sorgerecht alleinerziehend!

Lenjas-Mama

Glücklich :)
hallo,

kann man sich das sorgerecht auch teilen wenn die frau alleinerziehend ist oder können ihr dadurch finanzielle nachteile entstehen zb. der alleinerziehenden mehrbedarfszuschlag vom sozi gekürzt werden, oder so?
 

schnupe

Aktives Mitglied
Hallo
Das gemeinsame Sorgerecht hat keinerlei Einwirkungen auf finanzielle Hilfen.
Erst, wenn Du mit einem Partner zusammenlebst(und dabei ist es egal, mit wem, und ob alleiniges oder gemeinsames Sorgerecht), wirkt sich das finanziell auf Hilfen aus......
Schade eigentlich, das Du die Entscheidung des Sorgerechts vom finanziellen Aspekt abhängig machen willst......denn ich denke, das Sorgerecht/Sorgepflicht ist eine Verantwortung dem Kind gegenüber, die man dem Vater nicht vorenthalten sollte(meine persönliche Meinung).
Jedoch, wie gesagt.....den finanziellen Aspekt kannst Du bei dieser Entscheidung völlig ausser acht lassen.....da ist es völlig egal, ob gemeinsames Sorgerecht, oder alleiniges.
Wobei alleiniges Sorgerecht bedeutet ja nicht alleinerziehend......da ist ein Unterschied....
 
K

Kasmira

Guest
wichtig sind nur die personen, die im haushalt leben, respektive, wer wieviel unterhalt zahlt... mit dem sorgerecht an sich hat das amt eigentlich nichts zu tun, das wär mir zumindest völlig neu... die treten höchstens des unterhalts wegen an den kindsvater ran... ja, plus trennungsunterhalt, der dir ja auch unehelich mittlerweile zusteht
 

syd

syd
hallo
sicher kann man sich das sorgerecht teilen und bei einem neugeborenen kind wird man auf dem standesamt gefragt wer der vater ist und ob man sich das sorgerecht teilen möchte,es müssen aber beide unterschreiben. Finanzielle vor und nachteile gibt es so weit ich weis nicht , aber bei einer trennung kann der andere partner auf ein besuchsrecht bestehen.
Gruß
syd
 
Oben