Sonnenbrille - Neuigkeiten?

Janinonah

Mitglied
Hallöle,

der wahre Frühling rückt näher und damit kommt auch die Sonne. Jucheeee!

Habt Ihr Erfahrung was Baby-Sonnenbrillen angeht? Natürlich soll mein Kleiner nicht in die direkte Sonne, aber UV-Strahlung ist auch im Schatten. Außerdem kommt man mit dem Herumschwenken des Kiwa-Sonnenschirms gar nicht schnell genug hinterher.

Dass die normalen mit Bügel ständig als Spielzeug missbraucht werden, ist klar. Aber wie sind Eure Erfahrungen mit den Brillen mit Gummiband hintenrum? David ist jetzt drei Monate alt. Passt denn auf dieser Kopfgröße überhaupt irgendwas? Eine gängige Größe mit Gummi ist von 0-2 Jahre - aber das ist wohl eine sehr große Reichweite.

Über die Suche hab ich diesen http://www.elternforen.com/addreply.php?threadid=17779 alten Thread entdeckt, aber vielleicht gibts ja neue Ideen nach den vielen Jahren?

Viele Grüße,
Janina mit David
 
U

UserE

Guest
Grundsätzlich sollte man nur eine Sonnenbrille verwenden, wenn sie auch wirklich gut sitzt. D.h. nur beim Optiker kaufen, keinesfalls in irgendwelchen Klamottenläden o.ä.


DENN, eine schlecht sitzende Sonnenbrille ist wesentlich schlimmer als gar keine.
Bei hellem LIcht verengt sich die Pupille, weniger UV Licht kann in das Auge eindringen.
Bei einer Sonnenbrille weiten sich die Pupillen hinter den Gläsern, sitzt die Brille dann auch noch schlecht dringt ungehindert UV Licht ins Auge.

Also ab zum Optiker :zwinker:
 

Liliki

Mensch
Hallo,

Für einen so kleinen Säugling braucht man in meinen Augen ehrlich keine Sonnenbrille ... die modernen Segel für die Kinderwagen (Kostenpunkt vielleicht 12-15,00 EUR?) decken doch sehr breitflächig ab und ein Baby, das wirklich Sonne ins Auge bekommt, schreit in der Regel sofort ... dann dreht man den Wagen eben ein Stück weiter. Eine Brille (auch mit Gummiband) ist lästig für die Kleinen, die ja schon (oft widerwillig) eine Kopfbedeckung mit Nackenschutz tragen sollten


LG, Lili


Der Rest ist off-thread und bitte nicht an Dich persönlich gerichtet, sondern eher zum "allgemeinen Nachdenken" gedacht:

Als relativ alte Mutter mache ich mir ehrlich Gedanken, dass es inzwischen einen Trend zu geben scheint, jedes noch so geringe (Lebens-) Risiko wirklich gen null zu fahren und "nebenbei" immer noch mehr Ängste und noch mehr Konsumbedarf zu erschaffen. Da das ein schleichender Prozess ist, geht es dem Einzelnen gar nicht auf.

Dieses ständig vorhandene und stetig steigene Maß an Ängsten in jeder Lebenslage scheint mir die Menschen inzwischen kranker zu machen als der dickste Ruhrpott-Smog ...


Die grundsätzlich richtigen Zusammenhänge werden immer häufiger schuldhaft verdreht ("Selbst Schuld, wenn Du mit 28 an einem Melanom erkranken solltest - garantiert haben Deine Eltern in den ersten beiden Lebensjahren einen gravierenden Fehler begangen") und es wird zT suggeriert, dass man durch den Kauf von XY oder die Anwendung von XY diesen "Schlag des Schicksals" hätte verhindern können ...


Nein, ehrlich kein Votum für jede Menge Unvernunft oder die Ausschaltung des "gesunden Menschenverstandes" (der mir langsam aber sicher abzunehmen scheint), sondern nur ein Rückbesinnen auf das, was wirklich unverzichtbar ist für kleine Kinder (im Sommer: ein Platz im Schatten, genügend Flüssigkeit und gute Sonnenschutz Creme zB)

Völlig okay, moderne Forschungsergebnisse genauer zu betrachten und teilweise mit in den Alltag einfließen zu lassen ... vielleicht unter Berücksichtigung, dass Kindheit ein ziemlich "wilder" Zustand ist und Leben grundsätzlich lebensgefährlich ist :pfeif

Lili
 
U

UserD

Guest
:applaus :applaus :applaus lili

ja manchmal denk ich auch wo führt der wahnsinn noch hin
 
U

UserC

Guest
lili : :applaus :applaus :applaus :applaus

seh das genauso - und ich war und bin eine junge mutter..... :schiel

und da kamen letztens auch forschungsergebnisse.... aber das würde jetzt zu weit führen :whatever
 

cordu

Namhaftes Mitglied
Bei mir gabs noch kein Sonnensegel für den Kinderwagen. Ich durfte mich noch mit Schirm rumschlagen. Und was soll ich sagen. Keines meiner drei Kinder ist bis zur Blindheit geblendet worden.
Mit ein bischen vorausschauendem Verhalten und einem Sonnensegel am Kinderwagen bist du auf der sicheren Seite. Da brauchst du keine Sonnenbrille für dein Kind.

@Lili,
Danke für deine Worte.
Ich komm mir schon manchmal echt außerirdisch mit meiner Einstellung vor. Du hast mir gezeigt, ich bin nicht alleine.

LG :bye:Cordu
 
Oben