seinen Platz schickt dann geht er da hin. Und das Kind wird nachts in seinem Zimmer schlafen wo ein Kind in meinen Augen hin gehört auch von Säuglingsalter hin. Morgens zum Kuscheln werde ich ihn natürlich ins Ehebett holen und werde Hutch auf seinen Platz schicken.

Gruß Julia
 
K

Kleiner Eisbär

Guest
Oh ich sehe grade das ich geschrieben hatte das er sein Platz im Bett hat meinte neben dem Bett sorry :rolleyes: Mann merkt das in der Schwangerschaft die Gehirnzellen abnehmen :rofl
 

mia29

at worlds end
Original von Kleiner Eisbär
Und das Kind wird nachts in seinem Zimmer schlafen wo ein Kind in meinen Augen hin gehört auch von Säuglingsalter hin. Gruß Julia

guter ansatz. aber lass uns noch mal drüber reden, wenn das kleine da ist. ich dachte auch, dass mein kleiner in seinem bett schläft. (macht er aber erst jetzt)

und was das eigene zimmer betrifft. du weisst ja das es empfohlen ist säuglinge die erste zeit in einer wiege, stubenwagen oder was auch immer mit im schlafzimmer zu haben. muss ja jetzt nicht erklären warum
 
K

Kleiner Eisbär

Guest
Da gibt es so viele meinungen ich denke so was muß jeder für sich selber wissen David wird erst in einer Wiege schlafen im Kinderzimmer wir schlafen für unser kind auch viel zu kalt wir haben im Winter das Fenster voll offen im Sommer den Ventilator am Bett was dem kleinen alles andere als gut tut. Das Kinderzimmer ist im Sommer das Kühlste.
 

anie

*rauchfrei*
Nettes Bild, aber bei uns undenkbar. Ich liebe meinen Hund über alles und jeder der mich kennt wird das bestätigen können, aber daß der Hund vorrang vor'm Kind hat find ich schon ein dickes Ding. DENN ein Hund gehört nicht in's Bett sondern auf eine Decke oder in einen Korb...erst Recht wenn da ein Säugling ist. Wie willst du ihm die Rangordnung klar machen wenn das Baby kommt, da er immer von oben TROHNEN darf???


Und ich stimme mia absolut zu. Du wirst dich umgucken, ob es dir das Wert ist Nachts 30 mal in ein anderes Zimmer zu latschen, oder fix neben dich zu greifen und das Baby - schon allein wegen SIDS- bei dir zu haben.


Ein Hund gheört ins bett und das Kind gefälligst in sein Zimmer....ich lach mich schepp und habe leider nur'n müdes lächeln über.
Lecker dann die Hundehaare am Stillkissen und evt an der Brust.


Tierliebe hin oder her....und ich bin echt nicht pingelig...aber das ist mir zu hoch :bldgt
 

anie

*rauchfrei*
Original von Kleiner Eisbär
Da gibt es so viele meinungen ich denke so was muß jeder für sich selber wissen David wird erst in einer Wiege schlafen im Kinderzimmer wir schlafen für unser kind auch viel zu kalt wir haben im Winter das Fenster voll offen im Sommer den Ventilator am Bett was dem kleinen alles andere als gut tut. Das Kinderzimmer ist im Sommer das Kühlste.


Wir haben bevor Noah da war mal geguckt wie hoch die Tempi bei gekippten Fenster im Schlafzimmer ist...bei der empfohlenen Temp von 16-18 grad...waren 15 das niedrigste...und da bekommt ein kind im schlafsack ( und er hat sonst kein zudeck...nichtmal eins gekauft :-D) keine Frostbeulen.
 
K

Kleiner Eisbär

Guest
Wie gesagt ich bin da anderer meinung. Ich bin der meinung das ein kind in seinem eigenen Bett schlafen sollte. Und das nachts aufstehen macht mir nichts aus.

Ist ja nicht so das ich jetzt durchs ganze haus geistern muß um zu meinem Kind zu kommen. Ich muß nur das Zimmer wechseln. Habe da mein Sofasessel wo ich David stillen werde. Dann wird er wieder in SEIN Bet gepackt.

Und ich sehe das nicht mein Hund vorrang zum Kind hat gegenteil er muß jetzt schon genung einstecken und wenn das Kind da ist noch mehr.

Hutch schläft auch nur im Bett wenn einer von uns nicht auf der Anderen seite schläft sonst schläft der auch auf seinem Platz neben meinem Bett auf seiner Decke.

Gruß Julia
 

anie

*rauchfrei*
Und ich sehe das nicht mein Hund vorrang zum Kind hat gegenteil er muß jetzt schon genung einstecken und wenn das Kind da ist noch mehr.

eben...und dann gibt man ihm noch fix nen Grund sich in der Rangordnung was höher zu schieben.
:ablachen :sleep

Aufstehen macht dir nix aus? Mir och nicht, aber nach 20 mal 'mussu nomma bäuerchen machen' fand ich die Nähe der Wiege schon angenehm.


wir sprechen uns wieder :lough2
 

Romilly

Namhaftes Mitglied
Zu dem Hund im Bett will ich gar nichts sagen. Unser Hund darf noch nicht mal ins Haus.
Aber geplant ist bei uns auch erstmal, daß das Baby in seinem Bettchen und seinem Zimmer schläft. Da wir unter dem Dach wohnen, wird es im Sommer sehr warm, vor allem da unser Schlafzimmer Richtung Süden liegt. Temperaturen von 27 Grad sind da nachts normal. Und das ist mir eindeutig zu warm fürs Kind.

Lieben Gruß, Anna
 

Galaxie

Namhaftes Mitglied
Also ich lieb meinen Hund auch abgöttisch, aber ins Bett darf sie nicht. Gerade wenn ich Tizi da mal kurz draufsetze oder früher hingelegt habe, hätte ich viel zu viel Angst, dass sie da drauf springt und 30 kg auf einem Baby machen sich nicht wirklich gut. Ganz abgesehen davon ist hier wirklich die Rangordnung in Gefahr und das Risiko würd ich im Leben nie eingehen!

Bei meinem ersten Sohn war ich auch so "rigeros", allerdings hat er nach drei Wochen durchgeschlafen. Das wollte ich natürlich bei Tizi auch so machen, ganz klar :-D Aber es kam anders: Tizi hat die ersten Monate bei mir im Bett geschlafen, weil ich dann zum Stillen nicht mehr aufstehen musste, sondern ganz bequem wieder einschlafen konnte. Seit einem Monat schläft er in seinem Bett und in seinem Zimmer, aber in der Früh so zwischen 5- und 6 Uhr hol ich ihn dann in mein Bett und dann schlafen wir nochmal weiter.

Somit stimmt es schon: Erstens kommt es immer anders, zweitens als man denkt ;D
 
K

Kleiner Eisbär

Guest
Klar natürlich kann es anders kommen aber bis jetzt bin ich halt auf diesem Standpunkt.. ;)
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Also ich kann nur sagen das ich auch vor hatte Alex von Anfang an in seinem zimmer schlafen zu lassen, diese Vorstellung hatet cih auch ncoh bis er da war. Dann habe ich es nciht übers herz gebracht.
Er war dann 2 Monate mit bei uns im Schlafzimmer und dann hat er aber in sienem Bett geschlafen.
Ob kleiner Eisbär es nun so macht oder nicht steht ja noch in den Sternen.
Auch wenn dem kind wird es wohl nicht schaden, wenn es von Anfang an in seinem zimmer schläft.
Zu den Tierharen. ich habe selber zwei Kater und die lagen schon immer im Bett, der eine lag neben mir wenn ich Alex gestillt habe. Es gab nie eifersucht, im gegenteil der große Kater hat sich wenn Alex geschlafen hat neben ihn gelegt und hat ihn gegen Frende verteidigt, nur Martin und ich durften dann an ihm ran. Tierhaare wird das Kddn immer abbekommen, wenn es ein Tier im Haushalt gibt, klar achtet man gerade in den ersten Jahr sehr darauf das es möglichst wenige sind aber ganz bekommt man sie nie weg.
 
L

liuna

Guest
Ich finde jeder soll es machen wie er will! Ich hätte Liuna nie und nimmer alleine gelassen, das wäre mir zu riskant gewesen und meine Ansicht ist halt schon die, dass kein Lebewesen alleine schläft, wenn es neugeboren ist, man stelle sich vor, 9 Monate eng mit der Mutter verbunden...Und danach alleine? Keine Mutterwärme die einem mehr umgibt, kein Herzschlag und der Geruch der Mutter auch weg? Nur schon bei dem Gedanken hätte ich geheult nach der Geburt...Und Liuna trank alle 2 Stunden den ersten Monat, ich wäre total auf den Felgen gewesen, wenn ich da noch rüber zum KIZi gelaufen wäre. Nö nö da war mir die bequemere Variante tausend mal lieber und geschlafen haben wir alle...

Aber freu dich Eisbär die Mutterliebe ist so Grenzenlos, dass man Dinge tut die man nie getan hätte :ausheck
 
K

Kleiner Eisbär

Guest
Aus diesem Grund wird unser Bett sehr oft abgezogen da mir das sehr wichtig ist auch wird seit dem ich meinen Haushalt im Griff habe 2 mal am Tag gesaugt. Klar Haare wird es immer geben aber es ist auch bewiesen wenn haustiere im Haushalt sind das diese weniger Krank sind. Werde bestimmt nicht mit einer Sagrotanfalsche meinem Hund hinterher rennen wenn er mal David abgeleckt hat... :)
 
Oben